Wischwassertank läuft leer/ Teleskopdüse undicht /SWRA

  • hmm um die scheinwerfer auszubauen muss ich dich auch die düse vorne abmachen oder ? die bekomm ich leider nämlich net ab .... :S bzw bin da etwas vorsichtiger da ich nichts unnötig kaputt machen will ...


    und schürze hab ich versucht abzumachen, hatte die 2 Torx unterm kennzeichen ab bzw locker da die ja nicht ganz rausgehen ?( , die ganzen schrauben(4x) und spreiznieten(3x) ganz unten und 2 schraueben sowie 2 spreiznieten aus den radkästen pro seite .... doch das ding wollte net ab... ließ sich nur 3-5 mm nach vorne bewegen und das wars .... jemand nen tipp ?

  • Die zwei 12er Torxschrauben müssen ganz raus, weil sie die Schürze am Querträger halten;
    einfach wackeln und ein bißchen rein- und rausschrauben, dann gehen sie raus - Nr. 4 ist das


    Ja, die Scheinwerferleiste muß ab, dafür muß vorher die Abdeckung der Düse mit Düse rausgezogen werden und diese dann abgenommen werden. Ist eine ziemliche Fummelei, wenn sie noch nie ab war.
    Aber ist machbar.

    Grüße


    Flo



    Suche für Touring:


    -Tür vorne links
    -Tür hinten links
    -mittlere Lüftungsdüse in gutem Zustand

  • ok dann lags an den torx schrauben... dann werd ich es wohl morgen nochmal versuchen vllt iss es da nur ne dichtung oder stecker oder sowas simples :S


    update:
    hab die schürze runter bekommen, musste mit ner zange die torx schrauben rausziehen dann gings.
    es ist die teleskop düse,die hat ja auf der unter seite so ein loch, vermute zur entlüftung ?( , da tropf es im sekundentakt raus wie bei ner nymphomanin ...

  • Tach zusammen, seit Monaten ist mein Wischwasser am auslaufen aber es war mir immer zu kalt mal nachzugucken wo denn der Grund liegt, heut wars mal schön warm und ich habe mal Behälter inkl. Pumpe ausgebaut und dann am Waschbecken geguckt wo es denn genau rauskommt:
    [Blockierte Grafik: http://img.webme.com/pic/d/dave-productions/image_44452_big.jpg]
    läuft aus dem kleinen Loch an der Pumpe. Frage ist jetzt, wenn ich einfach ne neue Pumpe kaufe, bleibts dann dicht, oder ist die Dichtung am Behälter defekt sodass das Wasser irgendwie am äußeren Rand innerhalb der Pumpe hochläuft und dann aus dem Loch? Sehe in dem Bild aus dem TK aber keine extra aufgeführte Dichtung...
    [Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/ODk3MjNfcA==.png]

  • Was hälst´n von Nummer 5 als Dichtung der Pumpe? :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hey,


    Mein Auto verliert ständig das Wischwasser, ein Bekannter meinte es kommt von der Teleskopdüse rechts.


    Wie groß ist der Aufwand diese selber zu tauschen und gibt es Unterschiede bei den Baujahren?


    Gruß :)

  • Hallo,


    ob es die Düse ist, kann man gut erkennen, einfach Wasser nachfüllen, dann sieht man wo es ausläuft. Hatte ich auch vor 2 Monaten, normalerweise wird die Teleskopdüse Teilenummer 61678362823 für 34,24€ undicht. Das Teil ist für beide Seiten links/rechts identisch, da man es in sich verdrehen kann (hat mich eine Stunde gekostet, bis ich das herausgefunden habe). Zum Einbau muss der Scheinwerfer ausgebaut werden, abklemmen musste ich ihn nicht, da die elektrischen Leitungen lang genug waren. Wenn man weis wie es geht, dauert es keine 30 Minuten.


    Viel Erfolg

  • Schau erst mal wo genau die undichte Stelle ist. Vielleicht reicht es die Spritzdüse zu tauschen.
    Dazu Licht an und Scheibenreinigung betätigen, während jemand anderes die dann ausfahrende Düse festhält. Anschließend abziehen und die neue aufstecken, dazu den Innenteil mit einer Spitzzange festhalten.

    Einmal editiert, zuletzt von mars ()