LED Rückleuchten Cabrio/ Coupe

  • Flips, eben, ist bei mir auch so. Ich denke mal, die wurden mittlerweile weiterentwickelt. Nur der Kabelbaumstecker baumelt gelangweilt unter den Leuchten rum, hatte noch keinen Bock das optisch schön herzurichten.


    Ich hab meine Leuchten doch auch erst seit dem 16.04. verbaut, von daher konnte ich dir das gar nicht eher mitteilen ;)


    Auf die Dichtungen hab ich eigentlich gar nicht so genau geachtet, einfach rangewürgt und festgeschraubt, seitdem 3 Mal Regenwetter, nix undicht.


    Und die sind soooo geil hell, ich leuchte auf ner graden Strecke die Verkehrsschilder in mindestens 500m noch an (seh ich im Rückspiegel) :D

  • @ alexniesky: Sorry, dann nicht für ungut :D


    Den Stecker habe ich hinter den Teppich versenkt und die Dichtungen fein säuberlich mit hellgrauem Silikon nachgebessert, was ich grad im Anbruch hatte. Fällt bei meinem silbernen Wagen überhaupt nicht auf, wenn man es nicht weiß. Ich rede hier wohlgemerkt von INNEN, nicht irgendein Gefummel AUSSEN!!!


    Und YES, die Teile sind hell. Haben Deine beim Standlicht auch so ein gaaanz leichtes Flackern oder eher Schwankung der Helligkeit?

  • ach ja, und diese popelige Innenfunzel (habe ich ja insgeheim befürchtet das sowas kommt, da ich ganzen Wagen LED´s habe) habe ich auch mal gleich abgeschnitten und wieder durch eine 6er LED ersetzt. Da ist wieder Licht in der Hütte.


    (Sorry für den Doppelpost, hätte ich editieren können :whistling: ) Jetzt weiß ich´s.

  • Bremslicht als Standlicht rauscodieren, dann sind sie nicht mehr so blendent hell, angeblich.

  • wie meinst Du das? Sollen dann bei Standlicht nur noch die äußeren Reihen leuchten, also quasi ( ) anstatt ( : : )

  • Was dann wie leuchtet weiß ich leider nicht, ich habe den Tipp nur mal hier im Forum gefunden und suche nun einen freiwilligen Tester :D

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage die gefühlt schon 300x gestellt wurde . Ich habe da jetzt viel gelesen (ungefähr alle Foren..)und mich auch direkt bei BMW informiert.


    So die Frage: Kennt sich jemand mit LED Rückleuchten von Schmiedmann aus bzw hat sie eingebaut..Erfahrungswerte?


    Der Hintergrund..:
    Umbau auf Originale kommt leider nicht in Frage :/...Kosten/Aufwand..
    Gebrauchte würde ich für 230€ bekommen. Codieren könnte ich mein LSZ theoretisch vom BJ her, 10/2001 (kenn aber niemand der des kann, BMW händler macht es aufgrund von schlechten Erfahrungen her nicht..).
    Weiterer Punkt..Falls aber die Rückleuchten kaputt gehen (eine LED oder sonstiges) geht alles von vorne los..


    Deswegen Zubehör und die Frage nach den Schmiedmann, da mir die von allen Zubehör RL am besten erscheinen..


    Ohje Aufsatz..sorry


    Zu meim großen: 330Ci, BJ 10/2001.


    Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.


    Bin auch für andere Vorschläge Und Co offen :).


    Gruß
    Phil

  • Hallo, ein Link wäre noch interessant gewesen. ;)


    Falls du die hier meinst, sind die plug and play mit Vorschaltgeräten usw. Ohne Codierung usw. verbauen, dran stecken und die zusätzlichen Steuergeräte irgendwo hin kleben. Die sind aber meist eh vom selben Hersteller und halten nicht ewig. Ich hab meine nach einer Weile wieder raus geschmissen weil diverse LED defekt waren und das die oben beim Blinker in der Mitte nicht leuchtet entlavt sie auf den ersten Blick als Nachbau.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • meinte eig die hier, ka was da der Unterschied ist zu den von dir..

    Meine sind für´s QP und deine für die Limo. ^^


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.