In den Sitz gedrückt - Frage an die 325 Fahrer

  • Ja, das stimmt.. das Dingen gleitet wirklich vom Feinsten vor sich hin.. und im Stand könnte man auch meinen der Wäre aus wenn man nicht aufs Kombi schaut ;) Wenn ich denke der geht nicht mehr gut fahre ich einfach so um die 60 im 3ten.. Kupplung.. kurz Gas (+ ~1000 rpm) in 2ten und drauflatschen. Dann freu ich mich wieder :D


    Nen Kumpel von mir hatte damals nen Golf 4 25 Jahre Edition. Da war ich auch immer Ähnlich begeistert von so wie du jetzt im Moment wahrscheinlich :)


    :love: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! :love:


  • Wenn ich auf den Tacho sehe merke ich, dass der nicht wirklich gemütlich zu Werke geht, nur dieses besondere Gefühl fehlt einfach. ;)
    Aber damit werde ich wohl leben können. Wichtiger als das Gefühl ist, was wirklich dabei raus kommt.
    Ja der GTI hat ein Sechsgang Getriebe und zugegeben auch 18 PS mehr. Wobei diese nicht so sehr ins Gewicht fallen dürften. Ein wenig schon aber nicht extrem. Die Frage dabei ist, wie weit streut mein 325er und wie weit streut der GTI. So ist ja ein Vergleich nur auf dem Papier machbar.
    Ich werde aber demnächst eh mal den ADAC besuchen und den Leistungsprüfstand in Anspruch nehmen. Will wissen, was wirklich unter der Motorhaube versteckt ist.


    edit: foobar: Das mit der Meinung er wäre aus hatte ich bei der ersten Probefahrt. Habe mich schon gefragt wie ich es geschafft habe den im Stand an einer Kreuzung abzuwürgen. :D

  • Ja, mach das mal und berichte und dann.. findet man leider zu wenig zu. Ich würde mich auch freuen wenn ich die Leistung etwas direkter zu spüren bekommen würde. Bin leider auch noch keinen 330 zum Vergleich gefahren. Wenn du heute mal mit so ner 1.4er Scirocco Luftpumpe mit 170 PS fährst.. der geht untenrum und so bis an die 100 oder 120 auch sehr gut.. nur dann geht ihm leider die Puste aus :D


    :love: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! :love:


  • Wenn ich auf den Tacho sehe merke ich, dass der nicht wirklich gemütlich zu Werke geht, nur dieses besondere Gefühl fehlt einfach. ;)
    Aber damit werde ich wohl leben können. Wichtiger als das Gefühl ist, was wirklich dabei raus kommt.
    Ja der GTI hat ein Sechsgang Getriebe und zugegeben auch 18 PS mehr. Wobei diese nicht so sehr ins Gewicht fallen dürften. Ein wenig schon aber nicht extrem. Die Frage dabei ist, wie weit streut mein 325er und wie weit streut der GTI. So ist ja ein Vergleich nur auf dem Papier machbar.
    Ich werde aber demnächst eh mal den ADAC besuchen und den Leistungsprüfstand in Anspruch nehmen. Will wissen, was wirklich unter der Motorhaube versteckt ist.


    edit: foobar: Das mit der Meinung er wäre aus hatte ich bei der ersten Probefahrt. Habe mich schon gefragt wie ich es geschafft habe den im Stand an einer Kreuzung abzuwürgen. :D


    da kommt noch ein weiterer Punkt hinzu. Der GTI ist ein Fahrzeug das VW bewusst von der "Masse" Golf absetzen will. Sprich, er ist primär auf sportliches Fahrgefühl ausgelegt. Eine sehr harte Federung die das unterstreichen soll und die nicht zu der "Vertreterlimo" 325 passen würde. Genauso wie der kernige Klang des Vierzylinders die auch vom Hersteller gewollt bis in den Fahrgastraum durchdringen soll. Denke dir beim GTI die harte Federung weg und setz dir mal gefühlt Ohrenstöpsel auf. Du wirst merken wie sehr "Sound" dir ein verfälschtes Geschwindigkeitsgefühl vermitteln kann. Hinzukommt auch noch das höhere Fahrzeuggewicht das erstmal angeschoben werden muss.

  • also ich habe ein Vergleich zu nen 330d mit 204 PS also da merke ich schon ein unterschied ob ich mit meinen Wagen fahre oder vom Dad, dazu bin ich auch mal mit nem Renault Megane Sport gefahren 2l mit 250PS das hat man schon gemerkt der hat dich ziemlich in den Sitz gepresst =)

  • also ich finde, dass man sich wirklich schnell an die ps die unter der haube lauern dran gewöhnt. hab meinen jetzt ca. ein monat und hatte vorher 72 golf 2 ps ;)
    der dahinchillende und dennoch recht kraftvolle 6 zylinder is was ganz anderes wie der aufgeputschte aggressive gti. hinzu kommt die sicht des beifahrers. das trübt einfach...
    der alltag tut einfach sien übriges.
    hab zudem ne automatik, da is die entfaltung der kraft ncohmals ein wenig gedämpft - dafür fahrkomfort ;)


    insgesamt würde ich sagen, tolle maschine aber mit dem gewicht doch ein wenig träge und laufruhig...

  • Man gewöhnt sich sicher schnell daran, doch ich hatte nie das Gefühl, aber ist wohl wirklich einfach zu komfortabel ausgelegt die Kiste. :D
    Durchdringender Klang bis in den Innenraum beim GTI? Alles nur das ist nicht vorhanden. Im Innenraum hörst du nichts vom Klang. Von außen brabbelt der richtig aus seinen zwei Endrohren, doch innen? Die Ruhe in Person. :D

  • So ist es.. hat alles so sein Für und Wieder!


    .. obwohl, so ein Ansprechverhalten würde ich mir in etwa wünschen ;)


    :love: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! :love:


  • Solange du selbst Gas gibst und weißt, da kommt jetzt gleich was, wirst dus nie so stark mitbekommen wie wenns überraschend ist und du nicht angelehnt bist. Die Psyche spielt da auch eine Rolle :)