*Kartman*´s 330i Touring Individual Tagebuch

  • Zitat

    wieso ist die AU blöd gelaufen? und vor allem wieso mit sonde? dieses jahr reicht noch zündung anmachen und eine fehlerlese per obd für die AU...soll sich erst ab 2018 ändern ?!


    Aber nicht beim E46, ist ja noch kein EOBD Fahrzeug.
    Da ist noch Rohrmessung angesagt.
    War bei mir jedenfalls so.

  • EOBD ohne Endrohrmessung gabs erst 2006.
    bei manchen Autos aus 2005 geht’s auch hier und da noch.


    Ansonsten gibt’s Fehlerspeicher auslesen und Endrohrmessung.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




    Einmal editiert, zuletzt von Border ()

  • Nix Schmarn.
    EOBD und AU ohne Endrohrmessung nur mit OBD sind zwei verschiedene Schuhe.
    Und nur weil der E46 EOBD hat, das hat er denn sonst könnte der AU Tester nicht die Fehlercodes auslesen, heißt es nicht das man deswegen keine Endrohrmessung machen muss.
    Mit Leitfaden 5 auf den AU Testern geht es eben definitiv nicht.
    Da muss bei Fahrzeugen vor 06 eben die Endrohrmessung gemacht werden. Es gibt auch noch AU Tester die nicht Leitfaden 5 haben.
    Aber wer aktuelle AU Software fährt, der muss bei eben bei älteren Fahrzeugen eine Endrohrmessung machen. PUNKT aus.


    Das man bei AUs einiges drehen und wenden kann lass ich hier mal außen vor.


    Ich arbeite täglich mit AU Testern und 4 Gas Testern, ein bisschen weiß ich wovon ich rede. Und wenn ich ein Audi mit BJ vor 06 habe, dann gibt es in Ausnahmefällen noch 05er bei denen es ohne Messung geht. Aber in 95% der Fälle muss eine Messung her. Das entscheide nicht ich, sondern der Tester.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Ich arbeite täglich mit AU Testern und 4 Gas Testern, ein bisschen weiß ich wovon ich rede. Und wenn ich ein Audi mit BJ vor 06 habe, dann gibt es in Ausnahmefällen noch 05er bei denen es ohne Messung geht. Aber in 95% der Fälle muss eine Messung her. Das entscheide nicht ich, sondern der Tester.


    interessant :)


    hast recht, fehldenken meinerseits.
    zumindest ist es ein eobd fahrzeug.

  • Angenommen, ich würde mir nächstes Jahr ein anderes Auto zulegen wollen. Käme ich dann mit dem Verkauf oder Schlachten des 330 besser weg ?


    Die Ausstattung (siehe Post 26) ist zwar ziemlich gut, aber ob die Teile gefragt sind und Abnehmer finden ? Der E46 ist ja noch kein gefragter Klassiker :D

  • Käme ich dann mit dem Verkauf oder Schlachten des 330 besser weg ?

    Schlachten mit Verkauf über eBay/Kleinanzeigen kosten Zeit und Nerven. Dazu musst Du noch die Zeit für das Auseinandernehmen und die Aufbereitung/Präsentation für Fotos und Versand einrechnen - nur Abholen schränkt den Käuferkreis erheblich ein. Aktuell werden nach meiner Beobachtung von eBay/Kleinanzeigen gerade recht viele E46 geschlachtet - die Preise der Fahrzeuge sind da angekommen, wo sich ein Fahrfertig-Machen nicht mehr lohnt. Dadurch gibt es viele Preise für einen schmalen Taler und man hat ein recht gute Auswahl - die Konkurrenz wäre also für dich recht groß.


    Bei einem Verkauf wäre das eher nicht der Fall. Ein 330i Touring ist schon ein tolles Auto, Anfang 2017 gab es ca. 3200 Fahrzeuge, 2018 dürften es 3000 und 2019 ungefähr 2700 sein die noch fahren und im Angebot sind. Der Verkauf eines fahrfertigen 330er Tourings mit guter Ausstattung und Pflege ist für einen guten Preis also gar nicht so abwegig.


    Was bei deinem den Preis drückt, ist ja der dann vermutlich erreichte Km-Stand - kommt 2019 die 4 vorne schon zur Anzeige? Vielleicht überlegst du ja noch dieses Jahr einen jüngeren Motor Plug&Play einzubauen, im Alltag zu "testen" und dann vielleicht mit der Hälfte der Lauffleistung den Wagen noch besser anbieten zu können.