Maximal 220???

  • Chris30


    dieses Kurzzeitige in den Roten Bereich, hat das auch eine
    definierbare Zeit?


    Heist Kurz , eben Reindrehen und dann Hochschalten oder 10 Minuten auf der Autobahn im 5 gang bei 6.300 U./min.


    Und warum ist die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 218 Km/h nur im Roten
    Bereich ereichen? Das sollte doch ohne Gefahr für den Motor geschehen.Oder?

  • Zitat

    Original von armin987
    Und warum ist die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 218 Km/h nur im Roten
    Bereich ereichen? Das sollte doch ohne Gefahr für den Motor geschehen.Oder?


    weil es eben eine höchstgeschwindigkeit ist. soviel fährt die kiste maximal eigentlich und nicht die höchste zu empfehlende und motorschonendste geschwindigkeit.
    sei doch froh dass dein 318 überhaupt 220km/h aufm tacho stehn hat und die nadel bis dorthin geht ;)

  • Hi
    Danke an alle.
    Wollte ja auch nur wissen ob das normal ist den das ist mein erster BMW. :D
    bin ja total zufrieden damit 8) also noch mal danke an ALLE

  • E46 318i


    kann mich Alex328ci nur anschließen.


    Es macht dem Motor nichts aus, wenn du mit Vollgas über die Autobahn heizt, d.h vorrausgesetzt der Motor hat seine Betriebstemperatur ( Öltemp, nicht die Wasseranzeige). Beim Beschleunigen solltest du aber den roten Bereich wenns geht
    vermeiden.


    Im kalten bzw. nicht betriebswarmen Zustand sollte man den roten Bereich generell meiden


    @ Armin987
    Die niedrigere Max-Drehzahl des N42 gegenüber dem Audi V6-Aggregat ist mit dem
    mechanischen Aufbau der Valvetronic begründet. Die Abrollbewegung des Betätigungshebels auf der Rolle des Ventilhebels hat nun mal seine Grenzen!


    chris

    Fuhrpark
    1. E46 320d Limo
    2. E46 320d Touring (Frau)
    3. E30 325e Cabrio (Sommerauto)
    helfe gerne weiter, nur fragen!
    und es gilt:


    KRAFT KOMMT VON KRAFTSTOFF!!


  • Wie sieht das bei meinem 330Ci aus? Ich fahre generell in kaltem Zustand die ersten 15 Kilometer nie über 3500.. Vieleicht etwas übertrieben, wer weiss.. ? Aber wenn er Warm ist geh ich schon gerne mal in die hohen drehzahlen.. Vmax ist bei mir offen und der DZB geht bis 6850. Wo ist Deiner Meinung nach "genug"?

  • Hallo Houbi


    das mit dem warmfahren ist keineswegs übertrieben, ich drehe meinen M3 solange nicht über 3000 U/min, bis die Öltemperatur 80°c erreicht hat, da sonst der Motor blitzschnell hops geht und ein Rumpfmotor schweineteuer ist ( auch für mich als Werksangehörigen ).


    Dein Motor, der M54 macht 6800 U/min wenn er wirklich gut warm ist ohne große Bedenken länger mit, der hat ja noch keinen variablen Ventiltrieb. ( unsere neuen Hochleistungsmotoren N54 = 335i haben den übrigens auch nicht ).


    Übers gute Öl brauche ich dir dabei nix erzählen, das ist Vorraussetzung.


    Die Überdrehschäden kommen immer wieder bei uns vor, da es Fahrer gibt, die
    bei hoher Geschwindigkeit in einen niedrigeren Gang schalten. Die Einspritzung nimmt zwar bei der kritischen Drehzahl den Sprit weg, aber die Mechanik dreht natürlich weiter hoch.


    Chris

    Fuhrpark
    1. E46 320d Limo
    2. E46 320d Touring (Frau)
    3. E30 325e Cabrio (Sommerauto)
    helfe gerne weiter, nur fragen!
    und es gilt:


    KRAFT KOMMT VON KRAFTSTOFF!!

  • Ja, ich armer 330Ci Fahrer habe leider keine Öltemp Anzeige und der Einbau meiner digitalen BRABUS Anzeige im Tacho ist auch noch pendent... drum... :)


    Aber ist das so ne gute Idee für 15 kilometer nicht über 3500? Oder soll ich mehr Kilometer machen, oder nur bis 3000? Was wäre perfekt?


    Habe immer 0W-40. Passt das auch?


    DANKE DIR :D

  • hi, also mein 325i touring ist mit 235 angegeben und er läuft laut tache 245 aber dann bin ich auch schon in den roten Zahlen. Denke mal das das ganz ok ist.

  • Hmm
    also arm bist ja wirklich ned im 330er


    Das Öl 0W40 ist ok.
    15 km sind auch ok, im sommer braucht mein Emmi ca 10 km, bis die 80° erreicht sind ( Landstraße ), im winter kannst die doppelte Strecke annehmen.
    ob 3000 oder 3500 ist egal, hauptsache du bleibst so im Bereich des halben Drehzahlbereichs.


    Kleine Info am Rande:


    ich war mal bei einem Motorversuch bei uns in der Entwicklung dabei:


    der erste Motor wurde nur in Volllast betrieben und nur für den Service abgestellt. Der Motor hatte nach 200.000 km nur geringe Verschleißspuren.
    der zweite Motor wurde abgekühlt, 10 Min Volllast gefahren, wieder abgestellt und abgekühlt, wieder 10 Min Volllast, der Motor fiel nach ca. 80.000 km wegen hohem Verschleiß = Ölverbrauch aus.


    Daher vernünftig Warmfahren ist das beste für den Motor, es wissen leider nur die wenigsten!


    Chris

    Fuhrpark
    1. E46 320d Limo
    2. E46 320d Touring (Frau)
    3. E30 325e Cabrio (Sommerauto)
    helfe gerne weiter, nur fragen!
    und es gilt:


    KRAFT KOMMT VON KRAFTSTOFF!!

  • also ich find auch das dem 320er ein sechster gang fehlt bin ganz ruhig gefahren da hatte ich schon meine 200 drauf ohen mühe ... blos als ich auf drehzal schaute dachte ich .. neeeee oder ?


    es war kurz vor 6 tausend ... das find ich scheise das wenn ich mal 200 fahren will muss ich bei 6000 umdrehungen fahren .. ist ja nicht das beste fürn motor langstrecken bei 6000 zu fahren .. mein alter a3 1.8t ist 245 gelaufen und war kurz über 6000 also wirklich minimal mann kann sagen eigentlich 6..
    das hat mich wirklich sehr enttäuscht ... X(