Anschluss Tagesfahrlichter

  • Hallo Freunde,


    habe über Suchfunktion gesucht und nichts gefunden ?( , daher meine Frage: :?:


    Wir kann mir in einfachen ;) SCHRITTEN erklären wie ich tagesfahrlichter anschließen kann.
    Die Dinger haben einen gelben draht ( soll ans Standlicht ) und einen weißen sowie schwarzen draht.
    Habe Xenon verbaut und möchte daher kein falsches kabel beschädigen.


    Danke für "anschauliche" Info. :super:


    Gruß aus Dillingen


    Heiko :)

  • ähm... du hast dir bereits irgend so einen Nachrüstsatz gekauft und jetzt das Kabel gewusel vor dir liegen? LED Tagfahrlicht oder was?


    Warum haste dir das nicht einfach codieren lassen? Wäre einfacher, kostengünstiger gewesen und wird wahrscheinlich besser aussehen.

  • Wie codieren lassen ??


    Über welche Lampe wäre das dann gegangen ??
    Möchte tagsüber die Xenon "schonen" und habe daher nachrüstsatz LED besorgt.


    Danke

  • US-TFL ist aber nicht legal.Somit nicht umbedingt eine Option für ihn, wenn er auf dem legalen Weg ein TFL haben will.

  • Naja nicht legal ist so die Sache... habe über diese Themaik lange mit 2 unterschiedlichen Tüv-Prüfern gequatscht und keiner von beiden sah ein Hindernis bei dieser Art der Beleuchtung.
    Genauso ists mit dem US-Standlicht... in Deutschland darfst du 4 Standlichter vorne haben... Farbe wird im Gesetztext, den er mir vorgehalten hat nicht erwähnt... sprich man darf.


    *Wenn das jetzt falsch ist, was mir beide erzählt haben, dann kläre mich bitte wer auf*

  • Ok danke für den Tip.
    Habe aber die TFL bereits eingebaut und möchte diese nun anschließen.
    Kann mir hier jemand weiterhelfen ??


    Danke für jede Info

  • Hi Heiko,


    Weiss jetzt nicht welche LED-TFL's Du hast aber, war da keine Einbauanleitung dabei? ?(


    Meine (siehe Avatar) sind von "Cartrend" und die habe ich folgendermaßen angeschlossen:


    Gelbes Kabel an Standlicht-Plus mit Stromdieb
    Weiss an Klemme R unter der Lenkradabdeckung auch mit Stromdieb
    Schwarz an Minuspunkt am linken Federbeindom ;)

    Bei meinen ist die Elektronik zum ausgehen bei "Standlicht an" in den Leuchten integriert.
    Könnte sie aber mit einem Relais auch dimmen (Wie bei einem Audi X-P ) aber das wollte ich nicht :8):

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • Danke für die konstruktive Info


    Ich habe welche bei Conrad geholt.


    Plan war zwar dabei aber nur "oberflächlich" beschrieben und ich möchte bei Xenon Scheinwerfern nichts falsch machen.
    OK Standlich ist der andere, aber besser nachfragen.


    Gelbes Kabel an Standlicht-Plus mit Stromdieb ( Da kann ich finden, ist das nur gelb oder zweifarbig ?? ) :?:
    Weiss an Klemme R unter der Lenkradabdeckung auch mit Stromdieb ( Wie sieht die Klemme R aus ?? ) :?:
    Schwarz an Minuspunkt am linken Federbeindom ( ok das find ich auch ) :thumbup:


    Danke für kurze Rückmeldung oder ggf. Bilder :thumbsup:


    Danke Heiko