Pulverbeschichten (auf was achten)

  • Hab meine Felgen Pulverbeschichten lassen und wollte mal fragen auf was zu achten ist bei der Montage.


    Muß ich bei den Felgen die Auflagefläche zur Bremsscheibe wieder (glatt) schleifen also den Lack (Pulver) runterholen?

  • Frag doch mal unseren Sascha (H-Mörder), der
    macht den lieben langen Tag doch nix anderes.


    Er sollte dir dazu eine ausführliche und kompetente
    Antwort geben können.

  • Frag doch mal unseren Sascha (H-Mörder), der
    macht den lieben langen Tag doch nix anderes.


    Er sollte dir dazu eine ausführliche und kompetente
    Antwort geben können.


    Danke Manuel^^


    So jetzt mal zum Thema:D
    also am einfachsten ist es wenn du den Achsflansch wieder entlackst also abschleifen denn dann liegt die Felge besser an!


    Wenn allerdings nur angenebelt ist dann kannst du die Felgen auch so montieren musst halt nur öfters die Radschrauben kontrollieren ob sie noch fest sind!


    Daft ich fragen was du für die beschichtung des Satzes bezahlt hast?

  • Ich hab da auch mal ne Frage zum Pulvern.


    Da ich für ultra-kleines Geld einen Original Satz M Doppelspeiche 68 Felgen mit Bereifung bekommen kann ( yeehaaw nächste Woche bekomme ich sie wohl ), die aber ein paar kleine Macken haben, habe ich über eine Pulverung nachgedacht. Ist eigentlich auch Silber möglich, wenn ja, lassen die sich dann nachträglich noch mit Klarlack lackieren und wäre das ratsam? Und was kann oder darf eine Pulverung kosten?


  • 70€ pro Felge inkl. Sandstrahlen

  • Danke Manuel^^


    So jetzt mal zum Thema:D
    also am einfachsten ist es wenn du den Achsflansch wieder entlackst also abschleifen denn dann liegt die Felge besser an!


    Wenn allerdings nur angenebelt ist dann kannst du die Felgen auch so montieren musst halt nur öfters die Radschrauben kontrollieren ob sie noch fest sind!?


    Was ist mit den Löchern der Felge wo die Bolzen drin stecken auch ausschleifen? Besser gesagt wo der Kegel anschlägt?

  • Was ist mit den Löchern der Felge wo die Bolzen drin stecken auch ausschleifen? Besser gesagt wo der Kegel anschlägt?


    Nein das kannst du so lassen das bekommst du eh kaum raus musst halt nur mit schlagschrauber anziehen und dann gelegentlich die radbolzen überprüfen 'falls' sich mal nen Bolzen löst!