E46 325i Super Plus tanken ?!?

  • Da tanke ich doch lieber E10 für 1,469! :D Bei 3% Verbrauchssteigerung rechnet sich das trotzdem noch! ;)
    ----> Die Kompatibilitätsliste gibt's unter www.dat.de/e10
    Alle BMWs ab 1976 oder so vertragen das, soweit ich mich recht entsinne.



    ein Zitat aus der verlinkten Webseite:


    Zitat

    Was spricht für die Verwendung von E 10?


    Die Beimischung von Ethanol zum Benzin hat 2 entscheidende Vorteile:


    1. -> Bioethanol wird aus Pflanzen, also regenerativen Quellen, gewonnen und reduziert damit den Ausstoß
    des Klimagases CO2.

    2 -> Durch die Verwendung von nachwachsenden Biokraftstoffen werden die Erdölreserven geschont.


    Zu 1.
    Wie geil ist das denn. Wenn Bio Ethanol aus Pflanzen hergestellt wird, woraus ist dann Erdöl. Aus Mondgestein? Irgendwie habe ich wohl in Biologie nicht richtig aufgepasst.


    Zu 2.
    Sagt wer? Warum wollen denn dann die OPEC Staaten die Förderung von Erdöl um 4 Milliarden Barrel steigern. Ist denn schon wieder Ausverkauf?


    Hier noch mal ein Link zu den neuesten Diskussionen um die E10 Plörre
    Bio Sprit für alle Autos gefährlich


    Es kommt auch mal der Herr Thomas Brüner, der Leiter der Mechanikentwicklung bei BMW, zu Wort. Sein Urteil ist ein Schlag ins Gesicht aller die das Zeugs verteidigen.


    Vor allem sollte man sich mal den zweifelhaften "ökologischen Vorteil" vor Augen halten. Es gibt Länder, in den wir auch Mais und Raps zur Bio-Sprit Gewinnung anbauen, in denen gehungert wird. Und dafür wird dann das Prädikat BIO und Ökologisch sinnvoll verteilt.

  • Die Bild besteht nunmal, wer wüsste das nicht, aus Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht....


    Das dieses Blatt die Unsicherheit noch schüren will wundert mich gar nicht. Bin selbst auch gegen E10, aber einen Bild-Artikel würde ich nicht als Informationsgrundlage nehmen.


    Ist ja nun auch egal welcher Medienvertreter dies geschrieben hat.
    Fakt is nun mal das E 10 trotz Freigabe der Hersteller, doch einige Nachteile auf den Motor hat.
    Was die Welt ja auch berichtet hat.
    Danke für den Link.

  • Ich wollte gerade auch etwas entsprechendes Posten. War ich wohl zu langsam.
    Die BILD als Quelle ist eher nicht ernst zu nehmen, doch es gibt genügend seriösere Quellen, welche sich auch auf den BMW-Ingenieur beziehen.
    Heute wurde mein Tank wieder gefüllt mit gutem E5 Super+. Interessant wie viel besser wäre es für den Motor, wenn es noch E0 Super+ gäbe.


    Im übrigen frage ich mich, ob unser Umweltminister auch schön brav E10 für seinen privaten Schlitten tankt oder ob er sogar ein Elektrofahrzeug hat. Ich wage an beidem zu zweifeln.


  • Ist ja nun auch egal welcher Medienvertreter dies geschrieben hat.
    Fakt is nun mal das E 10 trotz Freigabe der Hersteller, doch einige Nachteile auf den Motor hat.
    Was die Welt ja auch berichtet hat.
    Danke für den Link.


    Die Welt gehört genauso zum Springer-Verlag wie die Bild, auch wenn sie seriöser daherkommt. :)


    Wie gesagt, ich bin ja auch gegen E10 und tanke es nicht.

  • V-Power = Super Plus, und das kostet bekanntlich jetzt genausoviel wie normales Super (nicht E10). Jenes V-Power, das nochmal eine Schippe mehr kostet, ist das V-Power-Racing mit 100(?) Oktan.


    Gruß!


