Kurbelgehäuseentlüftung? Ich flippe aus! Problem scheint gefunden, Sensor defekt

  • Also das war mal die beste Info seit langem, RäucherAL. Hab genau diese Symptome wie im pösen Fremd-Link und dachte immer ich bin zu dumm mit der Kupplung umzugehen. Ich schau jetzt auch mal ob ich das Teil finde. Tausend Dank dafür!!!
    Edit: man braucht dafür einmal 35 42 6 786 282 und einmal 35 42 6 772 703 für Schaltwagen.

  • So, Fahrpedal ist bestellt ;)


    Bin gespannt ob es funktioniert. Werde berichten sobald ich es eingebaut habe....

  • würde mich jetzt auch mal interessieren ob das funktioniert....ich hätte jetzt auch wie viele andere auf lmm getippt...hatte ähnliche symptome wie du, zwei mal billil lmm verbaut ohne das das problem weg ging...jettzt habe ich mir einen originalen, neuen lmm für 190 euro geholt und siehe da...problem gelöst;)

  • Also, ich hatte bis vor kurzem auch ähnliche Symptome - vor allem die Drehzahlschwankungen waren sehr nervig. Bei wurde dann der Ölabscheider (also letztlich die KGE) gewechselt und die Drehzahlschwankungen sind deutlich weniger geworden. Hab zwar keine direkten Leistugnsunterschiede feststellen können, aber der Motor ist jetzt ruhiger.



    Edit: Hab auch einen M54B22

  • Das Pedal ist gestern gekommen. Tausch war tatsächlich nicht allzu schwer...


    Beim Starten des Motors erstmal kurzes grinsen weil die Motorkontrollleuchte nicht mehr leuchtete. Ob das Zufall war oder nicht kann ich nicht sagen. Meine Kontrollleuchte leuchtet immer wieder mal ein paar Wochen, dann ist sie plötzlich wieder aus. Kann also sein, dass das Pedal daran "schuld" ist, evtl. wars auch nur Zufall...


    Beim Fahren zuerst keine Schwankungen mehr. Ansonsten konnte ich keine wesentlichen Änderungen feststellen. Nach ein paar Kilometern testen dann auf dem Parkplatz beim Einparken wieder mal Drehzahlschwankungen. :evil::evil::evil:
    Allerdings längst nicht so stark wie zuvor.
    Bisher hatte ich bei Bergabfahrten immer die extremsten Probleme. Da konnte ich bisher nichts mehr feststellen. Werde es weiter beobachten. Am Montag steht die nächste Langstreckenfahrt an, dann gibts mehr.


    Ist eigentlich tatsächlich niemand im Raum S, WN oder VS hier unterwegs der bereit wäre mal für eine kurze Testfahrt den LMM zu tauschen? Habe die Vermutung, dass der einen Schuss weg hat.

  • Es scheint so, als ob ich mein Problem gefunden hätte. :thumbsup::thumbsup:
    Nachdem auch das Pedal nicht die gewünschte Wirkung brachte habe ich mich an das nächste Teil gemacht. Diesmal war der Temperatursensor am Kühlerauslass dran. Der kostet bei meinem :) 20,44 € und ist in 2 Minuten getauscht. Hab nun seit dem Tausch einen verringerten Verbrauch auf Gas um ca. 1,5 Liter und keinerlei Leerlaufschwankungen mehr. Allerdings scheint bei mir der Fehler in Kombination mit einem defekten LMM aufgetreten zu sein. Denn wenn ich den LMM angesteckt habe kommen wieder vereinzelt Leerlaufschwankungen. Werde also demnächst noch einen LMM bestellen!!


    Kann jedem nur raten der die gleichen Symptome hat wie ich (Leerlaufschwankungen beim Heranrollen an Kreuzungen, leicht erhöhter Spritverbrauch, gelegentliches Absterben im Leerlauf) den Sensor zu wechseln. Kostet nicht viel und wenn er es nicht ist hat man auch nichts verloren.