Erfahrungsberichte Meguiar´s Scratch X 2.0 Kratzerpolitur


  • Alle 2 Tagen das Auto waschen, damit es immer so schön aussieht, will ich ja auch nicht ;)


    Ja wie? Zuviel Arbeit oder was ??? ?(:D:D


    Ne, im Ernst, der Dreck löst sich dadurch schon leichter bzw. bleibt nicht so extrem haften. Aber direkt sauber ( wie frisch gewaschen ) wird er durch den Regen natürlich nicht.

  • Hallo ihr Putzteufel :D
    danke für die vielen Meinungen und Ratschläge.
    Habe mir die Politur besorgt,also funzt echt gut habe Vogelkot der sich eingebrannt hatte im Lack mit viel Mühe ( da per Hand poliert ) wegbekommen.
    Superzeug ,aber Kratzer die sich öberflächlich befinden,und dann noch auf einer Großen Fläche Beispiel Türen erfordert per Hand sehr viel Mühe.
    Werde mir wohl ne Maschine zulegen,evtl die von euch genannte.
    Weil per Hand ist schon sehr mühsam,für kleine Kratzer sowie Schäden die durch Vogelkot enstanden sind ,kann man die Politur per Hand und mit viel Mühe aber beseitigen.
    Find auch das sie sehr schnell antrocknet.
    Meguiar´s Scratch X 2.0 Kratzerpolitur die habe ich mir besorgt.
    Evtl.gibt es ja noch eine etwas besser Politur im Bezug die per Hand einfacher anzuwenden ist.
    Ideen?
    Gruß Marcel

  • Hab mir soeben eine LE T3000 Poliermaschine mit 4 Pads und 2 Mikrofasertüchern gesichert ;)
    Ich denke wenn ich dann mit der Aktion fertig bin, kann ich die Maschine direkt an den nächsten hier aus dem Forum weiterverkaufen :)
    "Vorbestellungen" werden gern per PN entgegengenommen :D

  • *kartman*
    Ja und nächstes Jahr kaufst dir wieder eine neue oder polierst du dann das alles mal per Hand.

    Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat. :love:


    Männer sind die besten Köche. Mit zwei Eiern, einer Wurst und ein wenig Milch können sie den Bauch einer Frau für 9 Monate füllen.

  • @Kartman:


    Also wenn der Wagen nach dem Regen ausschaut wie frisch
    poliert, dann wäre das schon ein Wunder :whistling:


    Aber wie Stefan-M schon sagt, der Dreck haftet sich nicht
    mehr so stark fest und lässt sich viel einfacher abwaschen.
    Außerdem schaut der Wagen nach einer Wäsche wieder aus wie neu :super:


    Aber: Waschen wirst du dein Auto immer müssen, egal ob poliert
    oder nicht :)


    Marcel:


    Du könntest noch das Ultimate Compound von Meguiars probieren.
    Es ist abrasiver als das ScratchX und SwirlX. Ob du damit per
    Hand alles wegbekommst, kann ich dir aber nicht versprechen,
    das kommt immer auf die defekte an.....


    Zur Not kannst du die Flächen auch mehrmals mit einer Politur
    behandeln, evtl. klappt es dann etwas besser....

  • Coole Idee, aber das Problem:
    Man bräuchte eine Halle o.ä. wo man die Wagen im
    Schatten parken kann. Außerdem wäre ein Waasranschluß sowie
    Strom recht Hilfreich.


    Wenn ich jetzt noch daran denke wie lange meine erste Maschinen-
    politur gedauert hat, dann sehe ich schon schwarz :(


    Aber mal ein paar Kratzer entfernen sollte schon in kurzer Zeit möglich sein.
    Das könnte man bestimmt mal bei einem "Schrauber-Meeting" machen :D

  • Jep, das größte Problem bei so einer Aktion wäre die Halle und die Zeit.


    Aber vielleicht kann man ja mal auf nem Treffen vielleicht nur anhand der Motorhaube zeigen, wie's gemacht wird. :)