Hallo miteinander!
Ich möchte an meinen 320d NFL eine Anhängerkupplung anbauen. Jetzt hab ich beim anbieter für die Kupplung gelesen das man evtl. ne bestimmte funktion vom Händler am Steuergerät dafür freischalten lassen muss! Stimmt das?! Was kostet das?! und wenn ja - gibt es jemand in der nähe von nürnberg der mir das auch ,,privat'' machen kann?!

Anhängerkupplung
-
-
Also ich habe an meinem auch eine Nachrüsten lassen und musste nichts freischalten lassen, habe zwar ein FL, aber das sollte gleich sein.
-
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum ! ! !
-
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum ! ! !
danke für die nette begrüßung! werd mich noch im vorstellthreat vorstellen! -
Also ich habe an meinem auch eine Nachrüsten lassen und musste nichts freischalten lassen, habe zwar ein FL, aber das sollte gleich sein.
wär ja auch wieder nur geldschneiderei wenn die das machen würden... -
Hallo erstmal.
Bei fast allen Elektriksätzen für den "Hamsterhaken" st eine Steuerbox dabei, geht alles ohne freischalten, ist doch kein VW. -
Hallo zusammen,
Ich habe eine von BMW nachgerüstete Anhängekupplung. Nun geht das Stopplicht am Hänger nicht mehr. Alles andere geht. (Blinker, Rücklicht, Kennzeichenbel. und Nebelschlußl).
Ich habe den kompl. Hänger geprüft und nichts gefunden.Nun habe ich festgestellt, daß am PIN6 eine Spannung zw. 0,5 und 6V, wechselt im Sekundentakt, anliegt. Betätige ich die Bremse dann liegen 10V an. (Beim Blinker, z.B., liegen 11,8V an)
Na gut - mit 10V sollte das Stopplicht doch leuchten - tut es aber nicht. Hänge ich eine Prüflampe zw. PIN 6 und Masse betätige die Bremse dann bleibt die Prüflampe aus.
Also ist am Auto was im argen.Ich habe jetzt erfahren, daß hinter dem Sicherungskasten 2 Sicherungen nachgerüstet sein sollen. Die habe ich zwar noch nicht gefunden - aber für was sollen diese Sicherungen sein??
Hat jemand vielleicht den org. BMW Verdrahtungsplan für Nachrüstungen???
Gruß Frank
-
Schau mal da KLICK!
Wichtig für Dich wäre auch bei der Suche ob 7 oder 13 Pol, mit PDC oder ohne ...
Meistens ist nur ein Stecker korrodiert, die sollte man mal prüfen.
Um auszuschließen, das es am Auto liegt, vielleicht mal bei einem Bekannten dranhängen und schauen ob das Problem noch besteht.
Die Rücklichter vom Hänger korrodieren auch gerne , das sieht man aber erst wenn man den Reflektor abnimmt.
Oder es besteht ein Kontaktproblem am Kompaktstecker, da kann man auch mal ne Ladung Kontaktspray reinjagen. -
Genau, speziell den Massepin kontrollieren.
-
Das habe ich alles schon gemacht Die Kontakte sind alle sauber wie am ersten Tag. Habe den Stecker vom Hänger geöffnet, den Adapter - da war tatsächlich was faul - geöffnet, die Dose am Auto geöffnet - alles ok.
Als nächstes will ich mal den Nachbarn fragen ob ich mal seinen Klaufix zum testen bekommen kann.
Aber das wird noch eine weile dauern.
Gruß Frank