Motor probleme mit der Motorleuchte .

  • Hallöchen habe mir vor ca einem halben Jahr ein 318 ci coupe bj 2000 gekauft .


    Nach ungefähr 200km ging die Motorleuchte an .


    Habe ihn auslesen lassen .. Kurbelwellensensor = ausgetauscht .


    Fehlerspeicher gelöscht wieder das gleiche problem diesmal = nockenwellensensor = ausgetauscht ...


    Fehlerspeicher gelöscht wieder das gleiche problem diesmal = Lambdasonde vorm Kat ... = getauscht ...


    Fehlerspeicher gelöscht hmm er zog immernochnicht richtig .... war auch nix mehr im fehlerspeicher drin ...


    neuen LMM gekauft natürlich Bosch ... (alle teile waren neu & von bmw händler kein billigzeug ) war alles erstma inordnung ausser das er sachen angezeigt hat die anscheinend nicht kaputt waren ...


    so jettzt nach rund 22000km leuchtet die leuchte wieder und diesmal kein problem mit dem beschleunigen oder endgeschwindigkeit ...


    abends auf der autobahn ging sie an 2 tage später war sie für 1 tag wieder aus .





    im fehlerspeicher steht



    Lambdasonde (die vorm Kat )


    Nockenwellensensor ....


    & Benzingemisch ...



    aber keine lust wieder alles zu tauschen geht ja ins geld was kann ich jetzt machen ???


    Wäre dankbar für Tipps !

  • Mhh genau kann ich dazu nichts sagen...


    Aber mal geguckt, ob dein Kurbelwellengehäuse Entlüftungsventil heil ist ;)?


    Einfach mal den Öldeckel abnehmen und gucken ob er luft ansaugt und ob sich die Drehzahl verändert.


    Berichte mal bitte auch ob er ggf. nicht ansaugt sondern etwas pustet ;)


    Gruß


    Flo

  • Also, die Motorkontrollleuchte leuchtet bei mir auch immer wieder wenn es vom Sommer in den Winter, bzw vom Winter in den Sommer übergeht. Bei mir liegt dies jedoch an der Gasanlage, da sich das Gasgemisch zwischen den Jahreszeiten ändert. Die Lambdasonde vor dem Kat steuert die Einspritzmengen, das bedeuted du solltest deinen Bimmer mal an den PC anschließen und diese überprüfen solltest, um sicher zu gehen. Bei foobar haben wir bei meinem mit dem Codierungsprogramm da mal reingeguckt, nur aus Interesse... von daher weiß ich, dass es damit geht.


  • Den kurbenwellenentlüftungsschlauch & kurbelwellenentlüftungsdose is auch neu also ca 22tkm alt


    aber probiere das heute nach arbeit mal und berichte dann morgen :)

  • also er saugt an pustet nicht ... hmmm sonnst keine tipps?

  • So habe einfach mal die alte lambdasonde vorm kat eingebaut und fehlerspeicher gelöscht läuft alles wieder :)


    Hab die lambda zur reklamation gegeben .


    kann geschloßen werden & danke für eure hilfe



    mfg