Beratung: Große Klangverbesserung durch kleines Geld

  • Hallo Forum,


    Ich bin jetzt an dem Zeitpunkt, an dem ich meinem Cabrio einen Subwoofer und eine dazugehörige Endstufe verpassen will.
    Die Originalen Lautsprecher sowies das Originale Business CD Radio im Innenraum bleiben bestehen.
    In ein paar Wochen wird das Dynavin nachgerüstet. Bis dahin wird die Endstufe durch ein Adapter über das Business CD Radio betrieben.
    Könnt ihr mir für ca 300€ +/- eine Endstufe, einen Subwoofer und die dazugehörigen Kabel empfehlen?
    Reicht für meine Zwecke vollkommen aus. Vielen Dank im Voraus.


    Was ich noch dazu sagen wollte, mein Innenraum ist durch die Skisacköffnung mit dem Kofferraum verbunden.


    Gruß Fab

  • Hallo


    Um dir da bessere Tipps geben zu können wäre es ratsam wenn du uns sagen würdest welche Musikrichtung du bevorzugst.
    Stehst du auf druck oder auf klang?
    Bitte mehr infos.


    MFG
    Harry

    AVIN Android Radio
    HT: HERTZ MP 25.3 PRO @ Steg K2.01
    MT: Hertz MP 70.3 PRO @ Steg K2.01
    TMT: Hertz MP 165P.3 PRO @ Steg K2.01
    Sub: Hertz Mp 300 D4.3 PRO GG @ Steg MSK 1500
    Helix DSP Soundprozessor
    2te Batterie Kofferraum
    BMM e46 Limo

  • Höre eigentlich alles Querbeet, mir ist auf jeden Fall wichtig, dass der Bass bei geöffnetem Dach noch sauber klingt oder Allgemein einfach noch zu hören ist und nicht in der Luft "verschwindet"..

  • Hallo


    Bandpass ist da schon fast ein muss:
    Muss leider sagen das ich noch nicht das Vergnügen hate den zu hörn.


    http://www.extremeaudio.de/ind…00_2402&products_id=37088


    ESX SXB-302 SIGNUM SXB BANDPASS 600 Watt SXB302
    Die
    neuen SXB Bandpass Kraftpakete überzeugen mit präzisem und impulstreuem
    Kickbass der Extraklasse und sind mit hochwertigen Gusskorb-Subwoofern
    mit verchromter Polplatte bestückt. Angetrieben werden die Woofer von 2"
    (50 mm) Langhub-Schwingspulen, kräftige Ferrit-Magnetantriebe sorgen
    für eine eindrucksvolle Bassperformance. Auch optisch hat die SXB-Serie
    einiges zu bieten: weiße LED-Innenbeleuchtung, Anthrazit-Teppichbezug,
    schwarze Acryl-Seitenteile in Pianolack-Optik und ein edler Logostick
    auf der Oberseite.
    FEATURES
    Stabiles MDF-Gehäuse
    Acryl-Seitenteil in Pianolack-Finish
    Genau abgestimmtes Bandpass-Gehäuse in Trapezform
    Kratzfestes Plexiglas-Fenster
    Hochwertiger Anthrazit-Bezug
    Silberstick mit SIGNUM-Logo
    Weiße LED-Innenbeleuchtung
    SXB 302
    25 cm Single-Bandpass-System
    300 Watt RMS, 600 Watt Peak, 4 Ohm Impedanz
    Abmessungen 48 x 35 x 42/27 cm




    dazu der Verstärker (der hat Power hab ihm schon ein paar mal erlebt)
    http://www.extremeaudio.de/ind…925_1927&products_id=4287
    Carpower HPB-1502 750Watt 2-Kanal Carpower HPB1502
    Car-HiFi-Verstärker hoher Qualität


    mit
    besonders attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis, ausgestattet mit
    erweiterten, integrierten Frequenzweichen und 2-Ohm-stabil.
    Car-HiFi-Verstärker, 750W


    2-Kanal-Endstufe mit regelbarem Tiefpass und Hochpass,
    brückbar,
    mit Bass-Boost,
    par. Line Out schaltbar stereo od. mono,
    durch die hohe Leistung ein perfekter Verstärker zum Beispiel für Komplett-Heckablagen oder für Subwoofer,
    High-Power-Input mit FGA-22 oder FGA-22HQ möglich.


