Unfahrbar, Schlagen, Knallen, vibrieren. Defektes differential !

  • Wir waren heute in den Niederlanden und haben dort ein gebrauchtes Diff von 2004, 100.000 km gelaufen gekauft. Die Ursprungsübersetzung von 3,38 ist geblieben, da das Spenderfahrzeug ebenfalls ein 320iA war.


    Knappe 200 km später haben wir das Diff um 16.00 Uhr geöffnet, das Öl komplett gewechselt (das Alte sah Top aus...) und anschließend neu abgedichtet.


    Eine gute Stunde später war das Diff wieder in Agos Wagen, die Antriebswellen montiert und der erste Test konnte stattfinden. Kurz: Dreht, Wackelt und hat Luft!


    Nach guten zwei weiteren Stunden war das Hitzeschutzblech, der widerspänstige Auspuff und die Kleinteile wie Stabi-HA wieder montiert. Auch die Felgen konnten kurze Zeit später wieder montiert werden.


    Wärend Ago sich unter dem Auto dreckig machte, kämpfte ich mit der Gasanlage und den 6 neuen Zündkerzen im Motorraum. 100.000 km waren die alten Dinger alt und mussten dringend gegen neue getauscht werden.


    Der Tausch selber ging flott und ohne Probleme von statten und der erste Testlauf konnte schnell beginnen. Läuft Prima der kleine Motor :)


    Leider konnten wir die WaPu und den Riemen nicht tauschen, weil wir den Viscolüfter nicht abbekamen. Das wird dann später gemacht.



    Wie auch immer: Der Wagen rennt wieder und fährt richtig gut. War viel geschraube, viel telefonieren und viel Überlegen - aber ich denke es hat sich gelohnt. Weiteres von Ago :)

  • Das hört sich doch gut an, was habt ihr für das Diff bezahlt wenn man fragen darf? :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Das diff hat 350€ mit 14 tagen gewährleistung gekostet.



    Im mom fährt er sich noch etwas schwammig.
    Ich hoffe es liegt an der nicht eingestellten spur, da wir unwissenderweise erst den hinteren querlenker gelöst haben.


    Ich hoffe ich kann heute zur vermessung.


    Evtl. erstelle ich die Tage mal ein How to zum wechseln des diffs :)

  • Kann gut sein, dass nach der Einstellung der Vorspur alles wieder bestens ist.
    Beim Visco habt ihr an Linksgewinde und kurzen aber knackigen Hammerschlag gedacht ? ;)

  • Einen Hammerschlag? Eher 100 ... 32er Schlüssel und kräftig drauf. Leider ist der Alterschwache Keilriemen nicht mehr in der Lage gewesen die WaPu mit Widerstand zu segnen ... da ging kein Millimeter was los. Ich hab geflucht wie ein Rohrspatz :D

  • Das war ne aktion jungs, habt ihr aber top gemeistert aber sag mal ago wieso sind denn meine lieblingsfelgen nicht bei dir drauf also die M166?

  • Einen Hammerschlag? Eher 100 ... 32er Schlüssel und kräftig drauf. Leider ist der Alterschwache Keilriemen nicht mehr in der Lage gewesen die WaPu mit Widerstand zu segnen ... da ging kein Millimeter was los. Ich hab geflucht wie ein Rohrspatz :D


    Glaub ich gern, Du kleiner Rohrspatz. :D
    Mit Brechstange für Spannung sorgen oder den Riemenspanner zum Spannen überreden ?
    Am Überwurf mit Flamme warmmachen ?

  • Das war ne aktion jungs, habt ihr aber top gemeistert aber sag mal ago wieso sind denn meine lieblingsfelgen nicht bei dir drauf also die M166?

    sind jezt m163... kommen auch schick :P
    ach, ich seh grad... die Felgen sind auf den bildern ja kaum zu sehen.


    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/91/118091/1366_3363323734623061.jpg]

  • Sag mal sind das die originalen vom M5 die du hattest??


    Weil die haben ja echt ne kranke ET, wieviel musstest du denn ziehen damit es passt?