Hier mal 2 Limo's ...
Edit:
Tourings findet man mit den Einstellungen btw. gar keine bei Mobile... (bis 125.000km und bis 9000€ (verhandelbar))
Hier mal 2 Limo's ...
Edit:
Tourings findet man mit den Einstellungen btw. gar keine bei Mobile... (bis 125.000km und bis 9000€ (verhandelbar))
Ich würde sogar behaupten, dass ein 320iA bei normaler bis leicht zügiger Fahrweise mehr verbraucht als ein 325iA oder 330iA. Die Automatik, die den ohnehin schon sehr trägen Motor noch träger macht, muss die Gänge viel weiter ausdrehen, wenn man (besonders bergauf oder im Stadtverkehr) beschleunigen möchte. Der 330iA beispielsweise dreht da schneller hoch und vermeidet bei solchen Bedingungen die höheren Drehzahlen, weil das Mehr an Drehmoment und Leistung viel früher anliegt.
Sollte jemand Erfahrungen entgegen meiner Vermutungen gemacht haben, kann er diese gerne preisgeben
Bei eBay habe ich schon so manchen e46 mit geringerer Laufleistung für unter 8.000€ auslaufen sehen. Nur waren
das i.d.R keine 320iA oder es gab irgendeine Kleinigkeit, die mir nicht gefallen hat. Notfalls kaufe ich lieber einen
mit ein paar Kilometern mehr auf dem Tacho als auf die Ausstattung zu verzichten. Ich suche vorzugsweise einen
Touring, eine Limosine wäre aber auch in Ordnung. Wie bereits gesagt, hat mir dein erster Link sehr gut gefallen.
Jetzt ist der allerdings nicht mehr verfügbar.
Fakt ist, dass man keinen gescheiten 325i oder 330i mit diesen Ausstattungswünschen und unter 125tkm für 8000€ findet!! DAS GEHT NICHT! Da hat man Last nen wirklich ordentlichen FL 318i zu finden. Würde raten bei der Preisgestaltung nach nem schönen 323 oder 328, also VFL 6-Zylinder zu suchen.
Gruß Flo
Wie schon gesagt wäre ich schon mit einem 320iA zufrieden. Nur bis man da mal was findet..
Leider ist der erste Link bereits nicht mehr gültig. Den wäre ich mir gerne anschauen gefahren.
Wieso hälst du denn gerade den BMW 323iA bzw. den BMW 328iA für mich am besten?
Ich bin vor kurzem einen 328iA probe gefahren.
Das Auto hat schon gut Vortrieb, allerdings ist die hakelige Automatik nichts für mich. Kann auch sein, dass die Automatik nen Knacks hatte.
Da fahre ich doch noch 2 Jahre (wegen Garantie auf Valvetronic u.- Kettenspanner) meinen 318i und schicke ihn dann in die Wüste.
Wieso hälst du denn gerade den BMW 323iA bzw. den BMW 328iA für mich am besten?
Steht doch da, wegen dem Preis. Die M52 Motoren gabs nur bis 2000, sind dementsprechend älter und natürlich auch billiger.
Die Unterschiede sind also recht überschaubar.
Die Verbrauchsunterschiede halten sich ebenfalls in Grenzen.
320-325 etwa 10l/100km
328&330 etwa 11l/100km
Den 320i kann man auch problemlos mit +/- 8 Litern fahren. Ich fahre in sportlich, aber trotzdem mit tatsächlichen 7,9-8 Litern im Sommer und 7,8 im Winter.
Kommt immer auf den Mix und die Fahrweise an, dazu auch Bereifung und Gewicht.
Ich bin mal gespannt wenn ich übernächste woche die lambdas gewechselt habe ob ich tatsächlich auf meine 11liter komme zurzeit verbrauche ich im reinem stadtverkehr mit 225er/255er bereifung 18zoll 14 bis 15 liter!
[/quote]Den 320i kann man auch problemlos mit +/- 8 Litern fahren. Ich fahre in sportlich, aber trotzdem mit tatsächlichen 7,9-8 Litern im Sommer und 7,8 im Winter.
Kommt immer auf den Mix und die Fahrweise an, dazu auch Bereifung und Gewicht.[/quote]
Wie kommste nur auf solche Verbrauchswerte im E46? Haste Teerschneider drauf? Wenn ich meinen 320 Touring auf der Autobahn mit 110 rollen lasse liege ich schon bei 8 Litern. Bei gemäßigter Mischfahrt locker bei 9 oder mehr. Passt auch in das Verhältnis zu anderen Motorisierungen die ich kenne. 318 ein klapper Liter weniger als gerade genannt, ein 330 bei 11,5 Litern.
Ach ja, meine Verbräuche beziehen sich aber auf die echte Tankfüllung beim Nachtanken. Bordcomputer streut gerne mal nach unten...
Fab