Heizung keine warme luft mehr

  • Hast du eine IHKA?

    Die Regelung erfolgt in Abhängigkeit der Innenraumtemperatur. Wenn diese erreicht ist, wird die Heizleistung gedrosselt und ggf. auch kühle Luft zugeführt zum Absenken der Temperaturen. Insofern wäre alles in Ordnung, weil das Heizventil entsprechend verstellt bzw. geschlossen wird.

    Die eigentliche Frage ist also: Ist dir trotzdem noch kalt? Dann musst du den eingestellten Temperaturwert erhöhen.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm.

  • Ich habe eine Klimaautomatik, aber sie lief im "manuellen" Modus permanent auf 23 Grad und das Gebläse auf der zweithöchsten Stufe. In dem Fall sollte die Temperatur doch konstant gleich bleiben?

  • Die 23° sind die Raumtemp die geregelt wird.

    Du nimmst der Automatik nur die Chance die Luftverteilung und Gebläseleistung zu regeln,

    die Temp wird über den Kühlmitteldurchsatz trotzdem geregelt.