    Stimmt nicht ganz. V-Power hat nur 95 Oktan und nicht 98 wie Super Plus. Kostet aber genauso viel. Soll angeblich durch die Wunderformel schlechthin genauso gut sein bzw. sehr hochwertig. Ich habe das zeug auch mal getankt. Hat mich aber nicht überzeugt, vor allem wofür, wenn du für das gleiche Geld Super + fahren kannst. ich fahre nur Super +, das habe ich schon immer und das werde ich auch weiterhin. Das merkt man sofort. Das Auto ist auch gar nicht für normales Super ausgelegt. Warum soll ich das dann also tanken. Das ultimate von Aral bzw. das V Power Racing mit ca. 100 und 102 Oktan sind hingegen wieder sinnlos, da das gar nicht in dem Maße vom Motor angenommen werden kann. Das steht nicht mit dem Preis im Verhältnis. Kostet ja stellenweise 10-20 Cent mehr.

    "Ich mag ein nacktes, leichtes Auto haben. Für gemütlich geh ich ins Bett." Tim Schrick

  • Gibt es eigentlich hier ein paar Erfahrungswerte wie sich der Spritkonsum des 325 verändert, wenn man statt Super nun auf Super Plus umsteigt, welches ja eigentlich auch der für den Motor optimierte Sprit ist? Wäre nämlich nun durch E10 ein Mehrverbrauch von 3-5% und durch Super Plus im Gegensatz zu Super ein Minderverbrauch von sagen wir ebenfalls 3-5% drin, würde man ja hochgerechnet evtl. sogar bis zu 10% Kraftstoff einsparen. Dem Gegenüber müsste man nun dann die Kosten für die Tankfüllung mit E10 stellen.

  • Gibt es eigentlich hier ein paar Erfahrungswerte wie sich der Spritkonsum des 325 verändert, wenn man statt Super nun auf Super Plus umsteigt, welches ja eigentlich auch der für den Motor optimierte Sprit ist? Wäre nämlich nun durch E10 ein Mehrverbrauch von 3-5% und durch Super Plus im Gegensatz zu Super ein Minderverbrauch von sagen wir ebenfalls 3-5% drin, würde man ja hochgerechnet evtl. sogar bis zu 10% Kraftstoff einsparen. Dem Gegenüber müsste man nun dann die Kosten für die Tankfüllung mit E10 stellen.


    habe zwar keinen 325 aber einen 330. Bei mir habe ich das getestet. Habe ca. 0,3 -0,5 Liter weniger Verbrauch und natürlich flüssigeren Lauf.

    "Ich mag ein nacktes, leichtes Auto haben. Für gemütlich geh ich ins Bett." Tim Schrick

  • Mein Tankbuch sagt:
    Niedrigster Verbrauch 8.11l
    Höchster Verbrauch 10,73l


    Ich tanke immer Super+, ausser einmal letzten Sommer im Urlaub in den Niederlanden, der Tank war fast leer und an der Tanke gabs bloss Super. Bei der nächsten Tankfüllung hat das Tankbuch die 10,73l ausgespuckt. Durchschnittsverbrauch seit Anfang 2009 ist 9,8l. Kannste interpretieren wie du willst, da ja auch die Fahrweise unterschiedlich ist.


    Ganz ehrlich: der weichere Motorlauf und der bessere Durchzug, besonders auf der Bahn, sind mir die 2-3€ wert.


    Gruß Martin

  • Hier mal ein kleines bisschen Aufklärung zur Unsicherheit...


    Ich bin Elektroniker für Tankanlagen und in meiner Firma für die großen Konzerne unterwegs...Shell, Total, Jet, Avia etc.


    Also ich bin moment<n auch viel mit der Umrüstung verschiedener Anlagen auf E10 beschäftigt und kann nur sagen :


    Von Anlage zu Anlage ist es Unterschiedlich, alle haben verschieden viele Tanks im Boden, deshalb kann man nie generell sagen Super = Super +


    vorallem tankt ihr alle schon seit 2 Jahren E5 ! Denn Super hat bis zu 5% Bioethanol also E5 der neue Sprit hat nur 5 % mehr, vorallem werden die alten Benzin Tanks für das neue Super E10 genutzt und dort befindet sich noch E5 drin, darauf wird einfach E10 gekippt und bis der Tankleer gelaufen ist bleibt ein misch wo ihr vl E7.5 Tankt :rolleyes:


    Und das wichtigste E10 ist nur 2MONATE HALTBAR....steht euer Auto mehr als 2 Monate oder der Spirt ist länger drin, muss es abgepumpt werden...


    Es gibt Tankstellen die haben nur 4 Tanks bieten aber 6 Produkte an !


    also gibt es im Prinzip nur Diesel Super 95 und Super + garantiert ! ;) aber dies nur eine unverbindliche Auskunft von mir ! Die natürlich nicht 100% meinerseit als richtig bestätigt wird. Bei fragen Pm!