Hallo liebe Community....ich hab da mal ne Frage...
mein 320d touring hat seit 4 Wochen einen ATM, der laut BC 7,2l Diesel braucht. Mein "alter" brauchte trotz Defekt nur 6,2. Jetzt meinte mein Schrauber ich solle den Atm (90000km) mal bei BMW richtig einstellen lassen.
Ich bin dann erstmal in eine freie Werkstatt vor Ort gefahren, die auch viel mit BMW machen und der Mensch da sagte mir, man könne da gar nix einstellen, da die Steuerkette alles regelt. Und das die beim Freundlichen einem da nur Geld für nix aus der Tasche ziehen.
Da ich keine Ahnung davon habe, frage ich Euch.
LG
Motoreinstellung???????
-
-
Ich hatte das mal bei meinem Audi A6 5Zylinder TDI (AEL), der hatte ne Verteilereinspritzpumpe elektronisch geregelt. Nach dem Zahnriemenwechsel die Pumpe statisch eingestellt und das Fahrzeug hatte kein richtiges Drehmoment. Kumpel bei Audi gefragt, der sagte die Pumpe muß auch dynamisch eingestellt werden am Tester...danach war das Drehmoment wieder voll da.
Ich weiß zwar nicht ob der BMW Diesel auch ne Verteilerpumpe hat, aber es könnte ein Ansatz sein. -
Ich weiß nicht wie das beim Diesel ist, aber der Lastwechsel wird ja teilweise auch durch das Steuergerät geregelt. Dabei werden Nockenwellensensor und Leerlaufsteller beeinflußt. Beim Schieberuckeln oder beim Ruckeln beim Lastwechsel auf Volllast würde ich da mal ansetzen.
-
Ich denke mal das die Injektoren angeglichen werden müssen da die denke ich vom neuen Motor sind und nicht die alten, und evtl. auch der LMM, am besten fährst du mal zu BMW und sagst das du eine ATM drin hast und die an die Steuergeräte angeglichen werden soll. Vielleicht auch mal ein Software update machen lassen
-
Hat denn einer von Euch ne Ahnung was so ein Softwareupdate kostet? und meint Ihr dann das die einen bei BMW da nicht über den Tisch ziehen so wie meine freie Werkstatt das sagte?
-
Ich hab auch manchmal das Gefühl das die Werkstätten einem oft als Frau nen Bären aufbinden...so nach dem Motto "die ist eh zu blöd und hat keine Ahnung"...die wissen ja nicht das ich mich oft im Forum erkundige..
-
Wenn das Auto hinterher läuft dann ist dir doch geholfen. Zur Not zu 2 Werkstätten fahren und nach den Kosten fragen...dann kannst gleich mal die Steuergeräte auslesen lassen wegen KM-Stand.
-
Geh hin und sag denen genau was du haben möchtest.
1. Injektoren ans Steuergerät anlernen
2. DDE Software auf den neuesten Stand bringen lassen
und dann sollen die das auch machen, oder du schickst einen bekannten hin das er es für dich macht wenn du Angst hast das du verarscht wirst -
Gut, das werde ich dann mal tun, danke.
Noch eine Frage...die hört sich vielleicht blöd an...ab wann genau läuft eigentlich der Turbolader? Ich fahre eigentlich sehr moderat, fahre mit max 3000U warm und dann hauptsächlich Landstraße, so ca. 80km am Tag. Ganz selten mal Autobahn. Nutze ich den Turbo dann überhaupt oder läuft der permanent? na, immerhin weiß ich schon das mein Auto nen Turbo hat....grins... -
Der läuft permanent mit er wird durch die Abgase angetrieben, nur ab ca. 1750 up/m hat er genug Ladedruck damit du ihn bei der Beschleunigung merkst.