und welche genau sollte man da nehmen bei nem 2,8l
EBC Bremsbeläge
-
-
Zitat
Original von Pader_Bmw
und welche genau sollte man da nehmen bei nem 2,8l:motz: ich habe gerade nochmal nachgeschaut in meinen papieren finde aber nichts?! Ich habe absolut keine ahnung mehr welche ich drine hab
Also es waren entweder schwarz,grün oder rote *s*
-
hehe alles klar dann werde ich wohl welche von den grünen,schwarzen oder roten welche bestellen
-
Zitat
Original von derjaeger2
Hallo zusammen,
brauch neue Bremsbeläge und nun hab ich ne Frage.
Hat jemand schon erfahrung mit EBC Brakes gemacht, wenn ja mit welchen?
Mit den Blackstuff, Greenstuff oder die Redstuff?
Sind laut dem Hersteller in einigen Bereichen Testsieger.
Auf die Originalen möchte ich eigentlich verzichten, da sie rechtviel Bremsstaub produzieren.
Gruß Micha
Hallo,habe mir jetzt nicht das ganze Thread genau durchgelesen, jedoch kann ich dir nur dazu raten sie dir zu kaufen.
Ein Kumpel von mir hat auch einen e46 Compact (320td - 227PS) mit Zimmermännern an der VA und EBC Greenstuff, wirklich eine gute Kompi - schönes Bremsen meiner Meinung nach!
ZitatOriginal von Pader_Bmw
Hey das mit >Zimmermann ist bereits eine längere geschichte habe auch davon gehört und weiß nicht ganz was ich davon halten soll aber naja
nochmal zu diesen ebc bremsklötzen sorry für meine aussage da oben ich habe diese marke mit einer anderen billig sche... verwechselt, hat jemand diese klötze schon gefahren und kann was zu der bremsstaub sache sagen da ich auch intressiert wäre sowas zu verbauen um meine felgen zu schonen mfg marco
mmh, man sollte nicht immer auf das hören was Leute sagen die noch nie welche gefahren habenFrag den Bergi hier im Forum, der hat welche auf seinem Coupe, voll zu frieden damit
MFG
-
Und wie gesagt ich habe auch zimmermann und die ebc-brakes drauf und bin mehr als nur zufrieden man kann schon fast sagen dass ich begeistert bin
-
ok dann werd ich mir mal morgen solche dinger bestellen
-
:[quote]Original von Pader_Bmw
ok dann werd ich mir mal morgen solche dinger bestellen[/quoteund wenn sie drin sind berichten, danke
Tommy -
klar wird gemacht habe mir nen satz bestellt von den greenstuff
-
hab mir die Greenstuf am Samstag bestellt!
-
Hallo zusammen,
hab heute die Green Stuff Beläge verbaut!
Nun hab ich ein kleines Problem mit dem Verschleißsensor an der Hinterachse.
Dieser ist so weit abgenutzt das er nun ständig ein Signal abgibt, das die Beläge runter sind.
Meine Frage ist nun, kann mir jemand verraten wo die Steckverbindung dieses Sensors liegt, um ihn auszutauschen. Das Kabel verschwindet hinter bzw. im Holm von den Schwellern.Was kostet der Sensor, oder kann ich an der vorhandenen
Leitung den abgenutzten Sensor abschneiden und
einen nicht verschlissenen Sensor an die Leitung anklemmen?Gruß derjaeger2