Begrüßungslicht per Relais - Coming Home Funktion

  • Übrigens hab ich die Frau bei Conrad mit riesen Augen angeguckt
    als sie mich gefragt hat wieviel Watt der Widerstand denn haben soll 8|


    Hab ihr dann das Bild per Iphone gezeigt und dann hat sie mir das richtige raus gesucht.
    Glaube 0.25 Watt soll das sein? Kann das sein?

  • Ich meine schon ;) hättest du drauf geklickt wärst du direkt zum Artikel gekommen ;)


    Mein Relais spinnt irgendwie :S manchmal klappt manchmal wieder nicht :S

  • Dachte da kommt man zu Wikipedia oder so :D
    Mein Fehler,sorry...


    Weiß jetzt gar nicht was ich für einen verbaut habe.
    Zwar 1,2k Ohm aber glaube nur 0,25 Watt oder so?


    Muss später nochmal im Auto gucken.
    Hab die Tüte mit der Art. Nr noch. ;)


    Was kann da im schlimmsten Fall passieren wenns zu wenig ist? Durchschmorren?


  • Richtig, bei zu hoher Last könnte der Widerstand abrauchen, bei Widerständen gilt je mehr Belastbarkeit ( Watt), desto besser!

  • Also ich hab jetzt geguckt und mein Widerstand hat 0,25 Watt statt 0,6.


    Hat mir die Tante bei Conrad rausgesucht nachdem sie das Bild hier im Forum gesehen hat und sie meinte 100 Pro das ist der richtige... X(


    Ist dieser hier:


    http://www.conrad.de/ce/de/pro…KOHLE-025-W-5-1K2-BF-0207


    Bislang funktioniert alles ohne Probleme...dennoch grund zur beunruhigung das mir irgendwas abfackelt? :|


  • Kann dir leider nicht sagen wieviel Strom dort fließt, zur Sicherheit würde ich aber einen etwas größeren Widerstand empfehlen!
    bei 0,25W dürfen maximal 20mA fließen bei einer Spannung von 12V, du kannst ja einfach mal messen was bei dir für ein Strom fließt!

  • Habe es nun auch erfolgreich eingebaut mit exakt den im Ausgangsbeitrag angegebenen Komponenten, Kabeldurchschnitt 1,20mm².
    Die Standardcodierung ist dann 20sec. Stand-, Abblend-, Rück- und Innenraumbeleuchtung an.
    Rate allerdings von Stromdieben ab und zur klassischen Methode: Löten oder Steckverbindung.

    Grüße


    Flo



    Suche für Touring:


    -Tür vorne links
    -Tür hinten links
    -mittlere Lüftungsdüse in gutem Zustand

  • Beim jetzigen originalen TFL von BMW leuchten ja die Ringe und vermindert auch die Rückleuchten.
    Ähnlich wie bei Audi würde ich gerne nur die Ringe bei TFL leuchten lassen - deshalb würde ich dafür keinen Schalter, sondern das FL-LSZ mit Lichtsensorschalter (links der "0") einbauen, nur ist die Frage nach der PIN-Belegung? Weiß jemand, welche zusätzlichen PINs in der braunen und blauen Steckerleiste vorhanden sind oder hat jemand Fotos davon?

    Grüße


    Flo



    Suche für Touring:


    -Tür vorne links
    -Tür hinten links
    -mittlere Lüftungsdüse in gutem Zustand

  • Bis gerade eben hab ich das Relais eingebaut und angeschlossen. Alles funktioniert perfekt. Materialkosten total gering und total tolle Technik! :)
    Großes Lob und vielen Dank für die Anleitung an dich BMW Driver! :thumbsup: