Magst du die Formel nachrechnen mein Lieber? Man kommt auf über 240 km/h, also sind V Reifen unausreichend. Dem TE reicht was im Fahrzeugschein eingetragen ist. Wenn dort auch nen W steht, dann brauch er W Reifen. Ok es gibt Bundesländer da reicht dem Tüv nen Reifen der der Formel entspricht, aber ich hab keine Ahnung ob seins dazu gehört.
Wenn BMW also damals gesagt hat, er soll W Reifen fahren, dann sollte er dies auch tuen, alleine um nerviger Rennerei zu verhindern die beim schlecht gelaunten Prüfer auf ihn zukommen könnte.
V und W Reifen kosten eh nahezu das gleiche, da brauch man keine Angst haben.
BMW wollte mir schon so einiges erklären, weils ja im Katalog steht, war blöderweise in echt nicht so.
€:
vllt noch erwähnenswert
Fahrzeug ist BJ 99 und damit auch das Buch
Bei Wikipedia sind die 323 mit 231 km/h vmax angegeben. Bei 231 würden auch mit der Formel V Reifen reichen, da kommt man auf 239,81 km/h.
Falls Wiki recht hat und BMW die Vmax ab 2000 beim 323 nach unten korrigiert hat, dann würds stimmen.
Bei mir stehen 233 im Schein und da kommt man eben auf 241,83 km/h und wegen nichtmal 30€ Ersparnis beim Reifenkauf möcht ich mich nicht von iwem anpissen lassen
Wenn beim TE eh nur V eingetragen ist, dann is ja alles ok. Mehr als ein Hinweis nachzugucken wars ja nicht.