Kürzere Federn mit gleicher Federrate wie original?

  • Guten Abend die Herrschaften,


    ich habe ein Anliegen, das das Fahrwerk betrifft. In meinem E46 ist das M-Technik Fahrwerk verbaut. Ich finde es vom Fahrverhalten sehr schön ausgewogen. Sportlich und doch sehr Komfortabel. Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden mit dem Fahrwerk - bis auf eins: Es ist mir zu hoch. Ich hätte es allein der Optik wegen gerne ca. 20 mm tiefer.


    In der Regel ist es ja so, dass ein Fahrwerk immer härter wird, sofern es eine Tieferlegung beinhaltet. Gewindefahrwerke sind alle härter als das M-Fahrwerk, sonstige Sportfahrwerke mit Gasdruckstoßdämpfern sowieso und einfache Tieferlegungsfedern auch. Was gibt es sonst für Möglichkeiten? KW bietet ein Gewindefahrwerk mit 10-40 mm Tieferlegung an, das garantiert nicht härter als das Originalfahrwerk sein soll. Ist man nicht zufrieden, gibts Geld zurück. Doch über 1.200 Euro nur für 2 cm Tieferlegung und das nur der Optik wegen? Nein, das ist es mir nicht wert.


    Ich würde laienhaft nochmal bei den Federn ansetzen. Wie wäre es mit Federn, die kürzer als die aus dem M-Fahrwerk sind, jedoch die gleiche Federrate haben? Gibt es so welche? Und wenn ja, inwiefern würde sich die Kürzere Feder auf die Härte des Dämpfers auswirken?


    Vielleicht habt ihr ja eine Idee, wie ich meinen BMW ein Stückchen tiefer bekomme, ohne tausende von Euros auszugeben und ohne an Komfort und dem ausgewogenen Fahrverhalten zu verlieren. Wäre euch sehr dankbar!


    Gruß,
    Sebastian

  • Kurz und bündig-die kleinsten Tieferlegungsfedern von H&R, 35/10 oder 35/20, weiss jetzt nicht was für Deinen gibt.
    Da geht Dir auch nicht der Komfort flöten.
    Alles andere wird zu teuer oder zu hart. ;)

  • He Sebastian,


    ich stehe exakt vor dem gleichen Problem (sagt man das noch so), sagen wir also ich stehe vor der gleichen Herausforderung wie Du. Nun meine Nachfrage zu Tommy´s Empfehlung.


    Ist es nicht so, dass wenn man nur die Federn verbaut, die Haltbarkeit der Seriendämpfer auf ein Minimum herabgesetzt wird?
    Habe desöfteren gelesen, dass die Seriendämpfer in Kombination mit den kürzeren Federn dann nach sehr kurzer Zeit die Grätsche machen.
    Aus diesem Grund werden doch für die kürzeren Federn auch sogenannte Rebound-Dämpfer empfohlen. Die sind meines Wissens nach ebenfalls gekürzt und würden doch auch den Komfort weiter herabsetzen, oder?


    Konkret gefragt:
    - Kann ich ohne die Stoßdämpfer zu gefährden nur die H&R Federn 35/20 verbauen?

  • Ich dachte das das M-fahrwerk schon 20 mm tiefer ist als das normale BMW fahrwerk, dann nützt ein Fahrwerk/federn mit 35/20 doch nix? Oder verstehe ich da was falsch?





    edit: 25/20 geändert in 35/20


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

    Einmal editiert, zuletzt von peijn ()

  • Und wie verhält es sich bei einem Coupe, welches ja schon Serienmäßig 20mm tiefer ist als die Limo?
    Und welchen Einfluß hat die Sportliche Fahrwerksabstimmung die ich ebenfalls verbaut habe?

  • Das M-Paket hat ja schon gekürzte Dämpfer, daher ist die Angst des höheren Verschleißes bei einem Federtausch unbegründet. Prinzipiell ist es so, dass man die vorhandene Tieferlegung natürlich abziehen muss. Wenn man also das M-Tech Fahrwerk hat (ca. 15-20 mm tiefer) und den H&R 35/20 verbaut, kommt man vorne etwa 15 mm. runter und hinten ca. 5mm.


    Gruß Andy

  • Sooooo 30 Minuten und ein telefonat mit Neco später steht meine Entscheidung nun fest.
    Ich werde mir gleich die H&R 35/20 Federn bestellen und die Seriendämpfer erstmal drin lassen.
    Laut Aussage von Neco kommt man erst ab ca. 40mm in den Bereich wo man auch die Dämpfer tauschen sollte.
    Ich werds jedenfalls probieren und bin auf das Ergebnis gespannt :thumbup:

  • @ xDreamdealer


    Gute Entscheidung!


    Weisst Du schon von wem Du die Federn einbauen lässt? Oder machst Du es selber?
    Hatte diesbezüglich letzes Jahr schon mal mit Neco Kontakt. Vielleicht besteht sie Möglichkeit ja noch?


    Hintergrund ist folgender: Ich hab die H&R 35/20er schon seit einiger Zeit im Keller liegen,
    aber dieses Frühjahr sollen sie rein. Bin auch aus Bonn. :thumbsup:

  • Ja der Neco und ich bauen die zusammen ein. Und ja, ich weiß das Du auch aus K-Town kommst ;)
    Hast Du mich denn dort schon mal gesehen? Ich weiß leider nicht nach welchem Auto ich ausschau halten muss um Dich mal zu sehen. Mein Wagen ist da, glaube ich zumindest, schon auffälliger.