Eine Sorge weniger

*Kartman*´s 330i Touring Individual Tagebuch
-
-
Leider nicht ganz: Er quietscht nun auf halber Stufe
-
Das ist wohl sehr nervig!
-
Jetzt weiß ich ja wieder wie es zu tauschen geht und kann schnell nochmal nen neuen einbauen
-
Heute die Winterreifen vom E90 draufgeschmissen. 225 rundum auf 8Jx17 ET 34, montiert ohne Spurplatten sieht das ganze dann so aus.
Das Beste an der ganzen Sache: keine Vibrationen mehr, weil sie eben keinen Höhenschlag haben
-
[Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/16/01/09/01eaada00ee0af4c89252825844c9af7.jpg]
Hier ein Test mit 10er Spurplatte ... Interessant
Wenn die 8,5x18 mit ET 50 und 10er Platte 1A gepasst hat, wie verhält sich das dann bei ET34 aber 8,0 ? In welche Richtung darf ich das halbe Zoll denn abziehen ? Weil ich bilde mir fast ein dass es zwar sehr bündig ist aber eventuell ohne schleifen klappen könnte ...Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Vllt hilft dir das hier
Tool_Felgenberechnung.xlsVergleich Serienrad - nachgerüstetes Rad. A Abstand Radflansche (fix, ohne Distanzscheiben). B Spurbreite. ET. F Felgendurchmesser. ET. Felgenmaulbreite C. 0.5…docdro.id(Downloaden und mit Excel bearbeiten)
m.M.n. ziemlich genial
-
Boah geiles Tool !
Ergebnis sieht für hinten ziemlich gut aus. Felge kommt natürlich weiter raus, aber dadurch dass der Reifen ja 30mm schmaler ist als die bisherigen Hinterreifen, nimmt sich der Abstand der Reifenflanke zum Kotflügel fast gar nichts, echt geil ... Ich hab die 18er mit ner ET40 angegeben, da sie ja ET50 mit 10er Spurplatten sind, kann man im Tool leider fürs Originalrad nicht angeben. Ich werd mal nochmal fürs Vorderrad rechnen.
-
sieht ganz gut aus (für kleine Winterräder
)
Auch gut zum Rechnen: http://reifenrechner.at/ mit grafischer Darstellung und mit Spurplatten
-
Hab das vor paar Jahren mal in einem Forum entdeckt und bin eig recht begeistert davon ... Kann man schön mit rumspielen.
Vor allem zeigt es einem noch den Unterschied bei den verschiedenen reifengrößen...