Innenraumbeleuchtung auf LED umrüsten...unmöglich beim Cabrio?

  • Hallo,



    gestern habe ich versucht meine original Glühfaden Innenraum deckenlicht Sofitten gegen LED Sofitten einzutauschen.



    Dagegen hat der E46 anscheinend was. Wenn ich die LED's einsetze leuchten sie kurz auf und gehen dann aus. Im selben moment blinkt mein Dachschalter (je nachdem der öffnen oder schliessen je nachdem in welchem Zustand das Dach gerade ist). Ich muss dann einmal auf den Dachöffnen Knopf drücken und es blinkt nicht mehr.


    Anmerkung: Dach und Fenster lassen sich problemlos öffnen.



    Das innenlicht geht dann übnerhaupt nicht mehr, nicht mal wenn ich die original Glühfaden Sofitten einsetze. ich muss dann sicherung 49 einmal kurz ziehen und wieder einsetzen dann geht mein Innenlicht mit den Glühfaden Sofitten wieder.



    Wenn ich nur EINE Glühfaden Sofitte gegen eine LED austausche funktioniert die. Nur bei zwei nicht.



    Ich nehme an das ist ein problem mit dem Widerstand?



    Seltsamerweise funktionieren die selben LED's anstandslos in meiner Kennzeichenbeleuchtung ohne Fehler oder symptome....



    wer kann mir das erklären??

  • Hatte das gleiche problem, hat etwas mit der spannung zu tun, nachdem ich die ausstiegsbeleuchtung nachgerüstet hatte war das problem gelöst!


    Versuch da irgendwie mehr spannung in den kreislauf zu bringen!!

  • Das versuch ich auf KEINEN fall!!


    der selbe stromkreis ist nämlich mein elektrisches verdeck und meine E-Fenster. da hätt ich zuviel angst mir was kaputt zu machen....


    allerdings scheint mir das nicht logisch da ja bei einer glühfaden sofitte die zweite LED sofitte einwandfrei funktioniert.....


  • allerdings scheint mir das nicht logisch da ja bei einer glühfaden sofitte die zweite LED sofitte einwandfrei funktioniert.....

    Ich habe genau das selbe Problem bei meiner Limo..
    Habe soweit alles auf LED umgestellt und funktioniert alles ohne Probleme BIS auf die Fußraumbeleuchtung.


    Da geht die Beleuchtung immer nur wenn auf der einen Seite LED Soffitte einiebaut und auf der anderen Seite eine normale Soffitte drinn ist..wenn rechts und links LED's eingebaut sind geht gar nix mehr..erst nachdem ich Zündung ein/aus geschaltet habe und selbst dann nur für eine halbe Sekunde.. ?(

  • ich kanns euch nur erneut sagen, ich hatte dasselbe problem und es wurde mit einfach mehr spannungszufuhr behoben, vergesst nicht dass eine led statt 12volt nur 7volt schluckt und daher denken manche lsz dass da halt zu wenig spannung drauf ist und schaltet sicherheitshalber weswegen auch immer alle lampen aus.


    @tibacilla: probier mal beide fußraum leds und dann oben am himmel ne glühlampe das geht dann auch merkwürdigerweise.
    Wie gesagt das problem konnte nur mit mehr strom behoben werden, nimmt euch nen lampengehäuse, verkabelt es mit ner normalen glühlampe und macht sie irgendwo hinterm armaturenbrett fest sodass sie nicht nach draußen leuchten kann, evtl. mit tape abkleben aber hitzefesten tape und dann funzt alles.

  • also, ich habe die LED von Hypercolor eingebaut. (in jetzt bereits 3 Autos, alles top!)


    Leseleuchten http://www.hypercolor.de/produ…-LED-Lampe-W5W-axial.html


    Innenleuchte http://www.hypercolor.de/produ…tandlicht-W5W-radial.html strahlt zu beiden Seiten ab und nicht nach unten und nutzt daher den Reflektor für die ehemalige Glühfunzel sehr gut


    Fußraumleuchte http://www.hypercolor.de/produ…LED-Lampe-W5W-radial.html


    Alles natürlich mit Checkwiderstand. Und alles ohne die oben beschriebenen Probleme.


    Ach ja, und die Soffitten für die Kennzeichenbeleuchtung funzen auch super.

  • Was Filipe meint ist: Mehr Widerstand in den Kreislauf bringen, nicht mehr Spannung..
    Die LED's haben einen geringeren Widerstand als eine Glühbirne, durch die Ausstiegsbeleuchtung die Filipe nachgerüstet hat, hat sich ein höherer Widerstand ergeben, der zufällig so hoch war damit der E46 denkt es sei "wieder alles in Ordnung".


    Ich denke das er automatisch die Stromzufuhr trennt wenn er denkt das etwas mit der Innenraumbeleuchtung was nicht stimmt.


    Bei dir fehlen grob gesagt einfach die Vorwiderstände für die LED's.


    Auf keinen Fall mehr Spannung als 12V drauf geben, ich denke Filipe hat sich einfach nur falsch ausgedrückt und das nicht so gemeint.


  • Genau das meinte ich :D


    Bin kein elektriker, ich experimentiere halt und wenn was in arsch geht bin ich halt am arsch xD