Rekordverdächtig?

  • Hey,


    hab letzte Woche Urlaub in Süd-Frankreich gemacht. 1600km ein Weg! Wenn keine Baustelle und usw war bin ich immer 130 mit Tempomat gefahren.
    Der Touring war auch gut beladen. Angler halt :rolleyes: .
    Hatte nach 3275km ein Verbrauch von 7,7L.

  • Also 9,63L für nen 320i finde ich recht hoch. Ich liege im durchschnitt bei 10,2 L und fahre sehr viel Stadt (auch oft Kurzstrecken). Ich trete den 2. Gang (wenn er schon etwas wärme hat) oft durch und schalte dann in den 5.gang. Autobahn 130 komme ich auf 8 Liter(5.Gang Getriebe :( ) bei 160 km/h und gut beschleunigen komme ich auf 9,5Liter. Ich habs einmal auf einer Landstraße versucht auf 40 Km so sparsam wie möglich zu fahren... da bin ich auf 5,6 Liter gekommen, da war die Zielstadt aber 300m tiefer als der Start. Das mit den niedrigen Verbräuchen ist doch keine Zauberei...du musst halt nur ein bisschen Ahnung von der Materie haben.

  • Mein 318er brauch im Schnitt immer um die 8,5 - 9l mit einer eher Sportlichen Fahrweise und auch viel Stadt dabei.
    Da die Autobahnen hier nahezu alle noch keine Geschwindigkeitsbegrenzung haben nutz ich die 230km/h Vmax mit den Ganzjahresreifen noch aus:D

  • Du meinst Tacho 230 = echte 218 Vmax, oder? ;)

  • ich habe mit meinem 320i (2.2l) mal einen Schnitt von 6.7 Liter pro 100KM geschafft (lt. BC). War aber eine reine Autobahnstrecke von ca. 500 KM und ich bin echt langsam gefahren. (80-110 KM/h). Hatte damals Wi-Reifen drauf (195er Breite)


    Im Alltag bin ich bei ca. 9.5 Liter, da ich leider sehr viel Kurzstrecke fahre.

  • Hi,


    ich als 'Langstrecken Fahrer' trauer nur in einer Sache meinem 318i nach, nämlich dem Spritverbrauch. Fahre im Monat ca. 2000km. Hauptsächlich die Strecke Essen-Dortmund und da ist viel Baustelle und eh alles begrenzt, da kann man eh nicht so schnell fahren. Bei meinem 318i, lag ich da bei so maximal 6,5 Liter, wenn es mal wegen Stau über die unbegrenzte A2 oder A45 ging aber totzdem nie über 7,2. Aber halt das meiste nur Außerorts.
    Bei meinem neuem 325i, lieg ich immer so bei 8,8-9,8 Liter.
    Aber Spaß kostet halt Geld :D


    Gruß Chris

    Die Besten Autos der Welt kommen aus München :bmw-smiley:

  • 11,6l bei spritziger fahrt ^^


    einmal hatte ich mien dicken bei 6,5l ca. 400km am stück bei 80km/h auf der Autobahn ^^ Glatteis Gefahr.

  • Also nach unten gibt es bei entsprechender Fahrweise schon Spielraum.


    Hab meinen 316er auch schon auf 6,1l laut BC gebracht (die realen Werte liegen bei mir immer 0,2l drüber). War über eine Strecke von 170km mit über 100km Autobahn (Tempomat bei 120 km/h, wenig Verkehr, musste auf der Strecke vielleicht 5 mal abbremsen), 50km Landstraße (90 bis 110 km/h, aber bewusst vorausschauend) und ein paar Ortsdurchfahrten. War mit den 205er Winterreifen. Auf Dauer halte ich das aber nicht durch, spritsparend fahren ist anstrengender als schnell fahren. ;)
    Im Schnitt komme ich bisher auf 8,7l/100km, find ich für meine Fahrweise in Ordnung, fahre oft mit Tempomat, aber wenn's der Verkehr zulässt fahr ich ihn auch mal aus.


    Gefälle sollte man auch nicht völlig außer acht lassen, ich "pendle" wöchentlich zu meinem Studienort und fahre dabei vom Mittelgebirge ins "Flachland", meist habe ich einen um 0,3l niedrigeren Verbrauch als auf dem Rückweg.
    Wind ist auch noch so ein Faktor, anders kann ich mir die Schwankungen bei eigentlich ziemlich gleichen Bedingungen (durch Tempomat) nicht erklären.


    Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke mal, dass die 6-Zylinder ein anderes Getriebe haben. Da kann's schon sein, dass der größere 6-Zylinder durch die geringere Drehzahl und Last bei gleicher Geschwindigkeit ähnlich viel braucht, als ein kleiner 4-Zylinder.
    Auch wenn man's nicht wirklich vergleichen kann, bei meinem 3-Zylinder Seat hatte ich z.B. in etwa den selben Verbrauch wie jetzt. Nur das ich jetzt 200kg mehr durch die Gegend fahre und fast die doppelte Leistung habe. :thumbup:

  • Bin jetzt im Winter bei 10,5 Liter bei Kurzsstrecke und nem 325er Touring. (SUPER)


    Wenn es jetzt Sommer wird und ich E10 bedingt auf SuperPlus umsteige hoffe ich eine 9,5 zu erreichen. Ich fahre schon vorausschauend aber nicht super-ökologisch.