Mysteriöse Heckscheibenheizung

  • hallo zusammen,
    ich hab bei meinem 330d touring das problem, das meine heckscheibe ungleichmäßig heizt. das ist nicht wie wenn ein faden kaputt ist, sondern wie wenn stellen davon beizt werden (oben und links) und stellen wo gar nix bzw. sehr sehr mühsam (unten und rechts) geheizt wird.
    zu allem unheil hab ich letztens ein seltsames "knistern" im kofferraum gehört, was immer lauter geworden ist. als ich die heckscheibe aus geschalten habe, was es sofort wieder weg.


    kann mir jemand helfen, bzw. sagen was ich mal versuchen könnte???


    danke, christian

  • Versuch herauszubekommen wo dieses Knistern her kommt...nicht das die Strömlinge in deinem Kofferraum ne Party feiern und dir die Bude abbrennt. ;)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo


    Mach mal deinen Glasdeckel auf und sieh dir die Drähte an, die im Bereich der Gummidichtung liegen. Dort sind garantiert welche kaputt, bzw. durch gescheuert. Ist eine Touring Krankheit. Bin selber nicht davon verschont. Bekomme Freitag eine neue Scheibe und werd im Bereich wo die Dichtung aufliegt einen Klebestreifen anbringen. Dann hab ich Ruhe.


    Das Knistern kann von Feuchtigkeit auf der Dichtung kommen. Weil die Drähte Blank gescheuert sind könnte so ein Kurzschluss entstanden sein der das Knistern verursacht. Einfach den Glasdeckel auf machen, Gummidichtung trocken reiben und noch mal testen. Oder den Deckel auf lassen. Glaub die Heizbare Heckscheibe geht dann auch noch.

  • ja bei mir ist es leider auch so dass die heizung nicht so wirklich gut arbeitet...
    werde mich da im frühjahr mal drum kümmern und denke dass ich dann wohl auch ne neue scheibe brauchen werde...
    mfg chris

    MfG Chris



    Rechtschreibfehler sind kleine Geschenke die Ihre gerne behalten dürft... :thumbsup:

  • danke für die hilfe. werd mich morgen mal auf arbeit dran machen, das mir mal anzusehn. hoffentlich wirds ruhig, nich das wir wieder den ganzen tag retten müssen, sonst muss meine scheibe warten ^^


    ich meld mich wieder, sobald ich was näheres weis.


    danke erstmal...

  • hallo zusammen:


    ich hab heut bestimmt 2 stunden die halbe klappe demontiert, um festzustellen dass alle kabel in perfektem zustand sind.
    aber weil mein vorgäng tönungsfolie rein gemacht hat, hab ich mir die scheibe nochmal genau angesehn und festgestellt, das die dünnen kupferdrähte am rand weg korodiert sind. weil die dichtung der scheibe etwas weiter innen sitzt, kommt an den äußeren teil spritzwassen, und so passierts.


    da wird wohl nur ne neue scheibe oder solcher silberleitlack helfen.


    trotzdem danke für eure hilfe, vlt. kuckt jemand, der das gleiche problem hat gleich mal an die stelle, ohne dass er sie klappe demontieren muss...


    gruß christian

  • Neue Scheibe kostet über 500 Euro. Hab gerade eine auf Garantie bekommen. 80 Euro mußte ich zuzahlen. Lieber mit Leitsilber probieren.

  • ich habe einen 320D Touring, bei dem die Heckscheibenheizung ebenfalls defekt ist. Daher wärme ich das Thema hier nochmal auf. Leider hat die Reparatur mit Leitsilber nichts gebracht. Habe das sorgfältig durchgeführt, leider ohne Erfolg. Hat jemand noch einen Tip an was es liegen kann, dass Garnichts passiert? Ich hätte zumindest gedacht, dass ggf. die Reparatur etwas bringt und weitere Defekte Drähte dann nachgezogen werden müssen.

  • Seit einigen Monaten funktioniert meine Heckscheibenheizung auch nur zum Teil.
    Das unter Drittel bleibt unbeheizt.


    Habe heute folgendes bei der Suche entdeckt


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/20141114_1544214vsel.jpg]


    Kann die Kontaktflächen einfach reinigen und zusammenlöten?