Hey Formy & Quick,
Erstmal Danke für die Erklärung, aber da ich mich damals viel mit 2 Taktern befasst habe, weiß ich über den Staudruck Bescheid.
Beim 2 T wirkt er ja auch Quasi genauso - Das Prinzip ist fast das selbe, nur das der 4 Takter nicht so Resonanzabhängig ist, wie der 2 T. Die Dicke und Lange des 'Resonanzkörpers (Speziell Konus) spielen beim 2 Takter ja die entscheidende Rolle.
Wars nicht so:
Kurz und Dick für hohe Drehzahlen und kräftigen Schub im Drehzahlband.
Lang und Dünn für niedrige Drehzahlen und langem Drehzahlband. <-- Die konnte man gut abstimmen auf Ori Zylinder
Sorry ich verfalle gerade wieder in die Rollerzeit damals Man hat das damals Spass gemacht. Vor allem war einem da irgendwie alles egal - Scootertuning is not a Crime
Autotuning ist aber mit Mord gleich zu stellen - Sportluffi ohne ABE ? 10 Jahre ohne Bewährung ! (+3 Punkte und 90,-
)
Beim Roller bin ich 90 anstatt 25 gefahren und musste 100,- spenden... Man war es schön ein teeny zu sein
Fahrt mal 65 Kmh zu schnell mit dem Auto... Das kann Exitenzen zerstören.
Interresant fande ich die Möglichkeit mit der Dichte an Glaswolle und die damit verbundene Geräuschveränderung. Ich denke das dieser Gegendruck wenn überhaupt nur als Ansprechverhalten wargenommen wird. Mehrleistung oder Einbußen sind da wohl bestimmt Subjektiv.