320d, brauche Kaufberatung (Einige Fragen)

  • also wenn dir das Aufnehmen mit anderen Auto´s so wichtig ist, rate ich dir zu dem 330d... da bist dann auf der sicheren Seite :wacko: :S

  • Wow, ich finde das immer wieder Wahnsinn, wie oft junge leute mit erst 18/19 Jahren sich hier nach BMW's erkundigen und bereit sind so viel Geld auszugeben. Als ich in dem Alter war, war ich froh überhaupt irgendwas motorsiertes mit 4 Rädern zur Verfügung zu haben. Und sooo lange ist das auch noch nicht her. Soll aber keine böse Kritik sein, und schon gar keine Neid-Dikussion oder sowas. Jedem das Seine.


    Zum Thema: Falls du öfter mal mit Umweltzonen in Kontakt kommst, E46 Diesel mit grüner Umweltplakette ist eher selten, da es ab Werk keinen Partikelfilter gab.


    Gruß


    Nicola

  • Auch das ist nicht ganz richtig. Ab 04/2004 hatte der 320d auch ohne werkseitig verbauten Partikelfilter die grüne Plakette - wenn er denn kein Automatik war. Nachrüstpartikelfilter sind soweit ich weiß für alle 320d erhältlich - für den 330d sieht es da schon wieder anders aus.

  • Oh, ich war der Auffassung, dass ein Diesel ohne DPF von vorne rein keine Chance auf eine grüne Plakette hat, egal ob EU 3 oder 4. Wieder was gelernt, wenns denn stimmt was du schreibst. Sorry für für den zum Teil vielleicht nicht ganz richtigen Beitrag. Die Gesamtthematik der sogenannten Umweltzonen betrifft mich ja zum Glück eh kaum, da ich einen i und keinen d hab.


    Gruß


    Nicola

  • Also ich würde dann morgen früh bei dem Herrn anrufen und fragen, ob wir ne Begutachtung beim TÜV auf meine Kosten machen lassen können, was haltet ihr davon? Ist darauf Verlass? Weil ich hab gelesen, dass die keine richtige Auskunft geben, bei einem aus diesem Forum hier sagte der TÜV alles sei in Ordnung und in einer Woche ist dann der Turbo defekt gewesen..


    Ich habe einen Freund, der bei BMW arbeitet. Ich hab ihn zwar noch nicht gefragt, aber er würde das sicher machen. Problem ist, dass die Werkstatt ca 200 km vom Standort des Anbieters entfernt ist + die Zeit, die die Kontrolle in Anspruch nimmt.
    Gibt es wirklich etwas, mit dem man ungefähr die Laufleistung des Turbos rauskriegt? Steht sowas im Fehlerspeicher?

  • Ja den Turbo kann auch der Typ vom TÜV net einfach so checken wenn er nicht gerade scho nnen Schaden hat.
    Da hailft wirklich nur etwas Geld zur Not bereithalten, nicht unbedingt gleich die 1000€ für das Teil von BMW aber zumindest 500 sollte man immer unter der Fussmatte liegen haben ;)