Fahrwerk plötzlich in gewissen Situationen schwammig

  • Hallo,


    also danke schonmal für die Tipps. Ich werde aber trotzdem mal morgen beim :) vorbeischauen.
    Wenns das Fahrwerk ist, ist mir das "relativ" eval, da ich es ein anderes reinbauen will. Das Ergebnis werde ich euch dann mitteilen. Ich hoffe nicht, dass es die Querlenker oder irgendetwas anderes ist (Vorallem bei nur 60tkm).

  • Hallo,


    ich war heute mal bei BMW in der Werkstatt.
    Der wirklich sehr :) Herr hat sich das Fahrzeug sehr genau angeschaut. Nach einer kurzen Probefahrt stand fest, dass das Fahrzeug einwandfrei in Ordnung ist. Das "schwammige" sind zum einen Die Spurrillen, die das Fahrzeug nachzieht und zum anderen die teilweise starken Unebenheiten in der Strasse.
    Allderings ist dem Herrn aufgefallen, dass die Bremsflüssigkeit fällig wird, die forderen Bremsbeläge fertig sind und dass ich hinten rechts bereits eine neue Feder drinnen habe.


    Gruss Patrick

  • Mal schauen ob es überhaupt an den Stoßdämpfern liegt...

    Nicht dass Du sonst die neuen Dämpfer zahlen darfst weil die alten eigentlich noch in Ordnung waren.

  • Nicht dass Du sonst die neuen Dämpfer zahlen darfst weil die alten eigentlich noch in Ordnung waren.

    Was soll ich machen Christian?
    Irgendwo muss ich ja anfangen..
    Am WE werden die neuen Stoßdämpfer + Pendelstützen eingebaut.
    Nächste Woche dir reifen neu ausgewuchtet.
    Falls es sich nicht bessert, werden die Lenkslager gewechselt!

  • Salve!
    @ toto01
    Also die eibach pro Dämpfer für meine bereits verbauen Sportsline Federn, hat mir ein Freund der dibbl ing. Bei sachs is organisiert und meint dass eibach seine Dämpfer bei sachs kauft,mit billstein haben die nix zu schaffen, lt. Seiner aussage... wenn du dir nen Bmw kaufst sind die bremsscheiben beispielsweise ja nicht von Bmw sondern von Bosch...


    Was meinst du mit fahrwerk checken genau?
    Hab bereits meyle querlenker,neue spurstangen,neue stabistangen und ne domstrebe auf der VA, reifen toyo t1 Sport sind auch neu...nachdem mir letzte Woche die Spur vermessen und eingestellt wurde hat sich nix geändert,muss logischer weise von der HA herrühren?wenn sich der Sturz von einem Rad auf der Va nicht einstellen lässt,kann das an der domstrebe liegen?weiß das jemand?
    Würde ja Sinn machen, wenn ich gleich alle Lager und Puffer auf der HA erneuer,wird früher oder später eh notwendig,hat das jemand von euch schon gemacht? Kostenfaktor?
    Aber egal, Fakt is dass sich meine schwarze Lady wie ein scheisshaufen fährt und das muss sich schleunigst ändern...
    Wäre sehr dankbar für konstruktive lösungsvorschlage , bin mit meim Latein am Ende..

    Die Definition Ehefrau in vier Worten : AUA, HUNGER, PIPPI, KALT

  • So die neuen Stoßdämpfer sind jetzt verbaut.


    So richtig konnte ich es nicht testen, sprich konnte keine extra Runde drehen, da ich unter Zeitdruck stand.


    Aber das erste Gefühl nach ein paar km, es ist angenehmer geworden. Habe das Gefühl das es an den Dämpfern lag.


    Morgen werde ich aufjedenfall ne ausgibige Probefahrt machen! Die alten Dämpfer habe ich mir mal genauer unter die Lupe genommen. Einer von denen ist definitiv defekt.

  • So jetzt kann ich konkret sagen, es lag bei mir an den Dämpfern!
    Was soll ich sagen? Eigentlich bin ich ein wenig entäuscht..
    Bisher war ich sehr begeistert von dem Dts Fahrwerk.
    Vorallem bei dem Preis/Leistungs Verhältniss!
    Naja auf jeden fall jetzt nach 1 Jahr und 10 Monaten sind die Ha Dämpfer am Ende :thumbdown:


    Am Montag habe ich angerufen bei Dts, und nach ein paar Minuten ohne wenn und aber habe ich auf Garantie 2 neue Dämpfer zugesprochen bekommen.
    Und siehe da Dienstag klingelt der Postbote und bringt mir die 2 Dämpfer :thumbsup:
    Also über Suport und Service kann man nicht meckern..
    Am We dann eingebaut und alles wieder wunderbar!


    Hier mal ein Bild von den alten Dämpfern
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/imag0668hzde.jpg]