    Max. Leistung 750WMAX
    Sinusleistung 2Ω 2x250WRMS
    Sinusleistung 4Ω 2x175WRMS
    Brücken-Leistung 4Ω 1x500WRMS
    Frequenzbereich 20-20000Hz
    Anschlussimpedanz (min) 2Ω (Brücke 4Ω)
    Eingangsempfindl. (Line) 0,4-4V/20kΩ
    Eingangsempfindl. (High) -
    Kanaltrennung > 50dB
    Störabstand (SN) > 89dB (A)
    Klirrfaktor < 0,2%
    Tiefpass 40-300Hz, 6dB/Okt.
    Hochpass 40-500Hz, 6dB/Okt.
    Bandpass -
    Subsonic -
    High-EQ -
    Low-EQ -
    Bass-Boost 0-12dB/50Hz (regelbar)
    Betriebsspannung 10-16V Gleichstrom /45A
    Anschlüsse Schraubklemmen
    Line 1xCinch L/R
    High Input -
    Lautsprecher Schraubklemmen
    Line 1xCinch L/R
    Fernbedienung -
    Zul. Einsatztemperatur 0-40 °C
    Abmessungen 252x62x363mm
    Gewicht 3,5kg



    Car&HiFi 06/2005


    Testsieger
    Preis/Leistung: hervorragend
    „Verarbeitung
    ist gediegen: da sitzen keinesfalls Spar-Bauteile. Leistung satt. Mit
    sanften Mitten und Höhen, und einem satten, dynamischen und präzisen
    Bass.”



    Autohifi 08/2005
    Preistipp
    Preis/Leistung ****** (bestmögliches)
    „Ein richtig tolles Angebot! Der leistungsstärkste und einzige Amp mit Doppelnetzteil im Test”



    Vielleicht haben andere noch andere Vorschläge,
    Kommst wahrscheinlich ein wenig über die 300 mit den Kabeln.
    Wie gesagt den Woofer solltest dir mal in deinen Auto stellen lassen und testen.
    Hast ja sicher einen ACR oder CarHifi Händler in der Nähe.


    MFG
    Harry


    PS:/Hoffe die Links sind erlaubt

    AVIN Android Radio
    HT: HERTZ MP 25.3 PRO @ Steg K2.01
    MT: Hertz MP 70.3 PRO @ Steg K2.01
    TMT: Hertz MP 165P.3 PRO @ Steg K2.01
    Sub: Hertz Mp 300 D4.3 PRO GG @ Steg MSK 1500
    Helix DSP Soundprozessor
    2te Batterie Kofferraum
    BMM e46 Limo

  • Mal noch ne Frage zum gleichen Thema der Klangverbesserung durch relativ kleine Änderungen:


    Hat bei euch jemand einfach nur as Frontsystem gegen die Audio Systems ION 165 getauscht OHNE eine extra Endstufe vorzuschalten?


    Da würde mich der Klangunterschied und die Pegelfestigkeit interessieren. Oder ist das Radiomodul generell zu schwach um die Audio Systems zu befeuern und letzten Endes schädlich für die Lautsprecher?


    Weiterhin wäre dann noch interessant ob ihr extra Dämmmaterial verbaut habt und wenn ja, wieviel qm² ungefähr?


    mfg

  • Hallo


    Jup du sagst es der Radio ist meinermeinung viel zu schwach für das AS Xion. Jup hatte ich kurz so verbaut, aber nur kurz.
    Dämmung muss ich selber erst machen, ist notwendig da das Xion schon sehr gut pegelt und die verkleidung ins schwingen bringt.
    Besser wäre es aber die Lautsprecher direkt ans Blech zu schrauben was wieder einiges mehr an Arbeit wäre.


