Gelbe e46 Motormanagement Anzeige

  • Hallo, bei mir leuchte die Gelbe e46 Motormanagement Anzeige so lange auf, bis die Wasser Temperatur aus dem Blauen Bereich kommt. Um so kälter es draussen ist, um so länger ist sie an. Bei -8Grad bis zu 3 - 5 Minuten. Ich war schon bei BMW und die sollten das auslesen! Aber es sind keine Fehler auszulesen. Der Meister sagte Lass mal dein Auto hier. Oder komm wieder wenn sie dauerhaft an bleibt. Aber das wird mir zu teuer.


    Hat Jemand eine Idee was das sein kann


    BMW318i E46 Limo Bj.1999

  • Hallo , wenn kein Fehler abgespeichert wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben als deinen Wagen bei einer Werkstatt zu lassen . Mfg Alex

    Herr Beckenbauer was sagen sie eigentlich zum Doping im Fußball ??? Doping im Fußball ist völlig schwachsinnig das Zeug muss in die Spieler !!!

  • Wenn ich dich recht verstehe leuchtet die MIL immer während dem Kaltlauf? Heißt also wenn das Auto lange genug steht um abzukühlen geht sie wieder an?


    Sicher dass es die MIL ist?


    Überprüfe deinen Kühlmittelstand Kalt und Warm. Möglicherweise fehlt ein wenig, und durch die Wärmeausdehnung hebt sichs wieder auf.


    Im Fehlerspeicher ist nichts zu finden? Dann wäre eine Parameterabfrage sinnvoll gewesen, welche Werte gibt z.B. der Kühlmitteltemperaturgeber aus usw.
    Besonderes Augenmerk hierbei auf die OBD legen: Abgasbereinigende Kaltlaufsysteme. (Eigentlich müsste die MIL dann aber an bleiben und ein Fehler abgelegt werden. Aber wie gesagt: "eigentlich")


    Wenn nichts festzustellen ist gibt es für die MIL eigentlich auch keinen Grund zu leuchten, außer es handelt sich um eine Fehlfunktion des Schalttafeleinsatzes.

  • Hatte ich im sommer auch !


    Da ich kein werkstattmensch bin, und alles alleine mache....


    ging ich los auf fehlersuche !


    und direkt das zweite teil was ich überprüft habe, ausgebaut und gecheckt habe.


    Der lüfter vorne ! Der war defekt !


    Habe ihm einen Neuen Motor verpasst den ich günstig von ebay bekommen hab (glaube 4 euro oder so)


    und dann war die leuchte aus, und dann ist mir auch aufgefallen das der wagen nach langer strecke den lüfter trotz ausgeschatetem auto anschmeisst *G* ...


    MFG

    Einmal editiert, zuletzt von auf_wunsch_gelöscht ()

  • @ Novi


    Zitat

    Wenn ich dich recht verstehe leuchtet die MIL immer während dem Kaltlauf? Heißt also wenn das Auto lange genug steht um abzukühlen geht sie wieder an?


    MIL ? oke.


    Zu1. Die gelbe Motorblock Symbol leuchte.
    Zu2. Wenn er kalt ist.


    Ich werde morgen Früh Schauen was der Kühlmittel stand ist.


    Was Ist mit dem Luft mengen messer? Kann der auch falsch regeln im kalt lauf?
    Oder bei der ASU ist die Lambadersonde grade noch so im grünen bereich. Könnte die das auch sein?


    Ich weiss viel dumme fragen ;)


    Heute hatte ich eine komische Erfahrung gemacht. Auto stand 2h Wassertemperatur, Warm über blauen Bereich. Und leuchte Blieb 10 sec an.


    ich bedanke mich bei allen, die bis jetzt geantwortet haben

  • Die Entscheidende Frage bleibt ob die MIL (=Malfunction Indicator Lamp) wegen einem Fehler leuchtet, der komischerweise aber nicht abgespeichert wurde, oder ob es sich um eine Fehlfunktion der MIL selbst handelt.


    Signale des LMM und der Lambadasonde können ebenfalls über Parameterabfrage in der Werkstatt überprüft werden. Ich denke dies sollte der nächste Schritt dann auch sein. Parameter überprüfen lassen, beim Stellgliedtest werden dann auch solche Sachen wie Lüfter gecheckt, damit man wenigstens weiß, dass mit dem Wagen alles Ok ist.
    Sollte das der Fall sein kann man mal das Kombiinstrument tauschen und schauen ob das eine Fehlfunktion hat.
    Wenn nicht sollte dies a) ein bekanntes E46-Problem sein und bei der Vertragswerkstatt im System abrufbar sein, oder b) dein Händler hat nen guten Grund für ne TIS-Anfrage in München.

  • Guten Abend,


    1l Frostschutz aufgefüllt bis der Schwimmer zur 2ten Markierung aus dem Deckel schaute.(Beim heissen Motor)


    ev. der Fehler schon behoben. Das weiss ich aber erst morgen früh.


    Ist das richtig das der obere Wasserschlauch zum Motor noch Luft enthält? Er scheint mir nur hab voll zu sein wenn ich ihn zusammen drücke. Ich habe deshalb mal am Schwimmer gezupft. Aber der ist am an schlag, geht nicht wieter raus.

    Einmal editiert, zuletzt von bigleon ()