325i vs. 320d

  • Hallo zusammen,


    ich fahre jetzt seit fast nem Jahr einen 325i Automat EZ 05.2002. Bin mit dem Auto echt zufrieden. Satter Sound, für mich ausreichende Leistung und ich hatte, bis auf einen Bremsenwechsel hinten, keinerlei Probleme mit dem Fahrzeug.
    Aufgrund der Spritpreise bin ich am überlegen meinen Bimmer gegen einen 320d Automat ~EZ 2004-2005 zu "tauschen".
    Der Benziner braucht ~10 Liter und der Diesel wird so um die ~6 Liter brauchen, oder?! Das macht ja schon nen Unterschied aufs Jahr gerechnet. Die Steuern die man mehr zahlt holt man doch da locker wieder rein, oder?! Ich fahre im Jahr zwischen 15 und 20 tsd. km.
    Was sehr ihr für Vor- und Nachteile bei meinen Überlegungen? Das der Turbo beim Diesel ein gewissen Risiko darstellt, ist mir bewusst. Das ist auch mit die größte Hürde, warum ich meinen Wagen nicht einfach "eintausche".
    Würde mich über hilfreiche Antworten freuen.


    LG
    Tom

  • 6 Liter ist sehr optimistisch. Wenn du nur Landstraße und Autobahn fährst, natürlich realisierbar.


    Bei mir im Stadt/Land Gemisch bin ich etwa bei 7-8 Liter.


    Schon mal an Umbau auf Gas gedacht?

  • hallo, :)


    so weit ich weiß sind die 320D -Fahrzeuge mit dem BJ 01-03 für Turboschäden bekannt (falls ich falsch liege, bitte korregieren^^)


    6L/100 halte ich für realistisch, aber nur auf der Autobahn :P (letztens mit 100-110 km/h ca.700 km gefahren: Ergebnis: 5L/100km)


    so auf landstraßen+stadt komme ich bei mindestens bei sehr sparsamer fahrten (kurzstrecken von 6 bis 20 km) von 6,5 bis 7,5 L/100km..
    Hängt viel von der Fahrweise her..


    Ich lag auch schon ein wenig über 8L/100km im Sommer mit meinen 17" 225.. (immer gas, gas, gas :))) )



    da kannst du dir das schön ausrechnen.


    http://www.diesel-oder-benzin.de/


    ich mach ca. 30tkm jährlich


    Gruß
    bmw_power69

  • Ich würde mal davon ausgehen, dass du für den 04er/05er 320d mehr zahlst als du für deinen 02er 325 bekommst. Die Differenz müsstest du auch erst wieder 'reinfahren'. Ferner ist unklar wie sich der Dieselpreis entwickelt. Könnte sein, dass der Unterschied zum Benzin verschwindet, war ja schonmal so, wenn auch nur für kurze Zeit. Momentan ist der Unterschied ja auch wieder recht gering.


    Würde an Deiner Stelle auch den Gasumbau prüfen, denn Gas wird bis 2018 niedriger besteuert sein. Auf die KFZ Steuer und die Versicherungsprämie wirkt sich der Umbau nicht aus.

  • Kurze Frage,


    wie schaffst du es, mit deinem 325iA auf 10 Litern zu fahren ?
    Ich selbst fahre ein 325CiA Cabrio und verbrauche wenn ich locker fahre ca. 12L/100.
    Bei Schub 16L...


    Ist vielleicht bei mir irgendwas defekt ? :D


    Allerdings hatte ich ihn bei einer Cabriofahrt ins Allgäu über 550km und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 95km/h auf 6,6L gefahren.
    Das beweist ja, dass man auch sparsam fahren kann ;)


    Grüße

    Viele Grüße,
    Dennis



    "I never go out, without my Cab"





  • wie schaffst du es, mit deinem 325iA auf 10 Litern zu fahren ?Grüße


    Auf der AB wird viel der Tempomat bei 120-130 genutzt. Dann klappt das schon. Stadt fahre ich sogut wie gar nicht.

  • Ich war immer der festen Überzeugung, dass meiner mit Tempomat noch mehr schluckt...
    Oder irre ich mich da?

    Viele Grüße,
    Dennis



    "I never go out, without my Cab"





  • also das der gute mit Tempomat mehr schluckt kann eigentlich nicht sein, da du ja dann wirklich nen komplett konstanten gaszufluss hast und nicht die ganze zeit (auch wenn man den fuß still hält) ein bisschen am gas spielt...
    Ich schmeiß bei meinem 320D den tempomat auch in der 40er zone an, also eigentlich immer wenns nur irgendwie geht und fahr eigtl selten über 6,5L :)

    Wer später bremst, ist länger schnell... Wer noch später bremst, kann Gott sehen!


    Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann... und wenn doch dann fahre schneller als der Tod!;)