Machen die Automatikfahrzeuge auch...
Motor ruckelt extrem beim abstellen
-
-
Bei meinem 320d das selbe.. Soll er sich doch schütteln
-
Und das quietschen? Ist das normal?
-
Hört sich an wie mein E39 530d mit 428 tkm. Die Motorlager sind neu und er macht es immer noch.
Tippe auf das Getriebe, da ist bestimmt ein Halter nicht mehr ganz gut. Wenn ich Zeit habe mach ich ihn mal auf die Bühne...
Das ist definitiv kein Halter.
Eher ZMs. -
Das laute klackern beim Abstellen des Motors haben der 320d meiner Freundin und mein 330d auch...
Jedes mal denkt man, dass einem der ganze Krempel um die Ohren fliegt -
Tippe ganz stark auf Motorlager, sind die schon mal gewechselt worden? Auf jeden Fall machen, um weiter eingrenzen zu können. Nach deren Wechsel wirst Du auf jeden Fall deutlich vibrationsärmer starten, stoppen, fahren, etc. Meiner hat sich beim Anlassen immer ganz gut geschüttelt, keine Spur mehr davon.
-
Motorlager sind zarte 4-5 Monate alt... zumindest am 330d.
Wie "schlimm" es vorher war weiß ich nicht.
Ab und zu fängt der an der Ampel schön an zu sägen... sobald man die Drehzahl nur ganz leicht mitm Pedal anhebt ist es sofort weg...Aber das ist ein anderes Thema... hier gehts um das Klackern beim Abstellen.
-
Sind definitiv nicht die Motorlager.
Zms auch nur bedingt. Ich hab's an Alex 330, als es noch meiner war, neu gemacht und gleich beim starten und ausmachen noch in der Werkstatt war es gleich wieder so. Ich denke aber das es nicht unbedingt so arg schlimm ist. -
Macht meiner auch.
Kumpel stand direkt vorm Motor mit offener Haube und sagt nur so "Bei dem Motor ist selbst das abstellen eine Kampfansage"
recht hatter
und im Innenraum merkbar schüttelt er sich nicht, nur der Motor selber. Klingt genauso wie auf Roxas' Video
auch mit dem quietschen am Ende
-
hallo
hab mir die video und beiträge durchgelesen weis nicht wie nützlich meine infos sind hoffe aber trotzdem das jmd mal ne lösung postet
habe folgendes machen lassen bis jetzt
06/2013 Neue Motorlager (original) Vibrationen & rutteln des motors deutlich reduziert
aber noch vorhanden
02/2014 Schwingungdampfer/Riemenscheibe (kurbelwelle) sowie ALLE Riemen ,Spann u. Umlenkrollen gewechselt
da schwigungdämpfer defekt war fast von selbst rausgefallen wäre und die riemen immer runtersprangen03/2014 Neue Kuplung /ZMS / Ausrücklager (Luk) & Getriebelager (original) reingemacht
Es wurden keine brüche an halterungen oder ähnlichem festgestelltHatte letztere Masnahmen durchführen lassen da sich das Ruckeln beim abstellen und die vibrationen seit leztes jahr wieder
verschlechtert hatten und auch das metallische geräusch subjektiv auch stärker geworden war
Meine vermutung war Deffektes ZMS erzeugt schütteln und zerstört die Motorlager nach & nach
Mal abgesehen von Verbesserungen beim Fahrkomfort hat es keine Lösung gebracht Motor Rukelt und Rüttelt sich bei abstellen wie ein nasser Hund und das metall.
quetschen/klappern wie auf den Beiden Videos ist auch nach wie vor Vorhanden!!!!!!!!!!!
Was mir jedoch aufgefallen ist is das diese metallische verschwindet wenn man die Kupplung bei aussmachen gedrückt hält
und schütteln des motors (rein subjektiv) auch geringer wird
!!!!!!!!!!!!zum Fahrzeug selber E46 330D Touring 204 ps EU4 Schalgetriebe EZ 2004 195.000 Km
habe schon von bekannten e46 probiert mit teilweise höherer laufleistung
wo diese mängel nicht auftreten also kann es ja nicht normal seinWäre nett wenn sich der verfasser evtl mal dazu äußert oder jmd der tatsächlich ne lösung gefunden hat
hab da mal was vom Kettenspanner geört aber sollte das geräsuch nicht auch dan auftreten wenn kupplung nicht betätigt wird?danke schonmal für die sinnvollen antworten