Motoren Code

  • Hallo zusammen,


    Wie bekomme ich raus welcher Motor bei mir im BMW schlummert?


    Bin etwas verwirrt da es scheinbar einen M52 mit 170 PS gibt sowie einen M54 mit 170 PS!!
    Dazu kommt das ich bei der suche auf ersatzteile oft auf die Bezeichnung treffe mit dem Hinweis: Behördenfahrzeug oder nicht Behördenfahrzeug!


    Was hat das zu bedeuten und wie bekomme ich raus welchen Motor ich drinne habe? ?(


    Ist vieleicht ne dumme frage, aber ich stehe gerade auf dem Schlauch und Kopfschmerzen habe ich auch :cursing:


    Gruß Jordy

  • In deiner Ausstattungsliste ist das vermerkt, Serviceheft erste Seite. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Der M52 nennt sich M52TUB20 und hat nur 150PS.
    Außerdem wurde dieser nur bis 08/2000 verbaut.


    Der M54B22 (Nachfolger) ist dann der 2.2l mit 170PS welcher bei dir verbaut sein sollte.


    Ansonsten gäbe es noch den M52TUB25 mit 170PS, aber dieser wurde
    ausschließlich im 323 verbaut :)


    Nimm doch mal die letzten 7 Stellen deiner Fahrgestellnummer und gib
    diese hier, unter "Identifikation BMW über VIN" ein, dann solltest du
    rausfinden welchen Motor du verbaut hast.



    Edit: Behördenfahrzeuge sind a bissel anders Ausgestattet als die Serienpendants.
    Google mal a bissel, dann solltest du relativ schnell den aktuellen BMW-Katalog für
    Behördenfahrzeuge finden mit den ganzen Austattungsmerkmalen welche bestellt
    werden können (z.B: MP5-Halter für den 5er BMW :whistling: )


    Edit2: Wie viel Hubraum hast du denn im Fahrzeugschein stehen??? Dann wissen wir ja welcher Motor
    verbaut ist :whistling:

  • Danke! :thumbup:


    ist der M54B22


    ich habe 2171 cm³ im Fahrzeugschein stehen.... keine Ahnung irgendwie war ich durcheinander!


    Im Serviceheft steht bei mir zumindest kein Motoren Code, sondern nur die Fahrgestellnr. Modell 320i und Typ : EN11 + die Ausstattung bei Auslieferung ;)


  • Sorry...hab da nur Daten gesehen wie Ausstattung und so. Dachte es steht auch da... :rolleyes:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Typ EN11 passt :super:
    Und der Hubraum bestätigt die Vermutung ^^



  • Sorry...hab da nur Daten gesehen wie Ausstattung und so. Dachte es steht auch da... :rolleyes:


    Kein Prob. ;)
    Ich habe nur eben alles abgesucht nch dem Motorencode, weil ich Bremsen bestellen muss und da gibt es verwirrende Angaben... denn bei den meisten steht da:


    320i 170 PS Motorencode M52


    das kann ja eigendlich dann gar nicht sein, oder?

  • Nö, kann nicht sein ..... Denn: 320i + M52 = 150PS ;)


    Bei deinem sollten vorne 300 x 22mm Bremsen verbaut sein und hinten 294 x 19mm..... :)
    Aber schau mal selber im ETK nach, k.A. ob ih das richtige Baujahr erwischt habe ^^

  • Wo wir gerade dabei sind...


    .. woran kann es eigentlich liegen das mein 320i so durstig ist?
    der braucht auch bei vernünftiger Fahrweise über 12 Liter ?(


    Kann das z.B. an zu alten Zündkerzen liegen? Die Filter sind alle neu....

  • E10 ? :D Also 12 Liter würde ich bei kaltem Motor und Stadtverkehr als normal einstufen. Ich bin zur Zeit bei Super plus und hab gestern 8,2 Liter ausgerechnet...wie lange sind denn die Kerzen schon drin? Oder ist das nicht nachvollziehbar?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.