Original Radio ausreichend oder wird eine Endstufe benötigt?

  • Hallo, ich habe mir für die Klangverbesserung in meinem Cabrio das Frontsystem X-ION 165 geholt.
    Ist das Originalradio ausreichend, oder sollte ich noch eine Endstufe dazwischen klemmen?
    Einen Subwoofer oder anderes benötige ich definitiv nicht.


    Gruß Fab

  • Liegen momentan noch verpackt hier.
    Frage deshalb, weil ich mir ja nicht die Müde mache alles an das Original Radio anzuschließen, und mir dann auffällt "Oh, ich bräuchte noch eine Endstufe".
    Wäre ja doppelt arbeit für mich. Von der Leistung der Lautsprecher würde sich einen Endstufe denke ich sicherlich nicht schlecht machen.
    Wollte einfach mal nach eurer Meinung / Erfahrung fragen.

  • Ahso verstehe. Gut die Lautsprecher haben eine gegenüber den eingebauten Standard-Lautsprechern eine recht hohe Nennleistung von 90 Watt und durch die "hohe" Leistung ja eine gewisse Trägheit. Autoradios haben ja meist nicht mehr als 4 x 50 Watt, soweit ich weiß.
    Es kann klappen, aber kann auch sein, dass das Autoradio die Lautsprecher nicht packt und nur wenig rauskommt.


    Aber da sind Leute gefragt, die das System bereits im Einsatz haben.

  • Ich würds erst einmal aufgrund folgender Überlegungen ohne versuchen:


    • Vermutlich ist der Wirkungsgrad des XION Systems ganz passabel. Ich hatte in meinem E90 das 10er Kompo des XION 200 gegen das Kompo des Alpine Nachrüstsets getauscht und musste feststellen, dass das XION bei identischer Einstellung lauter spielte.
    • Dann habe ich noch ein Audio System 13er Kompo (glaube HX-Serie) in einem anderen Auto verbaut. Die Endstufe machte erst Sinn, als auch ein kleiner 20er Sub dazu kam. Ohne Sub rechtfertigte der Unterschied zum reinen Betrieb übers Radio die Anschaffung der Endstufe nicht.
  • Geht es dir wirklich nur um die Lautstärke???
    Eine Endstufe macht doch nicht nur Lauter sondern vor allem in der Regel einen Besseren Klang als die im Radio....


    Gruß

  • Natürlich ist eine Endstufe immer sinnvoll, keine Frage.
    Allein die thermische Entlastung des Radios dürfte ein nicht ganz unerheblicher Punkt sein.
    Auch das angesprochene Clipping, woduch die Lautsprecherspulen Gleichstrom sehen können, kann relevant sein.


    Ich interpretiere die Frage als reine Nachfrage, ob der Kauf des XION 165 eine gleichzeitige Nachrüstung einer Endstufe erfordert.
    Da es zudem in einem Cabrio verbaut wird, ginge meine Entscheidung in erster Priorität über einen Wirkungsgradvergleich der Systeme.
    Anschliessend kann man prüfen, ob aus klanglicher Sicht noch eine spürbare Verbesserung erzielt würde.
    Und schlussendlich wäre die thermische Beanspruchung evtl. noch ein Punkt.
    Diese Punkte gilt es gegen Einbauaufwand und Anschaffungskosten aufzuwiegen.


    Auf die Frage "wird eine Endstufe benötigt" würde ich mit nein antworten.
    Wenn sie vorher subjektiv nicht "benötigt" wurde und das Sytem in etwa wirkungsgradgleich ist, sollte es auch nach dem Tausch ok sein.