Dumm gelaufen: Stahlfelgen lassen sich nicht demontieren

  • wenn das alles nix hilf!!!


    WAS FÜR DIE HARTEN


    schraube alle schrauben 2 umdrehungen raus(mehr nicht ganzwichtig)


    dann lässt du dein auto wieder ab und fährst über einen bordstein,oder fährst eine scharfe kurve.


    das alles aber bitte mit gefühl und nicht zuschnell.wenn es dann eine knall gibt ist deine felge lose.


    bleibst dann sofort stehen und wechselst dein rad



    so und das alle machste du bitte auf einem parkplatz wo keiner ist und bei STAHL felgen.



    wie gesagt hört sich sehr sehr hart an,geht aber wunderbar, musste es bis jetzt ca 10 mal so machen



    ich nehme keine haftung bei schäden :)

  • Ist mir auch gestern passiert, hab da mit ordentlich Power voll gegengetreten mit beiden Füßen, denn mit dem Gummihammer bin ich nicht weit gekommen! Wichtig wie gesagt, eine Schraube locker wieder reindrehen und dann gib ihn!

  • ich nehme keine haftung bei schäden :)


    Also den haftungsausschluss empfehl ich dir julian!!

  • Ich hatte es vor kurzem in nem anderen Thread geschrieben.. am leichesten geht es meistens wenn wenn man von INNEN mit nem Gummihammer schlägt. So ging bisher JEDES Rad runter.. Zuerst trete ich immer einmal fest gegen die Kante oben.. dann nochmal mit Schmackes ziehen.. dabei setzt man sich auch schonmal auf den Arsch wenn er dann runter kommt :D


    Spätestens wenn das nicht wirkt mache ich obiges mit dem Hammer und das klappte bisher immer! :)


    :love: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! :love:


  • Okay, da bin ich wohl kein Einzelfall ^^


    Kratzen und Beißen bzw. Treten und Ziehen hatte ich schon versucht - bin nun wild entschlossen mal die Kant'sche Holzhammermethode anwenden :evil:


    Danke & Gruß,
    Max :D


  • Genau so hab ich´s früher bei den Stahlfelgen auch gemacht.
    Da reicht schon ein-zwei ordentliche Bremsungen aus geringer Geschwindigkeit (10-20km/h) und das Rad löst sich.
    Wie schon beschrieben, dann gleich wechseln.

  • die beschreibungen zum runterbringen des rades sind alle richtig aber is es ned auch wichtig diesen efekt zu vermeiden?! ich hatte den gleichen spaß auch mal bei alufelgen - die wollten einfach ned runter. letztendlich hab ich se dan trotzdem mit unbamherziger, durch wut aufgestaute kraft abbekommen...
    das ist mir nie wieder passiert seitdem ich auf die kontaktflächen graphitfett schmier - auch auf die radbolzengewinde - muss nicht viel sein - hauchdünn auftragen hilft schon wunder. man kann auch kupferpaste nehmen - hauptsache zwischen felge und nabe is a dünner film vorhanden, der das aneinanderkorodieren verhindet!!! :thumbup:

  • das nen rad net runter geht gibts net,...


    Holzklotz von Innen vor die felge legen und mitn Vorschlaghammer einmal mit Schmackes zuhauen .. da fällt definitv JEDES Rad runter... OHNE SCHÄDEN