Schöööönes Auto
Was mich bloß stutzig macht: wie finanziert man sich sowas als Student? Hast du einen Geheimtipp für mich? Dann würde ich mir auch einen 330 kaufen

Studenten Limo: 330d tief, dezent, 100% OEM Update 30.08.
-
-
Gefällt mir sehr
-
Hi,
@ neco: ein Teil der Familie ist drüben. Ich hab es mit nem kurzen Urlaub verbunden
Laest: ich arbeite nebenbei bei meinem Dad. Er ist reifenhändler. Da hab ich nen recht hohen Stundenlohn ;-). Ersatzteile bekomme ich alle zum EK und geschraubt wird selbst.
Dann kann man sich nen 330d leisten@ erhan: danke
Gruß Michael
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Sehr schöne Limo!,
Diese Scheinwerfer?! Woher hast du die und wieso sind die so unendlich geil :D?
Kannst mir evtl sagen woher du die hast und vll auch obs die fürs Coupe gibt
?
Danke
Gruß Max
Achja und Allzeit Unfallfreie Fahrt!
-
Hi,
@ neco: ein Teil der Familie ist drüben. Ich hab es mit nem kurzen Urlaub verbunden
Na, so lange es nicht die Werkstatt hier war....
Spaß! Wie sah das ganze denn preislich so aus? Wie hast mit denen verhandelt, deutsch, englisch, polnisch? ERzähl mal
Ansonsten: sieht echt hammer aus, beide Teile.
Viele Grüße,
Driver2 -
Gude,
seit langem gibt es mal wieder ein Update:
-Schwarzer Dachhimmel (original BMW, nicht mir irgend einer Farb-Pampe eingeschmiert)
-Chromleisten um die Fenster gegen Shadowline-Leisten getauscht
-Hinterachse neu gelagert[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/aaanluqq.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc02599o1u0g.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc02614obuwd.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc02619r7uyx.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_13592guhd.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_1367x6uqo.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/fotoyqqky.jpg]Maxpower:
Das sind originale Xenon-Scheinwerfer mit CCFL LeuchtringenDriver2: Nene... it alles gut gelaufen
Siehe ein paar Posts über dir:Ja, ich hab das Auto in Polen lackieren lassen. Sie haben es in 8 Werktagen lackiert, da ich ihnen etwas Druck gemacht habe
Wie du gesehen hast, hat mich das alles (abgesehen von den Spritkosten) 1100€ gekostet. Dabei wurden Roststellen geschweißt, Beulen ausgedrückt/ gezogen, die Zierleisten rundum und die Spiegeldreiecke und Rahmen lackiert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ein paar minimale Stellen hätte ich zu bemängeln: 2-3 Staubeinschlüsse und an einer Türkante nicht ganz deckend lackiert (man sieht noch den Füller minimal).
Ich finde, dass das Preisleistungsverhältnis zu 100% stimmt.
Ich habe das Auto zu einem Karosseriebauer/Lackierer Fachbetrieb in Kattowitz gebracht. Was mich dazu bewogen hat das Auto dort zu lassen, waren die restlichen Wägen auf dem Hof. Neben ein paar Kleinwägen waren 1 7er BMW, 1 Jaguar, ein Audi A8 und ein ganz alter Wagen mit Holzdach (welches sie selbst neu gebaut haben).Zum Scheibentönen: Es hat mich 90€ gekostet, inkl Folie mit Teilegutachten. Gedauert hat das ganze ca 6 Stunden. Auch hier: Perfekte Arbeit!
Also was Arbeiten am Auto betrifft, welche viel Zeit in Anspruch nehmen, dann kann ich euch wirklich empfehlen diese in "Blilliglohn-Ländern" zu machen.
Achja, was wichtig ist: Die Preise vorher fest machen, sonst kann es mal ganz schnell das doppelte kosten
-
Boah nee du hast dich nicht im Ernst so abgequält
Die HA mitm Wagenheber rausgeschraubt, hammer
Das einzige was jetzt noch fehlt, sind die FL Streuscheiben auf den Scheinwerfern und die FL Haube, dann hast du ne komplette FL Front
-
Hehe, erinnert mich meinen Hinterachstausch bei meinem Fiesta.... aber an der war ja auch nix dran xD
-
schöner wagen
-
Danke Jungs
Ja Fiffi,
insgesamt haben wir mit 3 Wagenhebern gearbeitet. Aber nachdem das Auto aufgebockt war ging's ganz gut
Das mit der Front stimmt, jedoch gefällt mir bisher die VFL Front irgendwie besserDriver:
habe noch vergessen, dass man natürlich fließend polnisch sprechen sollte. Sonst können recht schnell Missverständnisse bei der Preisverhandlung geschehen