Ziegelstein, erster Gang und im Begrenzer rollen lassen?

*Kartman*´s 330i Touring Individual Tagebuch
-
-
8 Runden Nordschleife + 2-3mal Bremse und Öl Kalt fahren reicht dafür
-
Das hab ich mir irgendwie so in der Art gedacht
In was für Oltemp Bereichen bewegen wir uns da ? -
10w-60
~120-130°C
Allerdings mit Aufladung durch Kompressor.Weiss nicht, wieviel Thermik dadurch noch ins öl gerät.
-
Zum ersten mal in 9 Jahren (mit all meinen Fahrzeugen) nicht auf Anhieb TÜV bekommen
Handbremswirkung links nicht ausreichend -.- Sonst alles Super
Das ärgerliche ist nur, dass ich in den vergangenen Jahren immer beim Reifenwechsel die Handbremse gecheckt habe, diesmal das erste mal nicht.Werde denke ich pauschal schonmal neue Beläge bestellen (beim letzten mal hatte sich der Belag vom Träger gelöst). Und wo bekomm ich die VW Scheiben fürs Ankerblech bzw. wie ist deren Teilenummer ?
-
wie ist deren Teilenummer ?
6Q0 609 709
Hier zum nachlesen -
Ok es war tatsächlich eine der Federklemmen aus dem Ankerblech gerutscht und dadurch war der Handbremsbelag schief drin. Werde nun die VW Teile und neue Handbremsbeläge bestellen.
-
Ok es war tatsächlich eine der Federklemmen aus dem Ankerblech gerutscht und dadurch war der Handbremsbelag schief drin. Werde nun die VW Teile und neue Handbremsbeläge bestellen.
Viel Spaß beim rumfummelnFür unter 1.50€ kann man die Handbremse echt nicht besser reparieren. Packt bei mir zu wie sonst was
Aber die Wirkung lässt beim e46 immer nach einer Weile nach...mache meine Handbremse daher immer nur für den TÜV fit und das wars
-
Kann die Teile für 1,92 € heute abholen
Ach und am Freitag ist mir dann tatsächlich die Feder hinten rechts gebrochen
Da hat es die unterste Windung bei einer tiefen Bodenwelle mit nem lauten "Pling" über die Straße geschleudert. Also gleich noch 2 neue verstärkte Federn rein, muss ja eh an die Handbremse -
Lust ein paar Bilder von der VW Reparaturmethode zu machen? Das würde mich mal interressieren