Windows 7 möglich?

  • Ui, konnte Malewarebytes alles entfernen?
    Bzw. hat er nach einen zweiten Scann noch welche gefunden oder keine mehr und die Probleme sind weg?
    Ansonsten kannst du noch mit einer Boot CD von Avira viele viren erkennen und entfernen.
    Link: http://www.avira.com/de/suppor…ira-antivir-rescue-system dort das ISO laden und auf CD brennen.
    Und dann von CD Starten, der rest ist selbsterklärend!


    Viel erfolg!


    Ich muss sagen, Malewarebyte hats echt gebracht. Läuft wieder spürbar besser.


    Wollte sowieso noch bisschen Arbeitspeicher nachrüsten, kann mir da jemand sagen was ich da für einen brauche?
    Am besten mit Link. Kostet ja nicht so wahnsinnig viel.


    Kann ich das als Laie was Hardware angeht selber einbauen?


    Gruß und schönes WE!

  • Wie kriegt man denn so viele Schädlinge auf den Rechner?


    Dieses System würde ich nicht mehr retten wollen, zu verseucht-


    Installier Windows 7, hau alle aktuellsten Treiber drauf und mach ne Image-Sicherung der Platte.
    Dann kannst egal ob Virus oder Totaldefekt immer das gesicherte und "frische" Image beim booten von der Platte laden.


    Natürlich immer Windows-Updates machen und AntiVir oder ähnliches drauf und richtig einstellen. Und Daten immer auf eine extra Partition, damit man das OS immer beliebig neu ausm Image draufspielen kann.


    1GB RAM reicht für W7 aus wenn du alle unnötigen Dienste wie z.B. Systemwiederherstellung etc. deaktivierst (google hilft da), aber wenn du etwas den RAM aufrüstet schadets auch nicht, musst halt schauen was für Spezifikationen dein jetziger RAM hat und brauchst dann einfach einen mit den gleichen.

  • und mit dem Image alle alten Probleme aufspielen :P


    also entweder man mistet das Unkraut auf dem Laufenden System aus,
    oder wenn man den PC neu aufsetzt, bitte nur die Daten vom alten neu aufspielen und NICHT die Programme vom alten per image o.ä., insbesondere nach einem Systemwechsel, oder wenn es zuvor Probleme gab.


    edit: mit http://www.hijackthis.de/ hab ich sehr gute Erfahrungen gemacht, selbst wenn andere Programme nicht mehr weiter wussten

  • und mit dem Image alle alten Probleme aufspielen :P

    Nein, wo sollten da Probleme her kommen?


    Ist genau das gleiche wie ein frisch installiertes OS, blos dass man sich eben den ganzen Aufwand mit OS + Treiber (+ Programme evtl.) installieren komplett spart und jahrelang auf dieses Image zurückgreifen kann welches einfach nach belieben beim booten mit einem Tastendruck ausgewählt werden kann.


    Unnütze und umständliche extra Tools wie z.B. Acronis braucht man dafür nicht, Windows 7 macht das nativ am besten.
    Vor W7 gabs diese Funktion noch nicht.

  • Stepo


    ja, prinzipiell sollte das mit dem Ram erweitern oder Tauschen gehen.
    Sag mir doch eben mal wie dein Notebook heißt, dann suche ich dir den passenden Ram raus.


    Grüße

  • Stepo


    ja, prinzipiell sollte das mit dem Ram erweitern oder Tauschen gehen.
    Sag mir doch eben mal wie dein Notebook heißt, dann suche ich dir den passenden Ram raus.


    Grüße


    Stepo


    ja, prinzipiell sollte das mit dem Ram erweitern oder Tauschen gehen.
    Sag mir doch eben mal wie dein Notebook heißt, dann suche ich dir den passenden Ram raus.


    Grüße


    Habe isch gar keine Notebook 8)


    Hab nen Fujitsu Siemens, Scaleo P. Ist ca. 2 1/2 Jahre alt.

  • Nein, wo sollten da Probleme her kommen?


    Ist genau das gleiche wie ein frisch installiertes OS, blos dass man sich eben den ganzen Aufwand mit OS + Treiber (+ Programme evtl.) installieren komplett spart und jahrelang auf dieses Image zurückgreifen kann welches einfach nach belieben beim booten mit einem Tastendruck ausgewählt werden kann.


    Unnütze und umständliche extra Tools wie z.B. Acronis braucht man dafür nicht, Windows 7 macht das nativ am besten.
    Vor W7 gabs diese Funktion noch nicht.


    nur blöd, dass Schundware entweder als teil eines Programms, oder als eigenes Programm oftmals mitgesichert wird...


    Wenn eine Festplatte crashed, ist das eine einfache und schnelle Lösung, wenn man solch ein Image mit einem cleanen System gemacht hat, aber in seinem Fall, kann er sich dann die Neuinstallation sparen, wenn er den alten scheiß wieder drauf spielt.


    ps: hab auch einen Fujitsu Siemens Scaleo PC, auch ca 2,5 jahre alt, hab aber schon die hälfte aufmotzen (müssen)

  • Ah okay :D mhm irgendiwe hatte ich n Notebook im hinterkopf :D egal :P
    Theoretisch sollten alle Riegel hier funktionieren, such dir einen aus :D
    http://goo.gl/on6bz


    achso, habe mir mal gedacht, du nimmst lieber 2GB, hast du mehr von und kostet so gut wie nix :D
    Grüße

  • nur blöd, dass Schundware entweder als teil eines Programms, oder als eigenes Programm oftmals mitgesichert wird...


    Klar, es war auch eher als allgemeiner Rat "für alle" gedacht, dann hat man solche Probleme in naher Zukunft jedenfalls nicht mehr.


    Egal ob System vervirt, lahm oder zerschossen, beim booten per Knopfdrück das Images der frischen Installation eingespielt und die Welt ist wieder in Ordnung, is schon eine feine Sache, und glücklicherweise nativ bei Windows 7 mit dabei, nur viele wissen es nicht und plagen sich noch mit der meist nutzlosen und zumüllenden Systemwiederherstellung rum.

  • man sollte sich mit windows 7 eigentlich 2 arten von sicherungen vorhalten.


    eine einmalige "initialsicherung" die man macht nachdem man windows installiert, alle treiber eingespielt, und die basiskonfiguration vorgenommen hat. Quasi die Platform auf der man eigentlich immer aufbaut. Sollte das System komplett zerschossen sein, kann man darauf aufbauen.


    die zweite sicherung sollte die sein, die man spätestens alle 1-2 Wochen durchführt und auf die man zurückgreift wenn man sich windows 7 aus irgendeinem grund kaputtgebaselt hat und man nicht komplett von 0 anfangen möchte.