Keine Leistung unter 3000 U/m

  • unter 3000 umdrehungen hat wohl kein e46 benziner dampf...


    normal kein tubo...

    Danke fuer den sinnlosen Beitrag.


    330i Eisenmann:
    Vibriert es bei dir im Stand?


    @Rest
    Eine Stange Geld hat das gekostet. Neue Zuendkerzen, 2 NWS + 4 Lambdas = 800.
    Der Leerlauf sagt manchmal immer noch ab und es vibriert. Ob das Problem noch auftritt musst man sehen, wenn meine Frau wieder faehrt (ist ja ihr Fahrzeug). Als ich es vom Werkstatt geholt habe ist mir nichts aufgefallen.

  • Für mich hört sich das nach der VANOS an.


    Hier ein Link.




    Zitat

    Verlust von Drehmoment und Leistung, vor allem im unteren Drehzahlbereich, < 3000 1/min. Ein Hängenbleiben und dann Losreißen des Motors bei 3000 1/min. Ungleichförmiger Leistungsverlauf und Drehzahlschwankungen. Stocken des Motors bei niedriger Drehzahl, < 3000 1/min. Unruhiger lauter Leerlauf mit periodischem Drehzahl „Schluckauf“. Schlechtes Anfahrverhalten. Leistungsverlust und rucken, wenn die Klimaanlage zugeschaltet wird. Erhöhter Kraftstoffverbrauch.


    EDIT: Hab die zweite Seite übersehen :D Problem scheint ja gelöst zu sein :D

  • Ja das Problem mit den VANOS hatte ich auch, wurde gemacht. Ich wuerde es nicht als Leistungseinbrueche aufgrund von suboptimalen Ansteuerung ansehen, sondern eher Zuendaussetzer. Es sieht so aus, als ob paar Zylinder ausfallen, aber ohne zu vibrieren (so kenne ich es zumindest, wenn Zylinder aussetzen).


    Was noch aufgefallen ist: Wenn man den Zuendschluessel auf Stufe 2 dreht, dann leuchtet die gelbe Motorwarnleuchte nicht! Ist dazu was bekannt?

  • Das mit dem "Nicht-Leuchten" der Motorleuchte hängt soviel ich weiß mit dem Bj. zusammen (kann dir aber leider nicht sagen ab wann).
    Ich habe selber einen 323i Bj. 98, da geht die auch nicht an und das ist aber völlig normal.


    Beste Grüße

  • Das mit dem "Nicht-Leuchten" der Motorleuchte hängt soviel ich weiß mit dem Bj. zusammen (kann dir aber leider nicht sagen ab wann).
    Ich habe selber einen 323i Bj. 98, da geht die auch nicht an und das ist aber völlig normal.


    Beste Grüße


    Danke fuer die Information, da bin ich ja beruhigt. Also es vibriert nur noch im Leerlauf bei warmen Motor. Was noch waere ist folgendes - meine gute Haelfte meint, das Gaspedal sei schwergaengiger als bei meinem Wagen. Koennte am Pedal etwas rosten / anstauben?

  • Sorry da bin ich überfragt. Ich hoffe es kann Dir hier jemand anders zu Hilfe kommen.
    Um nochmal auf die Motorkontrollleuchte zurückzukommen, da muss ich meine bisherige Aussage relativieren.
    Schau mal in deinem Betriebshandbuch auf den Seiten 18 und 20 (die sind es bei mir) nach, dort sind alle Warn- und Kontrollleuchten,
    die beim Drehen der Zündung aufleuchten solten, mit einem Punkt versehen. Bei mir ist die Kontrollleuchte für das Motormanagement davon
    ausgenommen. Ist bei Dir da hinter auch kein Punkt, sollte also alles Okay sein.


    Beste Grüße