    MFG
    Harry

    AVIN Android Radio
    HT: HERTZ MP 25.3 PRO @ Steg K2.01
    MT: Hertz MP 70.3 PRO @ Steg K2.01
    TMT: Hertz MP 165P.3 PRO @ Steg K2.01
    Sub: Hertz Mp 300 D4.3 PRO GG @ Steg MSK 1500
    Helix DSP Soundprozessor
    2te Batterie Kofferraum
    BMM e46 Limo

  • Bandpass ist immer eine Frage der Musikrichtung.


    Bei mehr Trance/House würde ich eine geschloßene oder Bass-Reflex Kiste nehmen.


    Ein Bandpass spielt leider nur in einem gewissen Frequenzbereich gut, über den vollen Frequenzbereich Bandpass oder Bass-Reflex.


    Sieht man wenn man sich mal die Verlaufskurven von solch Kisten anschaut.


    Bin im moment dabei bzw. wird sind gestern fertig geworden in nen S3 8L eine Anlage also Sub + Endstufe einzubaun.


    als Sub kann ich dir den Pioneer TS-W308D4 empfehlen, hab den sowohl bei Mir im Reserverad in einer geschlossenen Kiste, als auch


    jetzt im S3 in einer geschlossenen Kiste. Und der geht mal richtig gut.


    Die dazu passende Endstufe haben wir die Ampire MB1000.1 auf 2Ohm laufen.


    Die 2 Schwingspulene laufen Parallel und damit auf 2 Ohm, wo die Endstufe ~750Watt bringt. RMS!!


    Mit Kabelsatz biste dann bei deinen ~300€.... dazu kommt dann jedoch noch der High-Low-Konverter(10-15€)


    und das Material für die Kiste (~10€ im Baumarkt).



    independence: ich hab meine vorderen Türverkleidungen mit Alu-Butylplatten gedämmt, damit sind einiges an Schwingungen rausgegangen, die mein Sub hinten verursacht hat. Vorher haben immer die Türverkleidungen mit vibriert. Einzige nachteil, die Verkleidung ist relativ schwer geworden, was sich auch auf den Rest der Tür übertragen hat... ist aber alles Gewohnheit. Wenn ich meine Türgriffbeleuchtung verbau werden meine hinteren Türen auch noch damit gedämmt. Hab für die vorderen Türen glaub 4 oder 5 so Platten gebraucht.



    Bei HiFi - Fragen dürft ihr mir gerne auch eine PN schicken.... schau hier nicht so oft rein.

  • Hallo


    Jup deshalb schrieb ich ja er solle es testen , aber ich denk in einen Cabrio muss man schon schwere geschütze auffahren um bei Fahrt noch was zu hören (geöffnet).
    Ich selber hab ja einen 25er Hertz (hx250) in einer eigenbau Reflexbox drin und mir reicht das.
    Befeuert von einer STEG K2/01 mit 410 Watt RMS. Und die is erst halb aufgedreht.
    Achja mein Xion ist derweil noch auf den Türverkleidungen angeschraubt wird aber von einer Hertz Ep4 angetrieben.


    Kannte die Ampire Stufe nicht, wie klingt der Sub (trocken, schnell, sauber)


    MFG
    Harry


    PS: ein kleiner Fehler in dem Satz
    Ein Bandpass spielt leider nur in einem gewissen Frequenzbereich gut, über den vollen Frequenzbereich Bandpass oder Bass-Reflex.

    AVIN Android Radio
    HT: HERTZ MP 25.3 PRO @ Steg K2.01
    MT: Hertz MP 70.3 PRO @ Steg K2.01
    TMT: Hertz MP 165P.3 PRO @ Steg K2.01
    Sub: Hertz Mp 300 D4.3 PRO GG @ Steg MSK 1500
    Helix DSP Soundprozessor
    2te Batterie Kofferraum
    BMM e46 Limo

    Einmal editiert, zuletzt von hjt ()

  • Ich meinte natürlich Geschlossen oder Bass-Reflex, danke für den Hinweis.



    der Sub ist, super, schnell, sauber... sogar schnellen Trance spielt er trotz 30er Membrane perfekt mit.


    Und die Endstufe hat richtig böse druck... läuft im moment auf 1/4 - 1/3, alles darüber ist zuviel Bass und zuwenig Klang ;)