*Kartman*´s 330i Touring Individual Tagebuch

  • Das ist alles so wahnsinnig teuer teuer teuer, selbst wenn nichts passiert.


    Das hat einen beim Mopped damals schon schnell mal zum Peter Zwegat bringen können... :S ich denke, beim Auto potenziert sich das nochmal
    Wenn ich überlege, was schon beim Veedol Cup für Aufwände getrieben wurden


    Also kaltfahren ging bei ner gezeiteten Runde nicht. Wenn man einfach so unterwegs war dann hat man die Döttinger Höhe schon langsamer gemacht, ging ja eh gerade aus => langweilig


    Passiert ist an der alten Auffahrt bzw der Schikane vorher eigentlich nie was (von dem ich weiß). Eher gabs im Hatzenbach Abflüge mit noch kalten Reifen.


    Also 7:45 ist schon Hammer, Respekt. Meine schnellste offiziell gestoppte Runde auf einer 600er war eine 8:14,xxx.


    Da noch mal 30 Sekunden runter :thumbup:

  • Konzi, ne hohe 8 Minuten-Zeit ist auch ne 8:xx :D Und da gibts einige von auf Youtube.
    GLP klingt auf Anhieb schon super, mal schauen... Was kannst du noch im Osten von Deutschland empfehlen ?


    Ich würde übriges nie mit dem Motorrad auf die Nordschleife gehen, das ist echt was für die ganz kaputten :D
    Da ist deine 8:14 abzüglich Döttinger Höhe und in Anbetracht der möglichen Kurvengeschwindigkeiten eines Motorrads ne absolute Fabelzeit :thumbsup:


    Eine Freundin von mir wollte aus dem Kartsport kommend mal im Dacia Logan Cup starten, aber selbst da wirds als normaler Arbeitnehmer schon zu fett :pinch:

  • Da ist deine 8:14 abzüglich Döttinger Höhe und in Anbetracht der möglichen Kurvengeschwindigkeiten eines Motorrads ne absolute Fabelzeit

    Na ja, geht so, der Dähne ist damals genau bei dieser Veranstaltung seinen Rekord gefahren.


    Hab versucht, ein paar Kurven dranzubleiben, absolut zwecklos ;(


    Leider hat sich an diesem Sonntag ein Kollege totgefahren, so dass die Veranstaltung abgebrochen wurde.
    War deshalb auch die letzte "Zuvi" auf der NS

  • lach ja stimmt kartman :)...
    glp ist sicher immer eine reise wert...direkt danach ist ja rcn, da starten wir.


    die zeit von 7:45 ist eigentlich ganz passabel...ich muss dazu sagen das der golf auch komplett umgebaut wurde...überhaupt gar kein vergleich zu einem straßenwagen...


    dacia logan cup fahren wir auch mit in oschersleben...teure angelegenheit...ohne frage...


    was kann ich empfehlen...puh...oschersleben wäre ja in der nähe...aber die wollen richtig geld sehen...ansonsten gibts hier nur noch mickymouse kurse...da wollen wir nicht mal mit den cup autos drauf fahren.
    alternativ ist brünn immer eine reise wert...da kann man sogar günstig fahren (40euro glaube für ne halbe stunde)...da werden wir nächstes jahr testen gehen

  • nein inzwischen fahr ich selten mit meinem da runter...je nachdem wie es die schichten zulassen...
    meist fahren wir mit wohnmobil oder ich nehm den vito von denen...kommt halt drauf an wo es hingeht und ob ich ein auto mitnehmen muss...sind ja inzwischen 4


    aber ich zahl da nix an sprit :)

  • Also die Kosten für die GLP gehen ja echt klar, wenn ich mir das so durchlese. Schade dass ich 650km vom Ring wohne :(


    Zitat

    Erste selbst gesetzte Rundenzeit
    min.Zeit 11:15 Min.---max.Zeit 16:00 Min.


    Da wird man mit nem sportlich gefahrenen E46 ja schon zu schnell unterwegs sein für diese Serie :huh:

  • Ach vertue dich da nicht. Das hieß bei uns früher Zuvi, irgendwie abgekürzt von Zuverlässigkeitsfahrt.
    2 x 5 Runden in einem vorgegebenen Zeitfenster (Tanken usw. in der Pause dazwischen) Toleranz +/- 1 min sonst gabs Strafpunkte. Das war alles ganz geschmeidig zu schaffen.


    Aber dann kam die eine gezeitete Runde mit Einzelstart alle 10 Sekunden und da :fechten: