E46 325i Super Plus tanken ?!?

  • Hallo Leute !!!


    ...auch bei mir kommt definitiv kein Bio Misst in den Tank !!!!


    Tanke schon immer Super+, weil, zumindest der 3L, auf bis zu 98 Oktan eingestellt ist (Klopfregelung), steht sogar auf dem Tankdeckel...91-98 Oktan. Habe mal Super getankt 95 Oktan, der Bock verbrauchte so nen halben Liter mehr und ging nicht mehr ganz so gut. Mein Fazit: Geldmässig ist es bei mir fast gleich, aber mit 98 Oktan mehr Freude am Fahren...


    im e39-forum hatten schon einige eher schlechte Erfahrung mit dem E10 Dreck gemacht...das reichte mir dann schon als ersten Beweiss...



    MFG Erti !!!

    Freude am Fahren !!! Jetzt Mit Autogas Vialle LP7 !!!

  • So, gestern habe ich für 50€ knappe 32 Liter bekommen ! Eine Frechheit... :cursing:
    Ich tanke den Dreck ebenso nicht. Solange man das tankt, was unsere Bimmer seid ihrer Erstzulassung bekommen haben, kann man nichts falsch machen.

  • Jetzt wundere ich mich gerade, soweit ich weiß ist der 325er und auch der 330er auf Super+ ausgelegt, d.h. die volle Leistung steht nur damit zur Verfügung.


    Es besteht jedoch die Möglichkeit Sprit mit niedrigerer Oktanzahl zu tanken (das ist für die Länder gedacht wo Super+ selten angeboten wird), dann hat hat man aber nicht mehr die volle Leistung, das kann ich auch beobachten, denn mit + dreht er freier hoch und kommt auch besser auf Endgeschwindigkeit. Bei Super ohne + wird er schon ab 220 zäh. Bei meinem Motorrad verhält es sich auch so, das verwertet auch den hochoktanigen Sprit wobei der beim E46 nix bringt, da damals nur Super + mit 98 Oktan angeboten wurde und dementsprechend die Motorregelung nur darauf ausgelegt wurde.


    Bevor man also mit irgendwelchen Tuningmaßnahmen beginnt, sollte man zunächst das Potential durch die Betankung mit super + ausnutzen.


    Wenn man hauptsächlich nur gemütlich durch die Stadt fährt , macht das natürlich keinen spürbaren Unterschied.

  • Zitat

    im e39-forum hatten schon einige eher schlechte Erfahrung mit dem E10 Dreck gemacht...das reichte mir dann schon als ersten Beweiss...


    Echt? Nähere Infos wären hilfreich.

  • Also beim Bimmer läuft seit 4 Wochen ohne Probleme mit E10. Ein Mehrverbrauch konnte ich derzeit auch nicht feststellen, soweit ich gesehen haben lags genauso hoch wie vorher ^^ Bin aber auch am überlegen ob ich nicht auf Super Plus umsteige, iwie fährt er sich dann doch nimmer so flott wie früher.

  • Ich tanke immer Super+, da wo es am günstigsten ist. Mir völlig wurscht ob E5 E10 oder sonstwas. Und solang es fährt, mindestens 98 Oktan hat, freigegeben und billiger ist, würde ich mir auch Kuhpisse in den Tank Kippen!


    RHEINPFEIL: ich wunder mich auch, wieso die Super-Tanker sich so einen Kopf machen...


    blue-sky: tröpfel doch mal Super+ E10 rein! Gibts bei mir in der Gegend bei AVIA, kostet i.d.r. etwa 5 cent weniger als Super+ E5. Wenn man hier in der Gegend Sonntagabend oder Montagmorgen tankt, tankt man Super+ zum gleichen Preis wie Super unter der Woche.


    Für mich ist am besten, was meinen Geldbeutel nicht strapaziert. Alles andere ist mir beim Sprit egal. Mich würde mal interessieren, ob sich die meisten hier auch soviel Gedanken über ihr Mineralwasser machen wie über den Sprit fürs Auto...

  • Habe dies gerade gefunden:
    http://www.bild.de/BILD/politi…-motoren-verschleiss.html
    Also wenn schon ein Bmw Mechanikentwickler diese Aussage tätigt,stimmt dies doch sehr nachdenklich und bekräftigt mein Entschluß kein E 10 zu tanken.
    Und es bestätigt sich das es noch keine Langzeitstudien bezüglich E 10 vorhanden sind,trotz wie schon mal erwähnt,das E10 seit 1998 in den USA vertrieben wird.

    Einmal editiert, zuletzt von marcel0608 ()

  • Die Bild besteht nunmal, wer wüsste das nicht, aus Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht....


    Das dieses Blatt die Unsicherheit noch schüren will wundert mich gar nicht. Bin selbst auch gegen E10, aber einen Bild-Artikel würde ich nicht als Informationsgrundlage nehmen.

  • Oder aus einer mir persönlich etwas sympathischeren Quelle als B***: http://www.tagesschau.de/wirts…spritohneabnehmer112.html
    Bringt mich als N42-Fahrer, der ja eh schon KGE-technisch gefährdet ist, natürlich auch zum Nachdenken. Aber ich habe ja eh Glück, dass ich meistens in CZ tanken kann, da gibt's noch E5 zu erträglichen Preisen, wobei es mittlerweile auch schon 1,41€ sind.