Kurze Frage zu neuem oil

  • Werd morgen nochmal schauen im Motorraum ob dort etwas steht bzw ein Zettel ist war vorhin schon etwas dunkel.
    Und noch was Longlife 01 oder 04?

  • nein Frankie, definitiv nicht, mein handbuch liegt zufälligerweise neben mir.


    Der größte lacher steht auf seite 197

    Zitat

    Motor mit Ölfilterwechsel menge 6,45 Liter Bemerkung Longlife-Öl nahere Einzelheiten Seite 138 (siehe mein Posting oben)


    Rostock


    LL04


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Hm , ich meine, bei meinem Handbuch steht es drin.
    Schaue ich bei Zeiten noch mal rein. :)

  • Hau da 10w 40 Öl rein und wechsel lieber den Filter mit nicht wie manche die ich kenne hauen das teurste Öl rein und wechseln den Filter nur immer alle 2mal mit.


    Habe auch einen 318i 87kW/118PS VFL und der bekommt schon immer das 10W 40 und hat damit bis jetzt keine Probleme.

    Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat. :love:


    Männer sind die besten Köche. Mit zwei Eiern, einer Wurst und ein wenig Milch können sie den Bauch einer Frau für 9 Monate füllen.

  • Kannste mir bitte ein Link senden zu dem oil?Und den dazu gehoerigen filter?
    Gib's nen how to für Filter wechseln? Kenn mich da nicht so aus

  • Ölfilter mit Gummi Dichtungen Link
    Zum OL wird im Obi gekauft gucke da einfach in die Ölliste rein weis jetzt nicht auswendig welches es ist.
    Ach ja bei der Ablassschraube ganz wichtig einen neuen Kupferring verwenden und nicht den alten da er beim reinschrauben zerdrückt wird damit die Sache hält. Bekommste normal ohne Aufpreis zum Ölfilter dazu ansonsten kostet der vielleicht 50 cent.


    Bin jetzt grade nicht sicher ob es das GTX 10W 40 oder das Magnatec 10W 40 oder wie das heißt. Wie gesagt ich gucke einfach bei Obi in die Liste :D

    Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat. :love:


    Männer sind die besten Köche. Mit zwei Eiern, einer Wurst und ein wenig Milch können sie den Bauch einer Frau für 9 Monate füllen.

  • ich fahre auch 5W40 Castrol oder liqui-moly kannst aber auch 10W40 nehmen so wie hier fast alle geschrieben haben... und ja, bitte den Filter Wechseln, kann Dir nen Bild rein stellen von nem Ölfilter der mind 4 Jahre im Auto war... kein schöner Anblick ;)

  • wäre nicht 0W40 sinvoll? gerade 10W40 wär mir zu dickflüssig im kalten zustand!


    Ich fahre nun seit ca. 1 Jahr mit 0W40 und alles gut :)


    Wird auch eigentlich oft hier empfohlen ;)

  • View


    wäre nicht 0W40 sinvoll? gerade 10W40 wär mir zu dickflüssig im kalten zustand!


    Ich fahre nun seit ca. 1 Jahr mit 0W40 und alles gut :)


    Wird auch eigentlich oft hier empfohlen


    Quatsch, brauchst du nie im Leben.Ist viel zu dünnflüssig , ist ja schon das 5w40 sehr dünn.
    Habe seit 4 Jahren 10w40 von Castrol drinn und alles läuft ohne Probleme.Erst recht bei nem 318er :thumbsup:

  • Naja dem Motor tut es doch wesentlich besser, wenn das Öl vom Anfang an (Kaltzustand) dünnflüssiger ist.


    Gerade da ich viel Kurzstrecke und Stadt fahre ist es denke ich doch sehr sinnvoll.