Hi enes60,
Hast du den Kopfairbag auch schon ausgetauscht?
Wenn du alle Airbags ausgetauscht hast, musst du leider auch ein neues Airbagsteuergerät einbauen, da deins jetzt durch den Unfall Unfalldaten abgespeichert hat und somit gesperrt ist. Das Steuergerät befindet sich unter der Mittelkonsole zwischen Gangschaltung und Handbremse.
Das neue Steuergerät muss dann nach Einbau neu codiert werden (hat mich hier bei BMW 60 Euro gekostet.) Wenn der Gurtstraffer ausgetauscht werden muss, erscheint das dann im Fehlerspeicher. Der Gurtstraffer befindet sich direkt unter dem Ding, wo man den Gurt reinsteckt, wenn man sich anschnallt.
So jetzt zum Kostenpunkt: Ein uncodiertes Airbagsteuergerät kostet um die 300 Euro inkl. Mehrwertsteuer. Allerdings hätte ich hier noch ein Steuergerät liegen, das aus einem anderen E46 stammt. Es ist nicht gesperrt. Ich hatte es ursprünglich in mein Auto eingebaut, allerdings wurde mir dann beim Codieren gesagt, dass ich ein neues kaufen müsste. Das gebrauchte Steuergerät hat immer einen Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt, von wegen dass eine Batteriesicherungsklemme fehle, obwohl diese Klemme in meinem Auto gar nicht serienmäßig verbaut worden war (das ist das Ding, welches das Kabel vom Pluspol der Batterie bei einem Unfall absprengt, damit kein Brand entsteht). Dadurch ging die Airbaglampe nicht aus.
Wenn du es mit meinem gebrauchten Steuergerät auf gut Glück probieren willst, kann ich es dir natürlich verkaufen. Ich würde dann aber beim Codieren auch darum bitten, das Codieren mit einem älteren System zu probieren, und nicht mit dem moderneren "neueren" System. Jedenfalls meinte mein Serviceberater, dass das bei meinem Fahrzeug so gemacht werden musste... Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt Immer diese Scheiße mit der Elektronik!
Gruß Tom