Problem mit Batterie (Neue kaufen?)

  • Problem war das Grundmodul das die Batterie leergezogen hat.


    LÖSUNG HIER:
    Batterie immer leer nach langen fahrten - Fahrzeug wurde komplett geprüft.




    Servus leute


    Ich hatte am Montag das Problem dass mein Motor nicht ansprang weil die Batterie keinen Strom drauf hatte.


    Mein Fahrzeug: BMW 320i / BJ 2003


    Die Woche davor bin ich ca. 1500 Kilometer gefahren
    (750km hin und zurück - Autobahn) und dann stand der Wagen übers Wochenende.


    Ich habe dann den ADAC gerufen, der gab Starthilfe und messte die Werte mit einem Strommessgerät.
    Er sagt die Lichtmaschine funktioniert einwandfrei und auch die Batterie ist mit noch restlichen 40Ah von 80Ah
    eigendlich in einem gutem Zustand und es kommt selten mal vor das die Zellen irgendwie ne Makke haben (weiß nicht mehr genau was er gesagt hat)
    und dann die jetzt eigendlich wieder einwandfrei ohne Probleme laufen sollte.


    Jetzt habe ich mir die Batterieanzeige heute mal angeschaut und habe gesehen das die Farbe schwarz ist. (schwarz = Batterie nicht geladen)
    Es gibt noch die Anzeige "Batterie austauschen" die aber in dem Fall noch nicht war. Müsste dann die Farbe gelb haben.


    Was heißt jetzt für mich "schwarz / Batterie nicht geladen"?


    Alte BMW-Teilenummer (Batterie 2003): 61218381746


    Neue BMW-Teilenummer (Mit BMW heute telefoniert): 61218376451: Kostet neu 180€


    Jetzt frage ich euch: Ist die jetztige Batterie von 2003 noch O.K. so wie es der ADAC gesagt hat oder muss ich eine neue kaufen?


    Und sollte ich falls ja die bei BMW kaufen oder eine gute alternative?


    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von BMW_Pow3r ()

  • Also wenn die von 2003 ist hat die ihren Dienst getan, kaufe ne neue und gut ist.


    Kannst auch eine aus dem Zubehör nehmen, finde 180 tacken zuviel.


    Ne gute 80h bekommst du auch schon für 100, ansonsten bestell sie doch online.

  • Wenn sie schon 7 Jahre alt kannst du froh sein das sie solange gehalten hat. Eine normale Lebensdauer für eine Starterbatterie beträgt ca. 5-7 Jahre. Kauf dir eine neue und gut ist aber kauf dir eine aus dem Zubehör und nicht bei BMW denn da sparst du Geld.

  • So ich habe jetzt eine neue Batterie. 180€ von BMW. Jetzt sage ich euch auch wieso:


    Ich war bei Stahlgruber und fragte nach Moll Batterien. Die günstigste: 137€ NETTO und 155€ NETTO (Moll M3 Plus Doppeldecker irgendwas)


    Dann sagte mir der Herr dort das es nur 74Ah Batterien gibt. Zumindest boten die nur solche an. Auch von anderen Marken hatten
    die keine 80Ah wie meine originale BMW Batterie. Er sagte mir auch dass es zum Kabelbrand kommen kann wenn ich eine mit weniger
    Ah einbaue und die mir dann wegschmilzt. Und die M3 Plus hätte mich dann 188€ gekostet.
    Ob er jetzt Recht damit hat sei mal da hingestellt. Aber die Moll Batterie spuckte der PC von denen mit meiner Auto-Schlüsselnummer aus.


    Und bevor ich jeden Tag nach dem "Schnäppchen" suche und jeden Tag Angst haben muss dass mein Motor
    nicht anspringt kaufe ich mir lieber gleich eine die dafür vorgesehen ist.


    Es ist ok für mich. Ich fahre gerne meinen BMW und wenn der halt ein bisschen was kostet dann ist das halt so.


    Jetzt schauma mal wie lange diese Batterie hällt. :P