Kopfairbag demontieren

  • Hi enes60,


    Hast du den Kopfairbag auch schon ausgetauscht?
    Wenn du alle Airbags ausgetauscht hast, musst du leider auch ein neues Airbagsteuergerät einbauen, da deins jetzt durch den Unfall Unfalldaten abgespeichert hat und somit gesperrt ist. Das Steuergerät befindet sich unter der Mittelkonsole zwischen Gangschaltung und Handbremse.
    Das neue Steuergerät muss dann nach Einbau neu codiert werden (hat mich hier bei BMW 60 Euro gekostet.) Wenn der Gurtstraffer ausgetauscht werden muss, erscheint das dann im Fehlerspeicher. Der Gurtstraffer befindet sich direkt unter dem Ding, wo man den Gurt reinsteckt, wenn man sich anschnallt.


    So jetzt zum Kostenpunkt: Ein uncodiertes Airbagsteuergerät kostet um die 300 Euro inkl. Mehrwertsteuer. Allerdings hätte ich hier noch ein Steuergerät liegen, das aus einem anderen E46 stammt. Es ist nicht gesperrt. Ich hatte es ursprünglich in mein Auto eingebaut, allerdings wurde mir dann beim Codieren gesagt, dass ich ein neues kaufen müsste. Das gebrauchte Steuergerät hat immer einen Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt, von wegen dass eine Batteriesicherungsklemme fehle, obwohl diese Klemme in meinem Auto gar nicht serienmäßig verbaut worden war (das ist das Ding, welches das Kabel vom Pluspol der Batterie bei einem Unfall absprengt, damit kein Brand entsteht). Dadurch ging die Airbaglampe nicht aus.
    Wenn du es mit meinem gebrauchten Steuergerät auf gut Glück probieren willst, kann ich es dir natürlich verkaufen. Ich würde dann aber beim Codieren auch darum bitten, das Codieren mit einem älteren System zu probieren, und nicht mit dem moderneren "neueren" System. Jedenfalls meinte mein Serviceberater, dass das bei meinem Fahrzeug so gemacht werden musste... Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt :D Immer diese Scheiße mit der Elektronik!


    Gruß Tom

  • HI!


    Ich hab`s geschafft.


    Also ich habe das Handschuhfachh ausgebaut die Leiste über dem Handschuhfach, und die ersten 2-3 Schrauben vom Amaturenbrett. (Kreuzschlitz)


    Dachte auch erst ich muss das ganze Amaturenbrett ausbauen is aber nicht so. (Batterie abklemmen nicht vergessen)


    Mann muss hinter der Lüftung eine 10er Mutter lösen damit der Airbag loskommt.


    Dann muss man das ding erst mal losfummeln (Aluteil). Anschließend den stecker lösen (gelb).


    Als nächstes wäre es gut wenn ihr einen zweiten Mann zur stelle habt, weil der das Amaturenbrett etwas wegziehen muss damit mann den ganzen Airbag zum Fußraum hin wegziehen kann dabei immer von oben nachschieben das funtioniert auch .


    Wenn mann das geschafft hat muss man den neuen Airbag wieder vom fußraum hin nach oben (aber vorsichtig) durchschieben oben rechts an der ecke geht dann alles vorbei und fertig. Stecker noch drauf fehler auslesen lassen und alles ist gut.

  • @ tom1988: danke für die info. Aber sry, ich habe nie glück :) deswegen bestelle ich mir lieber ein Steuergerät beim :) ...


    @ David, leuchtet die Airbagleuchte bei dir ?

  • Moin Moin,
    also ich selbst habe meinen Wagen vor 2 Jahren als Unfaller gekauft und musste Tür und Kopfairbag erneuern ("Batteriepolairbag" eigentlich auch aber naja es gibt andere Mittel und Wege;)) .Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das man nicht zwangsweise das Airbag Steuergerät tauschen muss. Ich für meinen Teil habe Fehler Speicher gelöscht und das war’s. ABER ich hab heute mal meinen BMW Servicetechniker gefragt und laut ihm wird das Airbag Steuergerät erst nach dem dritten Unfall bzw. auslösen eines Airbags gesperrt.
    Mein Fazit wäre also mal im Forum fragen ob evtl einer aus deiner Nähe mal den Fehlerspeicher auslesen könnte, dann haste Gewissheit ob du ein neues SG brauchst oder nicht

    " Kfz-Mechatroniker und zu jeder Schandtat bereit"
    Kraftfahrzeugtechnikermeister - since 2011


    Biete:
    Fahrzeug Codieren und Fehlerspeicherauslesen

  • Echt jetzt?
    Dann hätt ich ja richtig Geld sparen können! Mein Serviceberater bei BMW UND ein Meister einer freien Werkstatt meinten damals, dass mein Steuergerät nicht mehr zu retten sei und sagten mir, dass ich ein neues SG kaufen müsste.


    Ich hoffe, dass ich nicht übers Ohr gehauen wurde.


    Gruß

  • Ich hoff das auch. Aber vll ist das auch wieder unterschiedlich je nachdem was für einen CI das Airbag SG hat oder welches Baujahr das Fhz ist.


    mfg
    Bernhard

    " Kfz-Mechatroniker und zu jeder Schandtat bereit"
    Kraftfahrzeugtechnikermeister - since 2011


    Biete:
    Fahrzeug Codieren und Fehlerspeicherauslesen

  • Mir wurde gesagt das, dass SG nur neu muss wenn mehrere sachen ausgelöst wurden z.b Seitenairbag und Gurtstraffer.


    Muss mal schauen. Die Airbagleuchte ist aufjedenfall an.


    Mann kann aber das alte Steuergerät zum reparieren wegschicken hat ein Kumpel von mir


    schon einmal gemacht kostet ca. 100€

  • Hallo Jungs,
    alles was ihr mir erzählt habt, ist leider (völliger) Schwachsinn.
    Hatte ein Unfall, Seiten-und Kopfairbag wurden ausgelöst, habe mir welche besorgt und montiert.
    Bloß die Airbagleuchte war am leuchtet, habe heute fehlerlöschen lassen, prompt war sie dann weg!!!
    Gruß

  • Hallo Jungs,
    alles was ihr mir erzählt habt, ist leider (völliger) Schwachsinn.


    Das ist ja mal ein sehr konstruktiver Beitrag und wird die Leute auf jeden Fall dazu animieren, Dir weiterhin mit Rat und Tat zur Seite zu stehen! :thumbdown:

  • Hallo,



    ist der Kopf- und Seitenairbag der ein und selbe?


    Wo ist den der Stecker für den Airbag in der A-Säule? Unten in der Nähe vom Armaturenbrett oder in der Mitte bei der A-Säule?

     [Blockierte Grafik: http://images.spritmonitor.de/557532.png]



    M3 Stossstange vorne, BMW Performance Schaltknauf, Automatikgetriebe Modifizierung, DP, Leistungskur von Turboperformance, Stahlflexleitungen Fischer Black Edition, Radlauf hinten gebördelt, Philips Colormatch Xenon Brenner, Led Innenbeleuchtung, M3 Domstrebe, Bilstein B14 mit Z4 Domlager;

    Geplant: Neues Fahrwerk, AGA ab DP, M3 Domstrebe, M3 Motorhaube, CSL Heckklappe;