Maximal 220???

  • Zitat

    Original von kosta555
    ja mach das mal villeicht wird sich ja rausstellen das du ja 200 ps hast :D
    neee spass bei seite aber ein guter kumpel hat n 316 günstig gekriegt daswegen fährt er ihn heute noch und bei 6 tausend umdrehungen ist er mim 316 er bei 195 maximal 200


    also das auto läuft bukel runter mit rückenwind und im windschatten maximal 210 aber übertrieben maximal !


    GEnau das war auch meine Erfahrung. Aber mal sehen was der Prüfstand bericht zeigt. WObei hier wieder der Spruch zieht "wer misst, misst Mist" ;) Endgültigen Aufschluss würde eine GPS Messung geben

  • nen altes thema ausgegraben aber hier passts am besten:


    ich hab nen 316ti letztes mal auf der AB hab ich 210kmh erreicht, bei genau 6000 u/min.
    ich war leicht entäuscht, weil ich das gefühl hatte, wenn er nicht bei 6000 abriegeln würde, käm ich meit der leistung noch nen paar kmh schneller.


    Soweit nicht so schlimm, ich will ja nicht unbedingt mit 6000 umin durch die Weltgeschichte reisen.


    http://www.kfztech.de/kfztechn…steuerung/valvetronic.htm
    dort steht irgendwo, dass der motor bis 6500 u/min drehen würde.
    Meinen Rechnungen zufolge müsste er dann ja 227,5 kmh laufen (vorausgesetzt, die leistung reicht, aber er sollte ja nicht schon vorher abriegeln?!)


    nu frag ich mich, ob es vll daran liegt, dass ich nur Super und nicht Super+ tanke.

  • 316 und 227 km/H ? ist bisschen heftig finde ich.


    Mein 318er mit 143 Ps schafft mit der Winterbereifung (225/45 17) um die 220 ist aber auch um die 6000 +-


    Rein vom verständnis her, würde ich bei der Frage mit der Oktanzahl auf nein tippen. Die Oktanzahl sorgt ja lediglich dafür, dass der Motor klopffester wird. Der Motor dürfte ja nicht merken, welches Benzin speziell gerade verbraucht wird.

  • ....das sind alles utopische Zahlen bei euch. Ich fahre nen 320d von 2005 mit 150 PS und komme trotzdem nicht schneller wie 210km/h. Ist allerdings auch nen Automatik. Vielleicht liegts daran. In der Stadt und auf Land einfach ne "Rakete", auf der Autobahn nicht so dolle....


    Gruss

  • Diesel sind bekantlich langsammer
    schön dass mal wer antwortet.


    mich stöhrt weniger die Endgeschwindigkeit, sondern der gedanke, dass ich nicht alles aus meinem auto herausholen kann, was es können müsste
    er dreht auch im 1. Gang nicht über 6000.


    ps: 227,5 km/h ist per 3satz errechnet, dabei wurden nur Drehzahl, Getriebe und Radumpfang berücksichtigt (oder einfacher gesagt die Geschwindigkeit in abhängigkeit der drehzahl), nicht die Leistung, Reibung und der Luftwiederstand.


    Geschwindigkeit:Drehzahl=0,035 (ergiebt eine Uhrsprungsgerade mit der Steigung 0,035)
    mein bmw im 5. Gang:
    0Km/h 0U/min
    17,5Km/h 500U/min
    35Km/h 1000U/min
    70Km/h 2000
    105Km/h 3000
    210Kmh 6000

  • Früher hatte ich einen 320i M52TU mit 150ps. Der is bei 225km/h in den Begrenzer gelaufen (ca. 6600upm). Wie ein 316i 225km/h fahren soll, bleibt mir auch ein Rätsel... So viel gibt doch das Getriebe, bzw. die kurze Übersetzung garnicht her?! Mit dem 323ciA schaffe ich Tacho 238km/h (231km/h eingetragen) mit 225/40, bzw. 255/35 R18 Rädern, Bergab und etwas Gedult, da isser dann bei angenehmen ca. 5900upm. Automatik halt... :thumbup: Das Ding wird wohl niemals in den Begrenzer laufen, aber dafür ist bei knapp 240 auch Schluss...


    220km/h mit nem 318i N42 sind auch völlig in Ordnung.