Servolenkung Öl wechseln? Welches Öl?

  • Was denn bitte für ein Öl ?


    Sorry und wo rein? was ist ATF?


    In den ATF-Behälter kommt Öl für das Getriebe rein :)


    Automatic Transmission Fluid.
    und ich kann mir nicht vorstellen dass da 0W-30 reingehört


    mfg

  • Also ich an deiner stelle würde das Öl tauschen.
    Du weißt ja nicht wie sich das Motoröl in Verbindung
    mit dem Servoöl verhält.


    Edit: ATF = Automatic Transmission Fluid

  • In den ATF-Behälter kommt Öl für das Getriebe rein :)


    Automatic Transmission Fluid.
    und ich kann mir nicht vorstellen dass da 0W-30 reingehört


    mfg


    ATF gehört auch in die Servo. Der E46 hat keinen Behälter im Motorraum für das Getriebe also wird es das Servoöl gemeint sein. Ich würde es auf jedenfall abpumpen und spülen.

  • Ich würde es auch abpumpen könnte sonst nicht mehr so gut einschlafen wenn ich wüßte da ist etwas drin was sich nicht rein gehört. Also lieber das Geld und die Zeit investieren als ignorieren :thumbup:

    Schöne Grüße Dami!


    Biete Codierungen, Fehler auslesen und löschen an! Landkreis CHAM :whistling:

  • Würde es auch lieber wechseln und erneuern lassen, da es um die Lenkung geht. Denn man weiß nicht wie die beiden Ölsorten miteinander reagieren und welche Probleme daraus enstehen können. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ich danke euch für die vielen Antworten.
    Ist es ratsam das Öl von der BMW wechseln zu lassen oder ist die Werkstatt egal?
    Beim freundlichen werd ich wohl nicht mit 80 Euro auskommen oder??

  • Behälter leerpumpen, Hohlschrauben am Lenkgetriebe raus und "ausbluten lassen".
    Gesamtfüllmenge ca. 1l - 1,1l
    Hohlschrauben unten wieder zu machen 1l rein, Motor kurz an rechts+links einlenken, Motor aus.
    Hohlschrauben raus+Öl wieder raus (Spülung beendet)
    Am besten den Leitungsfilter mittauschen lassen.(Achtung-gibt zwei Durchmesser 10+12mm)


    Hohlschrauben wieder rein, Öl auffüllen, Servo entlüften (Motor an,langsam je 2x nach rechts und zweimal nach links lenken), Stand korrigieren. Nicht die pumpe trockenlaufen lassen, zweiter Mann sollte zum schnellen Nachkippen bereitstehen, der Stand sackt nämlich schlagartig ab beim Motorstart und dem Neubefüllen.


    Rein kommt ein ATF Dexron II D, wichtig diese Bezeichnung, der Hersteller ist nicht so wichtig.
    Castrol, Aral, o.ä. sind aber anzuraten.


  • ich danke Dir Tommy
    was meinst Du was sowas bei der BMW kostet?