klar, 225-40-18
sorry, ein tippfehler..
Also scan habe ich nicht.. wenn dann am Wochenende könnte ich es euch machen und hier dann einfügen..
klaro, kein problem..
klar, 225-40-18
sorry, ein tippfehler..
Also scan habe ich nicht.. wenn dann am Wochenende könnte ich es euch machen und hier dann einfügen..
klaro, kein problem..
ausserdem wer sagt den sowas, das eine Komplett-bereifung mit 225 nicht möglich ist ??!!!!
das höre ich grad zum ersten mal..
Ich bin durch den TÜV durchgekommen.. genauso freunde von mir fahren mit 225 komplett-bereifung..
Also wenn das so ist, das ich dann auf Hinterachse 255 drauftun muss, dann passen die definitv bei mir nicht,
bei einer ET von 37
ZitatSelbst 225/40 R18 ist auf der Hinterachse E46 nicht von BMW zugelassen,
muss immer abgenommen werden, EGAL auf welcher Felge!!!! 18" gibts nur
als Mischbereifung 225/40 und 255/35.
Das halte ich aber auch für ein Gerücht.
Also ich kenn das nur von Mercedes. Hatte da für meine C-Klasse auch AMG-Felgen geholt und durfte ohne Eintragung damit fahren. Bei Benz gibt es für jedes Modell nen Zettel wo drauf steht, welche Rad/Reifen-Kombination für das jeweilige Modell zugelassen sind. Sprich wenn man eine original Mercedes-Felge hat, die in den Dimensionen auf dem Zettel steht, dann darf man damit ohne Tüveintragung fahren. Deswegen ist es zum Beispiel kein problem auf ne C-Klasse W204 die Felgen von einem Slk R171 druafzuschrauben. Ebenso kann man mit nem W211 auch die Felgen eines W212 fahren, wenn diese in der jeweiligen Dimension auf dem Zettel stehen.
Ich denke bei BMW gitb es son Freigabezettel auch. Schaut doch mal auf der Internetseite.
Das halte ich aber auch für ein Gerücht.
Dann zeige mir auch nur ein original BMW Felge, die mit 225/40 auf der HA zugelassen wäre auf dem E46. Ist alles 8x18 ET47 mit 225/40 in Kombination mit 8,5x18 ET50 mit 255/35 auf der HA.