Leidiges Thema Schaltwegsverkürzung

  • Hallo an alle,
    ich hab mir ne Originale Schaltwegverkürzung gekauft (Teilenummer: 25 11 7 527 254)
    Ich hab immer gedacht die verkürzungen sind etwas gebogen oder geknickt ?(
    Oder ist die standart Schaltstange gebogen oder geknickt?
    Hat jemand damit erfahrung und kann mir da vielleicht jemand was zu sagen?
    Danke an alle.


    Gruß Boeml!

  • ich glaube mal er meint, er hätte gedacht, dass das schaltgestänge des shortshifters selbst eine stark abweichende "biegung/knick" im vgl. zum serienschaltgestänge hätte.


    oha wasn kaudawelsch :D

  • der Trick daran ist, das das Kugelgelenk anders Positioniert ist. Die Stange oben selber ist nicht viel kürzer. Viele denken ja, sie könnten sich die Serien Stange oben
    einfach kürzen und hätten dann n kürzeren Schaltweg.. iss aber nich.... :D

  • Hallo


    so ich hab jetz glaub ich 6 Stunden mich über eine Schaltwegsverkürzung für meine LIMO 318 d erkundigt und in jedem Forum steht irgend etwas anders.
    Manche behaupten die vom z4 passt genau andere wiederum sagen man muss sie erst biegen. Manche sagen wieder die vom e90 passt.
    Zum einbau manche behaupten das getiebe muss abgesenkt werden mache wieder rum sagen nein einbau kein Problem.
    So jetz bin ich natülich total verwiert was für eine soll ich kaufen gibt es vllt schon extra tuningteil oder ähnliches.
    Habe dieses Teil jetz mal bei Ebay gesehen
    http://cgi.ebay.de/Schaltwegve…3%B6r&hash=item3cb81b8334
    was haltet ihr davon
    ich bin auf jeden fall durcheinander.


    Vielen dank schon mal für eure Hilfe


    Gruß
    Capitano

  • Bist du dir sicher das du die Suche verwendet hast? :rolleyes:


    Einbauanleitung: Short Shift Schaltwegverkürzung


    In dem Thread bekommst du ne Einbauanleitung und wenn der TE so nett ist sagt er dir vielleicht auch was er da verbaut hat. ;)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Habs ja jetzt ca. 1 Woche drin und bisher keinen Verschalter gehabt. Natürlich ist der Schaltweg deutlich kürzer, aber nicht so dass du da im Nanometerbereich schalten musst :P Denke jeder "geübte" Fahrer schaffts da normal mit zu Schalten, ohne, wie du so schön sagtest, die Zahnräder zu polieren ;)


    Hast du den Thread gelesen? :sleeping:


    Warum willst du die Schaltstange vom Getriebe kürzen, das macht man höchstens wenn man den Schalthebel nach vorn versetzen will. Die Übertragung bleibt gleich. :rolleyes:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.