Fragen bzgl. LED-Heckleuchten für Limo

  • Hai liebe Fan-Gemeinde ^^,


    wollte mich vorher schlau machen bevor ich mir welche LED Rückleuchten kaufe.
    und zwar habe ich da folgende Frage:


    -) die Birne vom linken rückfahrlicht (das weiße lämpchen wenn man den rückwärtsgang einlegt) ist hinüber und mein rechtes Bremslicht, da dürfte es ein Masseproblem geben (mal funzt es, mal nicht)
    und meine frage: ich sehe ja am BC das die birnen hinten nicht leuchten, wenn ich mir dann aber LED Heckleuchten kaufe, verschwinden dann die Sysmbole auf dem BC, sprich werden meine Heckleuchten dann als funktionsfähig erkannt oder nicht, und benötige ich irgendwelche adapter???


    meine fzg.Daten: VFL 320D EZ: 09/2000


    hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht und weiß jemand auch ob ich da adapter oder so benötige?


    danke sehr :D

  • In der Regel sollten bei den LED RüLi`s die erforderlichen Vorschaltgeräte/Widerstände mti dabei sein. Der Anschluß erfogl dann über den Sereinstecker. Die Module werden zwischengeschalten. Stecker --> Vorschaltgerät --> RüLi`s.


    CC sollte dann alles für gut befinden, und keine Fehler mehr anzeigen.

  • Wenn man es richtig machen will, sollte man es rauscodieren.

    Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt, nur im Internen gebrauch ohne Unterschrift gültig.

  • hab mir vor kurzen auch LED-RüLis gekauft! hatte kurzzeitig n kontaktproblem beim blinker hinten links, da ursprünglich der kontakt verschmort war. nachdem ich ein neuen stecker verbaut hab hat alles gepasst. lange rede kurzer sinn: der fehler wurde mir beim LED-RüLi auch am BC angezeigt.
    und noch eines so neben her: WD40 oder Caramba auf die kontakte sprühen!!!

  • Die Zubehörleuchten zb. Eagle Eyes kommen Plug&Play zu dir.
    Einfach anstecken und fertig.


    Sollte dennoch eine Fehlermeldung angezeigt werden gibts 3 Möglichkeiten


    1. Du sagst dem Verkäufer bescheid und bekommst Austausch (Rückleuchte nicht fertig einbauen sonder ausgebaut kurz anstecken zum testen)


    2. Du lötest dir auf die 12V Versorgungsleitung einen Widerstand ( würde ich niemals machen)


    3. Du codierst die Abfrage der Hinteren Leuchten heraus ( sauberste, und einfachste Lösung da rücrüstbar ohne mechanische Arbeit)
    Bedenke beim herauscodieren dass du eine Sicherheitseinrichtung deaktivierst.Falls du dein Auto verkaufst oder so.


    Alles in allem kann ich dir die Eagle Eyes empfehlen, sind die besten Nachbauten.Habe meine von Carparts-Online und muss sagen das bei einem defekt der Leuchte ( 2Leds gingen nicht mehr) sofort Ersatz geschickt wurde.


    Gruß

  • Hallo,


    da kann ich mich meinem Vorredner nur anschliessen. Hab die Eagel Eyey seit fast 2,5 Jahren drinne und die funktionieren seit dem Einbau einwandfrei!


    Hab auch ne Limo BJ 2000 ;)


    Gruss Marco

  • danke für die empfehlungen und tipps.


    leider finde ich die Eagel-Eyes nicht in der Bucht... habt ihr vl einen Link für mich?