Wärst du bereit zu löten?

Diagnose Adapter
-
-
hast du schonmal diesen Thread kompl. durchgelesen ??
Dann hättest du schonmal gewusst, das die Kabel ohne CAN-Bus passen von VAG Gruppe zu BMW, ABER man muß eine Brücke einlöten , alternativ ein bewegliches Schalter, erst mit dem Schalter hat man ein Universelles VAG/BMW Kabel. (siehe doitauto lösung, wenn man lötet, hat man nur ein Auswahl entweder VAG oder BMW)
(siehe PS:
im POST 127 auf Seite 7)Wie es genau bei CAN (bei VAG ca. ab BJ 2004) bzw. D-Can (bei BMW ab 09/2007) Kabeln ist, wieß ich leider nicht,
vermute aber sehr stark ,
das man den CAN Kabel von VAG Gruppe genau so (mit Pin7+8 überbrücken, genauere Beschreibung steht auch auf Seite 1 im Post 15) zu BMW D-Can umbauen kann, wie es halt auch ohne Can-Bus war ...Gruß ED
-
ed hat alles gesagt
Ich habe mir für 7€ ein VAG Interface gekauft, von 7 auf 8 eine Brücke eingelötet und habe damit bisher mindestens 10 E46 und einen E39 codiert.
Den A6 (4B) von meinem Bruder kann ich auslesen.
Den Polo (6N2) von ihm ebenfalls. -
Zitat
Wärst du bereit zu löten?
Wir haben zwar eine lötpistope daheim, die wird für sowas aber zu groß sein
Va. wird das nie was wenn ich das löten anfange
Zitathast du schonmal diesen Thread kompl. durchgelesen ??
Dann hättest du schonmal gewusst, das die Kabel ohne CAN-Bus passen von VAG Gruppe zu BMW, ABER man muß eine Brücke einlöten , alternativ ein bewegliches Schalter, erst mit dem Schalter hat man ein Universelles VAG/BMW Kabel. (siehe doitauto lösung, wenn man lötet, hat man nur ein Auswahl entweder VAG oder BMW)
(siehe PS:
im POST 127 auf Seite 7)Wie es genau bei CAN (bei VAG ca. ab BJ 2004) bzw. D-Can (bei BMW ab 09/2007) Kabeln ist, wieß ich leider nicht,
vermute aber sehr stark ,
das man den CAN Kabel von VAG Gruppe genau so (mit Pin7+8 überbrücken, genauere Beschreibung steht auch auf Seite 1 im Post 15) zu BMW D-Can umbauen kann, wie es halt auch ohne Can-Bus war ...Gruß ED
Ich bin da nur etwas verwirrt mit k-line und Can. VW hat doch irgendwann umgestellt auf Can (2004?) und bmw nicht soviel ich weiß. Ich hab nur so adapter von can auf k-line gesehen bei ebay. Auch bin ich von der vielzahl an Interfaces erschlagen die im Internet zu finden sind. Es werden zB solche wie ich gepostet hab angeboten, die angeblich für VAG und BMW laufen. Ich weiß bloß nicht ob das überhaupt möglich ist von BJ99 - 2011 ohne Adapter und co.
-
Ich bin da nur etwas verwirrt mit k-line und Can. VW hat doch irgendwann umgestellt auf Can (2004?)
Ja ab 2004 bei VWund bmw nicht soviel ich weiß.
Steht auch im Post davor:
Zitat:
D-Can (bei BMW ab 09/2007)Es werden zB solche wie ich gepostet hab angeboten, die angeblich für VAG und BMW laufen.
ich hätte an deiner Stelle schon längst einen Verkäufer angeschrieben der sowas behauptet, und einfach mal nachgefragt, wenn er seriös ist, dann soll der ja es wissen , bzw. dich dabei auch aufklären können. (vorallem wie es dann mit beiden Marken gleichzeitig gehen soll.)EDIT:
Soweit ich weiß, sollen die D-Can Kabel für BMW ab 09/2007 , auch Modelle wie E46 unterstützen (die noch ohne CAN sind), im Netzt war sowas immer zu lesen.Gruß ED
-
Ja ab 2004 bei VW
Steht auch im Post davor:
Zitat:
D-Can (bei BMW ab 09/2007)
ich hätte an deiner Stelle schon längst einen Verkäufer angeschrieben der sowas behauptet, und einfach mal nachgefragt, wenn er seriös ist, dann soll der ja es wissen , bzw. dich dabei auch aufklären können. (vorallem wie es dann mit beiden Marken gleichzeitig gehen soll.)EDIT:
Soweit ich weiß, sollen die D-Can Kabel für BMW ab 09/2007 , auch Modelle wie E46 unterstützen (die noch ohne CAN sind), im Netzt war sowas immer zu lesen.Gruß ED
Also Laut beschreibung geht der hier ja für VAG und BMW. Wenn das mit D-can auch bei e46 gehen würde bräuchte ich nur noch einen OBD1 Adapter,.. ich werde den verkäufer direkt mal kontaktieren. Im zweifel hol ich mir das Ding, hab noch einen 15€ eBay Gutschein, dann kostet es mich 1€, was soll da schon schief gehen
-
Ich habe bei eBay einen Stecker gefunden. Wäre dieser in Ordnung? http://www.ebay.de/itm/BMW-Inp…%A4te&hash=item41780417b2
Als Software möchte ich Rheingold 3.41.10 nutzen. Brauche ich sonst was zum Fehler auslesen und codieren?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich habe bei eBay einen Stecker gefunden. Wäre dieser in Ordnung? http://www.ebay.de/itm/BMW-Inp…%A4te&hash=item41780417b2
Als Software möchte ich Rheingold 3.41.10 nutzen. Brauche ich sonst was zum Fehler auslesen und codieren?
Kannst du nehmen.
Warum du allerdings Rheingold nutzen willst, erchließt sich mir nicht. Mit Rheingold kannst du auch nicht codieren.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
OK, dann habe ich da was falsch verstanden.
Kannst du eine Software empfehlen, die man auch als Einsteiger in das Thema, benutzen kann. -
OK, dann habe ich da was falsch verstanden.
Kannst du eine Software empfehlen, die man auch als Einsteiger in das Thema, benutzen kann.Als Einsteiger sind so "Codierprogramme" immer nicht ganz einfach.. Kannst auch viel zerstören mit der Software..
Aber die meisten im Forum nutzen Inpa zum FS auslesen, und NCS-Expert zum codieren..
Steinigt mich wenn das schon wieder "falsch" war das hier zu posten..
Wenn noch fragen bestehen ist es besser über eine PN zu regeln..