E46 328i Gebrauchtwagenbewertung

  • Er steht gut da, hat eine tolle Ausstattung, aber bei dem Preis und OHNE Frontbild kann auch gut irgendwas nicht stimmen... :|



    Frag ihn direkt am Tel. erstmal wieso da kein Bild von der Front dabei ist, und wenn du den Wagen anschauen gehst: fahr in ausgiebig Probe und lass ihn von einem Profi checken. Die 20-50 € sind es WERT.

  • ja hab ihn gefragt warum er kein front bild hat..er meinte das hat er glatt vergessen aber er hat mir sofort eins geschickt..sieht tadellos aus kein unfall
    hm..mich schrecken einfach nur die 255.000km ab ..


    habe ihn am telefon gefragt wie es mit kratzern usw aussieht..er meinte das es normale gebrauchsspuren sind und 2 kleine dellen

  • Hmmm also ich finde den Wagen auch echt klasse aber ich würde ihn glaube ich nicht nehmen....ganz im Ernst ne Karre mit 200PS haben nicht nur omis gefahren...den wird jeder mal getreten haben und bei so vielen Kilometer kann der quasi jeden tag auseinander fliegen...er kann natürlich auch weitere 50.000km top halten das kann man leider nie sagen aber die Gefahr wäre mir zu hoch ;)

  • Ihr tut ja grade so als würde ein BMW mit viel km immer gleich außeinander fallen.
    Wenn er gut gepflegt, Teile gewechselt worden ist sind die Km wie ich finde nichts.
    Das was kaputt gehen ist klar aber das kann genau so bei 180t km oder auch bei 120t km passieren kommt immer nur drauf an wie hoch der Schaden wird und auf nichts anderes.
    Hinfahren angucken verhandeln und wenn der Preis heiß ist kaufen. :thumbsup:

    Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat. :love:


    Männer sind die besten Köche. Mit zwei Eiern, einer Wurst und ein wenig Milch können sie den Bauch einer Frau für 9 Monate füllen.

  • ja gut hast auch recht..aber was wirklich gut ist halt das er schon ne neue hinterachse hat..das Problem der e46 von 1998-2000


    Klar verschleissteile muss man wechseln..aber sonst denk ich das der motor schon noch was aushalten kann oder?


    hab damals mein 318i auch mit 210.000km gekauft der läuft bis heute top

  • ...und bei so vielen Kilometer kann der quasi jeden tag auseinander fliegen...er kann natürlich auch weitere 50.000km top halten das kann man leider nie sagen aber die Gefahr wäre mir zu hoch ;)

    1. Wieso soll er im positiven Fall nur noch 50 tKm aushalten?



    2. BMW 6-Zylinder sind bekannt dafür, dass sie (natürlich bei entsprechender Pflege)
    ewig laufen. Es gibt viele Beispiele weit jenseits der 500 000 Km.


    Meiner hat jetzt 223000 drauf und läuft wie ein Uhrwerk.


    MBerger: wie gesagt, hört sich bis jetzt alles super an, aber investier die paar € und lass ihn so richtig checken.
    Wenn dann alles passt sind 5000 bereits ein super Preis.

  • Für ein 13 Jahre altes Auto mit soviel Km ernsthaft 5000Euro ausgeben?
    Nicht mal 4K würd ich zahlen.
    Es fährt ja nicht nur der Motor mit.Bedenke das auch die ganze Elektronic und Co viele Betriebsstunden auf dem Buckel haben.Wenn ich da an Dichtungen,Klimakompressor, ABS,Getriebe,Steuergerät etc. denke wird mir schlecht.


    Immer diese Spüche mit "Motor läuft ewig"
    vergess nicht das drumherum


    Also ich würde den auf keinen Fall kaufen.

  • Immer diese Spüche mit "Motor läuft ewig"
    vergess nicht das drumherum



    Genau der Meinung bin ich auch. :thumbup:


    Der Motor ist das kleinste Problem, diverse andere Teile bleiben ja dennoch nicht von den Kilometern verschont.


    Fazit: Für mich wäre er auch nichts.

  • Ich frag mich auch was ihr immer mit eurem "getreten" habt.


    Das Auto hat nicht umsonst 200PS und einen DZM bis 6k RPM, dafür wurde der gebaut, das macht dem Motor nix aus, der fällt deswegen nicht bei 300.000KM auseinander.


    Wichtig ist eher dass er vorher warmgefahren wurde.


    Und wie schon gesagt wurde, meist geht eher das außenherum kaputt.


    Schau dass die Verschleißteile relativ neu sind bzw. noch ok.



    Gibt viele die kaufen sich ein Auto mit nur 50.000KM und denken sich "da hab ich lange Ruhe, hat ja wenig KM drauf" und wundern sich dann dass plötzlich die ganzen Verschleißteile fällig sind, weil das der Verkäufer extra mal schön dem zukünftigen Besitzer überlassen hat, auf der anderen Seite gibts Autos mit 200.000KM wo die Verschleißteile eben gemacht wurden und da hast dann wirkliich mal eine zeit lang Ruhe.


    Merke: KM-Stand wird überbewertet.


    Ebenso sind die Vierzylinder-Motoren genauso haltbar wie die Sechszylinder, das sieht man auch schon daran wenn man sich mal die Daten anschaut. Ein 330i z.B. hat zwar nur einen Liter mehr Hubraum und nur 2 Kolben mehr als ein 318i, dafür aber das doppelte an Leistung. Rechnet euch die Literleistung aus und ihr wisst welcher Motor mehr beansprucht wird.


    Das getue dass die Sechszylinder ja so viel besser wären nervt, die laufen zwar etwas ruhiger aber das wars dann auch. Wir ham sowohl nen E46 4 als auch 6-Zylinder (gleiches Bj.) in der Garage also kann ich da schon etwas vergleichen. Klar, die Sechszylinder haben mehr Leistung und sind deshalb für die meisten Interessanter, das macht sie aber nicht automatisch besser,


    Jemand der sowieso nur relativ gemütlich rumfährt (Frauen, Rentner...) und eh kaum über 3k RPM kommt. dem würde ich immer einen Vierzylinder empfehlen.

    4 Mal editiert, zuletzt von Rotax ()

  • @AlBustan: ich glaube es gibt genausoviele glückliche E46-Fahrer, die mit einem günsigen älteren weit über 200 K runter haben, wie es unglückliche mit weit unter 100 K für viel Kohle gibt.


    Meiner hat jetzt 223000 Km runter - seit ich ihn hab 41000 Km. Bis auf den normalen Verschleiß und eine defekte Kennzeichenbeleuchtung hatte ich bis jetzt keine Probleme. Aber ich seh hier auch einige, die haben nahezu das doppelte für ihren E46 bezahlt, und sind ständig in der Werkstatt damit.